Der Knackpunkt ist das Sehen. Wenn jemand nicht sieht, dass die Fotos einer Kamera qualitativ eine ganz andere Liga sind als die eines Handys, dann wird er immer so urteilen. Die Fon-Bildchen sind halt, KI-gesteuert, so ausgelegt, dass der Bildgeschmack insgesamt befriedigt wird. Erst wenn man sich einlässt auf das Arbeiten mit einer Kamera, wird man die Distanz zwischen beiden wahrnehmen. Kommt noch das Ausgabemedium hinzu: Wer seine Bilder nur am Handy anguckt, hat eine andere Wahrnehmung als der, der sie auf einem PC ausgibt. Und dienen die Fotos dann mehrheitlich zum Verschicken an Freunde oder für "Insta", der empfindet die Unterschiede zwischen Fon und Kamera erst recht nicht.
Sind halt zwei sehr unterschiedliche Einstellungen. Und das ist ja auch ok so. Das Handy ist heute die frühere "Urlaubskamera" (die damals nur im Urlaub rausgekramt wurde, dementsprechend einfach war sie in der Handhabung), es wird nie vergessen und ist daher stets zur Hand. Jeder, wie er es empfindet.
Sind halt zwei sehr unterschiedliche Einstellungen. Und das ist ja auch ok so. Das Handy ist heute die frühere "Urlaubskamera" (die damals nur im Urlaub rausgekramt wurde, dementsprechend einfach war sie in der Handhabung), es wird nie vergessen und ist daher stets zur Hand. Jeder, wie er es empfindet.
Zuletzt bearbeitet: