• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

X-Trans Würmchen und Lightroom

Übrigens: Obiges Bild hat mir (damals noch in LR entwickelt) einen Preis eingebracht bei einem Naturphotowettbewerb.

:top:

Gutes Beispiel dafür, dass Pixelpeepen eine ganz andere Qualität betrifft und damit, ob ein Foto toll ist, wenig zu tun hat...

C.
 
Hier ist nun meine eigene Entwicklung die ich vorhin schnell mal mit PN1.2.6 gemacht hab...
Könnt ihr alle Größen betrachten wenn ihr draufklickt, oder nur die verlinkte?! :confused:
Klamm02 by Jörg S., auf Flickr
 
Zuletzt bearbeitet:
da steckt aber noch eine Menge anderer Bearbeitung drin... oder?

Ist mein Standard-Preset für Regentage, mit dem ich innerhalb von Sekunden derartige Bilder grob aufbereite... Dann noch kurz ein wenig Feinschliff an den Reglern - Fertig! In LR bin ich defitiv auch nicht schneller... :top:
 
Hier mal ein Vergleich Lightroom Import (links) und in Photoshop Details herausgearbeitet (rechts). Mit dem Lightroomregler geht das rechte nicht ohne Würmchen.

Ich interpretiere das so, dass es sich bei diesen Details, um die es hier geht, nur um eine pixelweise Verarbeitung des Bildes dreht, nicht um irgendetwas, was mit der Interpretation des RAWs zusammenhängt.

https://dl.dropboxusercontent.com/u/1868978/Bildschirmfoto 2015-11-12 um 19.49.58.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier mal ein Vergleich Lightroom Import (links) und in Photoshop Details herausgearbeitet (rechts). Mit dem Lightroomregler geht das rechte nicht ohne Würmchen.

Ich interpretiere das so, dass es sich bei diesen Details, um die es sich hier dreht, nur um eine pixelweise Verarbeitung des Bildes geht, nicht um irgendetwas, was mit der Interpretation des RAWs zusammenhängt.

https://dl.dropboxusercontent.com/u/1868978/Bildschirmfoto 2015-11-12 um 19.49.58.png

Ah - schau an! Wenn man also PS hinten dran hängt wirds mit Adobe ja echt gut! Cool!
Wie gesagt: Ich habe leider kein PS, und billig ist jenes ja auch nicht (oder gibts da was günstiges?!)... Und man muss letztendlich auch durch zwei Programme gehen, nur weil Adobe es nicht gebacken bekommt auch in LR die Details wie in PS herausarbeiten zu lassen... :grumble:
 
in Photoshop Details herausgearbeitet (rechts). Mit dem Lightroomregler geht das rechte nicht ohne Würmchen.

Soso, ging nicht gut...diese blöden LR Würmchen auch :D
Woran das liegt ist mir als Leihe eigentlich völlig Schnuppe, hauptsache Würmer weg.
Es ging hier aber um LR und PN, nicht um eine Bearbeitung in PS!
 
Soso, ging nicht gut...diese blöden LR Würmchen auch :D
Woran das liegt ist mir als Leihe eigentlich völlig Schnuppe, hauptsache Würmer weg.
Es ging hier aber um LR und PN, nicht um eine Bearbeitung in PS!

Der Punkt für mich ist der, dass meiner Ansicht nach PN die RAWs nicht anders interpretiert als LR, sondern auf die daraus resultierenden Bilder einfach andere Filter anwendet, die man in Photoshop nachbauen kann.

Der Unterschied ist ganz einfach der, dass dieses "Problem" mit einem simplen Plugin in Lightroom oder Export nach Photoshop behoben werden kann, würde das RAW anders interpretiert werden, sähe es anders aus.
 
BTW: was mir eben mal aufgefallen ist: "Fotos" auf dem Mac liefert bzgl. der Details ganz hervorragede Ergebnisse. Bis man allerdrdings den regler mal hervorgekramt hat... :eek:
 
Genau das habe ich auch mit meinem Ergebnis von "Fotos" verglichen und fand es sehr ähnlich. Schade nur, dass das Programm jetzt nahezu unbedienbar geworden ist. :(

Wieso ist es unbedienbar geworden? Geht noch genau wie eh und je....


Edit: Und das es ähnlich ist, ist klar, denn es benutzen beide den Raw-Konverter aus dem Betriebssystem.... wie übrigens auch Acdsee für Mac.....
 
Jetzt würde mich tatsächlich noch interessieren, was ein LR-"Profi" ohne nachgeschaltetes PS rausholen kann aus dem RAW!
Die obigen Beispiele zeigen schön, dass es durchaus Software gibt, die recht gut mit den x-Trans-Files umgehen kann... Oder?!
 
Jetzt würde mich tatsächlich noch interessieren, was ein LR-"Profi" ohne nachgeschaltetes PS rausholen kann aus dem RAW!
Die obigen Beispiele zeigen schön, dass es durchaus Software gibt, die recht gut mit den x-Trans-Files umgehen kann... Oder?!

Da haben wohl einige das alte Aperture zu früh abgeschrieben....:D;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten