• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

X-Trans Würmchen und Lightroom

Rainer, kann es sein, dass die hier https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=13575525&postcount=144 gezeigten Ausschnitte nicht 100% sind? Die liegen bei mir irgendwo zwischen 50 und 100%. :confused:
 
Ja anyway. Ist jedenfalls ein Beispiel dafür, wo man mit LR nicht so viel herausholen kann, bevor das Bild mit Artefakten kollabiert. Ich bilde mir ein, dass LR für Details besser funktioniert, je knackiger das Bild aufgenommen wurde. Denn dann kommt man mit gemäßigteren Einstellungen aus.

Mir sind zudem noch Artefakte bei Blendensternen aufgefallen. So eine Art Ring aus Artefakten zwischen der Lichtquelle und den Strahlen. Ich muss mal probieren, ob das an LR liegt oder der Objektivkonstruktion geschuldet ist.
 
Rainer, kann es sein, dass die hier https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=13575525&postcount=144 gezeigten Ausschnitte nicht 100% sind? Die liegen bei mir irgendwo zwischen 50 und 100%. :confused:

Sieht aus, als wäre es ungefähr um 1/3 reduziert worden. Zumindest macht Lightroom durch das Democasing nicht alles kapuut. Schwachpunkt ist mMn eher das herausarbeiten von Details, speziell die Schärfung.

Bild wurde von LR als Tiff an Nikons CN-X2 weiter gegeben. Ich hab das Bikd auch um ~1/3 kleiner skaliert und dann einen Ausschnitt davon gemacht.

DSCF0370-CNX-2 Bearbeitet by Manfred, auf Flickr
 
Ne, leider nicht.... kein unterschied zu Tiff.....

Ich habe mal ein kritisches Bild entspr. der Anleitung

http://www.picturecode.com/tutorials/lightroom.php

von LR nach PN als externer Editor transferiert. Es ist leider in der Tat so, daß die LR-Objektivkorrektur nicht über die eingebetteten XMP-files nach PN übertragen bzw. dort angewendet wird. Egal ob das Zwischendateiformat JPEG oder TIFF ist.

Entweder ist die Beschreibung fehlerhaft oder ich mache einen Fehler. :mad:
 

Anhänge

Ich habe mal ein kritisches Bild entspr. der Anleitung

http://www.picturecode.com/tutorials/lightroom.php

von LR nach PN als externer Editor transferiert. Es ist leider in der Tat so, daß die LR-Objektivkorrektur nicht über die eingebetteten XMP-files nach PN übertragen bzw. dort angewendet wird. Egal ob das Zwischendateiformat JPEG oder TIFF ist.

Entweder ist die Beschreibung fehlerhaft oder ich mache einen Fehler. :mad:

Dann mache ich auch einen Fehler...:D:D:D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten