• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

X-Pro 2 vorgestellt

  • Themenersteller Themenersteller Gast_9987
  • Erstellt am Erstellt am
War die Pro 2 bei den RAWs nicht auf 12.800 beschränkt?

Ja. Aber sowohl low and auch high Einstellungen speichern nun auch RAWs und nicht nur Jpgs.
 
AW: X-Pro 2 vorgestellt --- Focus peaking!

Eine Frage an alle, die die Cam schon in der Hand hatten hinsichtlich focus peaking: hat sich hier denn qualitativ was getan, jetzt auch im Vergleich zu einer X-T1? Ich bin wahrlich kein Fan der Alpha 7 Reihe, aber was das focus peaking betrifft, ist sie um Welten besser, als das, was eine X-T1 zu leisten im Stande ist!
Kann denn hier jemand eine Aussage dazu machen? Taugt focus peaking jetzt auch endlich was in der x-pro 2?
 
Weiß jemand, ob eine Batchfunktion für die interne RAW-Entwicklung in Aussicht steht? Das wäre prima in Fällen, wo man beispielsweise eine ganze Serie von Bilder (Startbild auswählen, letztes Bild auswählen, dann wie üblich entwickeln) im Weißabgelich anpassen möchte oder eine zweite Fimlsimulation ausgeben möchte. Zusatzfrage: Kann man die Namen der inCam entwickelten JPGs so einstellen, dass sie nur ein weiteren Zusatz/Index zB "_1" bekommen, statt den nächsten freien Dateinamen?
 
Lenstip, bzw. die polnische Mutterseite hat ein Review der X-pro2 veröffentlicht, das nicht besonders positiv ausfällt:

http://www.optyczne.pl/index.php?test=aparat&test_ap=328

Ein paar Punkte: Dynamik schlechter als bei Xtrans II, fehlerhafter WB bei Kunstlicht ( zu hohe Farbsättigung, zu warm), mögliche Manipulation von RAW ab Iso800, Auflösung des Sensors bezogen auf Lpmm schlechter als bei der A6000 und GX8.

In ein paar Tagen kommt der Test auf englisch bei Lenstip.
 
Ich glaub dein Polnisch ist ein wenig eingerostet ;)


Ich geb aber nicht all zu viel auf pseudowissenschaftliche Messungen (wobei die lenstip Objektivtests ganz ok sind, bei den Kameratests war ich - vor allem im µFT Bereich - bisher anderer Meinung).


Beispielsweise wird von 2/3 Blende besserer Low Light Performance gegenüber der A6000 gesprochen. Glauben wir dies? Denn demnach wäre die X-Pro2 vom Rauschen dann auf A7II/5D3 Niveau liegen.


Ps. Über die Auflösung regen sie sich ja auch nicht wirklich auf, in der Zusammenfassung steht hohe Auflösung auf alle Fälle auf der Plusseite (was du mit lp/mm zitierst ist aber interessant, denn es zeigt, welche Verbesserungen im System zu erwarten sind.)
 
Lenstip, bzw. die polnische Mutterseite hat ein Review der X-pro2 veröffentlicht, das nicht besonders positiv ausfällt:

http://www.optyczne.pl/index.php?test=aparat&test_ap=328

Ein paar Punkte: Dynamik schlechter als bei Xtrans II, fehlerhafter WB bei Kunstlicht ( zu hohe Farbsättigung, zu warm), mögliche Manipulation von RAW ab Iso800, Auflösung des Sensors bezogen auf Lpmm schlechter als bei der A6000 und GX8.

In ein paar Tagen kommt der Test auf englisch bei Lenstip.

