Aber haben nicht viele Kameras das, was Sony die intelligente Automatik nennt?damit muss man sich auseinandersetzen, will man eine moderne Digitalkamera sein eigenen nennen. Wenn man das nicht will, gibt es verschiedene Optionen:
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Aber haben nicht viele Kameras das, was Sony die intelligente Automatik nennt?damit muss man sich auseinandersetzen, will man eine moderne Digitalkamera sein eigenen nennen. Wenn man das nicht will, gibt es verschiedene Optionen:
Was soll denn eine Schnappschusseinstellung anderes sein als ein Snapfokus?Da gibt es den Snapfokus. Aber eine Schnappschusseinstellung?
Jede Kamera heutzutage ist ein Computer und gefüllt mit den verschiedensten Einstellungen. Die Menüs sind allesamt kompliziert (und natürlich auch allesamt unterschiedlich konzpiert): damit muss man sich auseinandersetzen, will man eine moderne Digitalkamera sein eigenen nennen. Wenn man das nicht will, gibt es verschiedene Optionen ...
Super, mal wieder ein toller Autovergleich. Da sage ich nur Äpfel mit Birnen vergleichen.Stell dir vor, du müsstest bei einem Auto der Marke ABC, vor deiner ersten Fahrt damit, die Bremse richtig konfigurieren, dafür die Leistung der Fahrzeughydraulik in einem Menu am Monitor anpassen, die du in der Rubrik "Komfortfunktionen" findest.
Das gelingt dir aber nur über die Anleitung, du musst dieses also lesen, damit du die Anpassung zielführend vornehmen kannst.
Ansonsten würdest du an der dritten roten Ampel nur eine unscharfe Bremsung erzielen und vom Blitzer hinter der Ziellinie scharf fotografiert, oder auf den stehenden Vordermann auffahren.
Nun, es gibt Firmen, die schaffen eine Werkseinstellung, die ohne Probleme funktioniert und sinnvoll ist. Da haben Profifotografen geholfen das Werkssetup zu machen.Jede Kamera heutzutage ist ein Computer und gefüllt mit den verschiedensten Einstellungen. Die Menüs sind allesamt kompliziert (und natürlich auch allesamt unterschiedlich konzpiert): damit muss man sich auseinandersetzen, will man eine moderne Digitalkamera sein eigenen nennen.
... Konfigurierst du noch oder fotografierst du schon.
Und sind - Leica M - auch einfach zu bedienen, was die Einstellungen betrifft.Leica hast vergessen. Die haben ein vorbildlich strukturiertes Menü. Aber klar, der Preis ist ambitioniert.
... Der Vergleich hinkt schon alleine, weil Systemwichtige Einstellungen wie Bremse, Lenkung, Hydraulik etc. gar nicht veränderbar ist und selbes gilt auch für Kameras ...
Und sind - Leica M - auch einfach zu bedienen, was die Einstellungen betrifft.![]()
![]()
![]()
schon mal ein neues Auto mit Keramik-Bremse gekauft?Stell dir vor, du müsstest bei einem Auto der Marke ABC, vor deiner ersten Fahrt damit, die Bremse richtig konfigurieren
Das empfand ich bei Olympus so (ist aber länger her, vielleicht heute anders?) und bei Sony. Fakt ist: überall muss man sich eingewöhnen, und das bedeutet, sich damit beschäftigen, mit dem Manual in Zugriffnähe.Dennoch zeigen verschiedene Kamerahersteller, dass man es gut und schlecht machen kann und alles dazwischen ... ich habe, außer denen von Canon und Pentax, alle Menus der großen Hersteller kennengelernt und finde die unglücklichste Verquickung von Einstellungen zu wichtigen Funktionen, in thematisch unterschiedlichen Untermenus, erlaubt sich Fujifilm.
Die angeführten Optionen von 1 bis 3 erscheinen mir arg fantasievoll und ganz bestimmt unvollständig..
Nun, das Ganze dauert bei der X100VI keine 5min. Ärgerlich ist halt, dass Fujifilm das eigentlich schon erledigen könnte mit besseren Defaults. Wer aber schon eine Fuji hat und sich auskennt, macht das einmal im Leben der Kamera und dann ist das auch fertig.Konfigurierst du noch oder fotografierst du schon.
Natürlich ist das essenziell wichtig. Der AF ist ja auch treffsicher. Ich hatte bisher keinen Ausschuss, der auf den AF zurückzuführen wäre.Aha, ein treffsicherer Autofokus ist also keine systemwichtige Funktion bei einer Kamera ... wie der X100VI
schon mal ein neues Auto mit Keramik-Bremse gekauft?Oder kaufst Dir einfach ein halbwegs aktuelles Auto mit entsprechenden Softwaremöglichkeiten ...
Sehe ich auch so.Die X100er Serie lädt zum bewussten und entschleunigten Fotografieren ein.
Sehe ich komplett anders.Schnappschuss tauglich sind die ganzen Fujis ohne PASM-Rad nicht!
Hängt davon ab, was „irgendeine Einstellung“ ist. ND Filter drin könnte behindern, ok. Aber was ist der hier öfters betitelte „Schnappschussmodus“? Nicht zu langsame Zeit, offene oder mittlere Blende, AutoISO, AF-C, Zone statt Einzelfeld? Liegt bei mir auf C2, heißt nur anders und ist über Q direkt erreichbar. Kann ich also einstellen, ehe ich losgehe und so lassen, bis was passiert. Und wenn ich ein Landschaftsfoto mache, switche ich um, mache es und versetze die Kamera danach wieder flugs in den „Schnappschussmodus“. Oder halt nicht, weil dieses „immer bereit sein“ vielleicht für Street oder Parties passt, aber nicht fürs Wandern mit der X100VI. Dann verpasse ich halt das Reh, dass für die 23mm eh zu weit weg ist.Zumindest nicht, wenn man von irgend einer Einstellung in Schnappschussmodus wechseln möchte.
Ich habe den TE so verstanden, dass er eine Vollautomatik möchteWas soll denn eine Schnappschusseinstellung anderes sein als ein Snapfokus?