Ich kann gar nicht sagen wie wenig mich irgendwelche Tests mittlerweile interessieren... Sagt ja eh jede Website was anderes. Ich hab sie in Händen gehalten, durch den Sucher geschaut, auf den Auslöser gedrückt und da war es um mich geschehen.
Was interessiert mich ob Sony oder Panasonic besser ist? Das sind ganz andere Systeme mit mittelmäßigen bis schlechten Optiken und für mich uninteressanten Bodys... Wenn Vergleiche dann doch bitte im eigenen System.
Ich freu mich auf jeden Fall riesig auf meine X-Pro2 und es werden mit 100% Sicherheit sensationelle Bilder rauskommen, egal was irgendein Pixelpeeper sagt :top:
 
Was interessiert mich ob Sony oder Panasonic besser ist? Das sind ganz andere Systeme mit mittelmäßigen bis schlechten Optiken und für mich uninteressanten Bodys...
Wenn Vergleiche dann doch bitte im eigenen System.
Nun mal immer schön langsam. Das mit den Objektiven mag ja auf Sony-E APS-C zutreffen, aber ganz gewiss nicht auf µFT. Und gleichzeititig Vergleiche nur im eigenen System zu fordern (warum eigentlich) und sich dann desprektierlich über die Konkurrenz zu äußern passt irgendwie auch nur bedingt zusammen.

Ich freu mich auf jeden Fall riesig auf meine X-Pro2 und es werden mit 100% Sicherheit sensationelle Bilder rauskommen, egal was irgendein Pixelpeeper sagt :top:
Wenn dem so sein sollte - gibt ja hier leider keine Bilder von Dir zu sehen, anhand derer das zu beurteilen wäre - dann liegt das mit Sicherheit in erster Linie an Dir und Du würdest auch mit 'ner Kompakten sensationelle Bilder schießen. Denn die aktuellen Kameras macht uns zwar die Umsetzung unserer Vorhaben deutlich leichter, dich für gute Bilder ist weiterhin die Bio-Ware hinter der Kamera verantwortlich.
Und wenn's nicht an Dir liegen sollte, wird's mit der Pro2 auch nicht besser.
 
Ich kann gar nicht sagen wie wenig mich irgendwelche Tests mittlerweile interessieren... Sagt ja eh jede Website was anderes. Ich hab sie in Händen gehalten, durch den Sucher geschaut, auf den Auslöser gedrückt und da war es um mich geschehen.
Das mit den Tests stimmt. Wenn man einige davon wirklich kritisch liest, wird man den Testsieger ein paar Seiten später mit einer größeren Anzeigenkampagne im Blatt finden. Dann muss man noch die "Verliebten und Fanboys" abziehen und das Ganze um die Verkäufer reduzieren. Wenn dann noch ein Rest übrigbleibt, kann man den eventuell "Information" nennen. Die Realität ist da einfacher: Man mag es oder eben nicht. Das ist z.B. ein Grund, dass ich kein Sony-Gerät besitze und ich meine Canon 5D2 nebst einigen sehr guten Objektiven am Ende doch wieder verkauft habe.

Was interessiert mich ob Sony oder Panasonic besser ist? Das sind ganz andere Systeme mit mittelmäßigen bis schlechten Optiken und für mich uninteressanten Bodys... Wenn Vergleiche dann doch bitte im eigenen System.
Ich bin nicht so kamerafixiert. Eine MFT macht für mich durchaus Sinn, wenn es um die ganz langen Brennweiten geht, die man so kompakter haben kann. Ich habe aber derzeit keine, aber das wäre ein Grund eine zu kaufen. In meinem Fall z.B. wäre das eher eine Panasonic als eine Olympus.
Ich freu mich auf jeden Fall riesig auf meine X-Pro2 und es werden mit 100% Sicherheit sensationelle Bilder rauskommen, egal was irgendein Pixelpeeper sagt :top:

Ob deine Bilder so sensationell sind, wissen wir nicht. Meine sind es aus meiner Sicht nicht, wobei ich allerdings durch den "Sachzwang Job" auch nicht immer rausfahren kann, um das nachhaltig zu verbessern und die nächste für mich halbwegs interessante Landschaft auch noch einige Kilometer von mir entfernt liegt(80 km bis in den Harz). Auf dem Gebiet würde ich nie allzusehr aufs Blechle hauen.

Allerdings: Ich habe eine Pro2 bestellt und sie dürfte einen Schritt besser als die Pro1 sein. Wenn der Af schneller ist, die 24MP Auflösung auch bei hohen ISOs noch ein bisschen besser sind und der Parallaxenauslgeich dann auch mal für meinen Pupillenknick ein bisschen besser funktioniert(also überhaupt anwendbar wird), ist mir bereits gedient. Die zweite Speicherkarte ist für mich ebenfalls ein willkommenes Goodie. WLAN, GPS und den ganzen anderen stromfressenden Klumpatsch wie Fernbedienung per Smartphone brauche ich nicht, auch wenn andere durchaus einen Nutzen darin sehen, was ich trotz meiner Meinung nicht als illegitm ansehe. Auch das sollte klar sein.

Gruss aus Peine

wutscherl
 
Beißt euch doch nicht so an den "sensationellen Bildern" fest. Wenn Anumenos mit seiner X-Pro2 nach seinen ganz persönlichen Maßstäben eben solche Aufnahmen macht und damit glücklich ist, sei ihm das doch einfach vergönnt. Ihr elenden "aber, aber, aber…!"-Erbsenzähler ;)
 
Ich habe noch nie einen Test/er erlebt der bei einem neuen Kameratest geschrieben hat, WOW das isse, die Überkamera.

Auch wenn hier und da ein paar Kleinigkeiten bemängelt wurden waren die Kameras in der Praxis alle zu gebrauchen.:)
 
I
Was interessiert mich ob Sony oder Panasonic besser ist? Das sind ganz andere Systeme mit mittelmäßigen bis schlechten Optiken und für mich uninteressanten Bodys

Naja, so verallgemeinern darf man es auch nicht. Jedes System hat seine Zielgruppe.
Ich frag mich aber, wo steht, dass Sony oder Panasonic besser wären. Oder tun hier alle nur Grafiken schauen und es geht um den "Auflösungsvergleich"?

Auf den sollte man nicht all zu viel Wert legen, denn dort wird vor allem der Sensorstack, der Konverter (seit wann unterstützt dcraw die X-Pro2 :eek: ) und natürlich auch das Objektiv getestet.

Und zu letzterem muss man sagen: das Sonnar 24mm f/1.8 ist wirklich ein hervorragendes Objektiv. Wahrscheinlich das beste im Sony E Mount. Da muss man sich auch eingestehen, dass das Fuji 35mm f/1.4 von der Schärfe her nicht mithalten kann.

Wenn man höhere Auflösungswerte in der Tabelle sehen möchte, müsste man zum 56er greifen. Oder überhaupt gleich zum 90er (dieses würde bei f/2.8 wahrscheinlich die 90lp/mm knacken).

Zur GX8 sei noch gesagt: hier wird auf einen kleineren Sensor gesetzt. Da ja Linienpaar pro Millimeter angegeben sind, muss, für vergleichbare Auflösung, auch ein höherer Wert erreicht werden. Schnell im Kopf überschlagen, wären es >105lp/mm. Aber auch hier gilt: vor allem wird der Sensorstack und nicht die Auflösung des Sensor gemessen.


Ich hab mir die Seite jetzt allgemein mal (wieder) etwas genauer angesehen. Der Autofokus wäre angeblich schnell und präzise. Auflösung wurde bereits besprochen.

Was man von den Dynamikvergleichen halten soll? Keine Ahnung, wahrscheinlich nicht all zu viel.
Bzw. fragen wir mal im µFT Bereich nach, ob die EM1 wirklich durch die Bank (1.5-) 2 Blenden wenige Dynamik bietet als EM10 mk2 und Co. Ich glaube eher weniger.

Interessant auch, dass die D810 im Push zerfällt, während die 5D3 deutlich weniger Probleme hat. hier

Sich selbst ein Bild von der echten Performance machen, ist wie immer die beste Variante ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich entschuldige mich für die Verallgemeinerung, wollte kein System schlecht machen. Und ich meinte nicht das MEINE Bilder sensationell werden sondern das was die Kamera produziert sozusagen :lol:
 
Na ja, immerhin waren die Reviewer mit dem AF ausdrücklich zufrieden. Ist wohl bei Fuji ein Novum:).

P.S. Die Auflösung wurde auch mit dem xf16-55 und dem Zeiss touit Makro gemessen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja. Aber sowohl low and auch high Einstellungen speichern nun auch RAWs und nicht nur Jpgs.

Ah, das ist gut.

Was die Tests angeht, so ist es bei jeder Fuji Kamera so ziemlich das Gleiche. 80% der Tests, die man so findet, kommen vor dem Release oder recht zeitnah von Fuji Ambassadors oder Leuten in einer ähnlichen Rolle. Sie sind durch die Bank überaus positiv. Dann gibt es 5% an Reviews, die nicht von irgend einer Fuji nahen Quelle stammen, die aber doch ihre Finger an die Kamera bekommen haben und dann gibt es noch 15% an Reviewern, die weitgehend woanders abschreiben. Damit reduziert sich die Anzahl realistischer Fuji Reviews auf etwa 5%.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ah, das ist gut.

Was die Tests angeht, so ist es bei jeder Fuji Kamera so ziemlich das Gleiche. 80% der Tests, die man so findet, kommen vor dem Release oder recht zeitnah von Fuji Ambassadors oder Leuten in einer ähnlichen Rolle. Sie sind durch die Bank überaus positiv. Dann gibt es 5% an Reviews, die nicht von irgend einer Fuji nahen Quelle stammen, die aber doch ihre Finger an die Kamera bekommen haben und dann gibt es noch 15% an Reviewern, die weitgehend woanders abschreiben. Damit reduziert sich die Anzahl realistischer Fuji Reviews auf etwa 5%.

Und welche wären die realistischen? Hältst Du Dpreview etwa für völlig losgelöst von der Fotowirtschaft und dem Anzeigen Geschäft? Ich finde es generell sehr schwierig zu sagen, welche Test Seiten wirklich seriös und "objektiv" sind.
 
Das Problem ist, dass all diese Testseiten und vir allem Youtube Tester irgendwo Probleme mit ihrem Testaufbau haben. Die einen testen JPGd, die zweiten TIFFs und alle sind der Meinung, sie hätten Recht. (in den meisten Fällen ist dies aber mit trivialen Gegenbeispielen zu widerlegen)

Natürlich stürzen sich viele Benutzer auf Zahlen und Tabellen - einfach weil diese im ersten Moment leicht zu verstehen sind.

Für mich gehört DPReview zu den besten und die testen auch bestimmte interessante Dinge. Sind auch die ersten, die auf Isolosigkeit hinweisen. (Dass die Technik mitlerweile einen Schritt weiter ist, darf man ihnen nicht übel nehmen xD)

Ich für meinen Teil, weiß Gott sei dank, welchen Aussagen von welchen Auellen wirklich zu trauen ist. Und dennoch bleibt der persönliche Test das Mittel der Wahl
 
Ich entschuldige mich für die Verallgemeinerung, wollte kein System schlecht machen. Und ich meinte nicht das MEINE Bilder sensationell werden sondern das was die Kamera produziert sozusagen :lol:

Alles klar. Das klang nur irgendiwe anders.:D

Vergleichen mit der 5D2, die ich auch mal hatte, war die X-Pro1 schon in vielen Dingen besser, außer beim Autofokus. Primär fand ich sie in der Bedienung angenehmer. Der Autofokus kann gerne und immer ein bisschen schneller sein, wie man ja weiß.

Natürlich stürzen sich viele Benutzer auf Zahlen und Tabellen - einfach weil diese im ersten Moment leicht zu verstehen sind.

Wenn ich mir das mathematische Verständnis einiger Leute so ansehe, wäre ich mir nicht sicher, ob diese Mitmenschen wissen, wie Daten aus einer Tabelle zu interpretieren sind. Bei den meisten sieht es nur so aus, als verstünden sie es.

Gruss aus Peine

wutscherl
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten