... Weiß hier zufällig jemand aus dem Stand, ob es aktuell eine Vorführung im Raum Düsseldorf/Köln gibt? ...
Hier solltest du fündig werden.
Gruß
Harald
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
... Weiß hier zufällig jemand aus dem Stand, ob es aktuell eine Vorführung im Raum Düsseldorf/Köln gibt? ...
Und die Nachteile des kleinen Sensors sind spürbar, wenn die Ansprüche steigen.
Zur Fuji: Anschauen kostet ja erstmal nichts. Vielleicht wird die Kombi mit dem 1,2/56mm APD meine M5+Nocticron ablösen, vielleicht auch nicht.
Gab es beim APD nicht auch bei wenig Licht Probleme mit dem AF?
Ich - als Ketzer hier verschrienDie X-Pro 2 als Banananenprodukt zu bezeichnen bzw. ihr vorzuwerfen, dass sie erst beim kunden reifen würde, halte ich für verkehrt.
.
.
.
High ISO scheint auf dem Niveau der D7200 zu liegen, die für ihre High ISO Fähigkeiten ja immer noch gelobt wird. Im Vergleich dazu hat Fuji vielleicht nur aufgeschlossen. Doch im Vergleich zu den eigenen Kameramodellen sowie gegen eine enorme Vielzahl anderer aktueller Kameras, die gemessen an der D7200 scheitern, hat sie die Nase vorn.
Ist wohl eher ein Verdienst der ISO Cheaterei. Belichtungsbereinigt gibt es keinen Rauschvorteil von XTransDie Feinstrukturen bleiben gehenüber der d7200 noch erhalten bei highiso, ein Verdienst der geringen Farbrauschunterdrückung, kann Bayer gut kaschieren, kostet trotzdem Auflösung.
Allerdings ahne ich schon, daß das richtig böse Erwachen erst beim Vergleich zur 50% billigeren a6300 und dann zur D500 kommen wird ...![]()
Da stimme ich dir schon zu, nur wären diese mit einem 08/15 Sensor von der Stange den anders?Aber es gibt eben auch andere interessante Kameraeigenschaften![]()
Ist wohl eher ein Verdienst der ISO Cheaterei. Belichtungsbereinigt gibt es keinen Rauschvorteil von XTrans![]()
Wobei ich nicht wüsste, ob ich auf das APD setzen würde. Selbst wenn es gleich teuer wäre, würde ich glaube ich zum normalen greifen, denn bei dem Objektiv geht es mir nicht (nur) um Freistellung, sondern auch um die Lichtstärke. Und diese verliert man bei der APD Version.
Ich danke dir, dass du uns mal wieder mit deinen Kommentaren erheiterst. An diesem Kommentar sieht man aber, warum du nicht als Ketzer, sondern eher als Halbwisser verschrien bistIch - als Ketzer hier verschrien- erlaube mir wieder Mal die unangenehmen Fragen zu stellen:
Welche ISO Cheatereien? Bei Fuji liegt alles vollkommen in der Norm, genauso wie bei Oly, Panasonic und Co auchDamit man mit ISO Cheaterei weitere "Testerfolge" für sich verbuchen kann?
Der D7200 Sensor ist nicht von Sony sondern von Toshiba. Den gibt es nicht von der Stange. Den neuesten 24MP Sensor haben jetzt die Pro2 und die A6300Wieso nicht einfach das (sehr gute) Produkt von der Stange nehmen (siehe D7200) und die ersparten Lizenz- und Umrüstungskosten in einen ordentlichen zugekauften 4k-Videocodec von Kooperationspartner Panasonic stecken?
Warum? die D500 wird ein Sportbolide, mit der muss sich keine Fuji messen (vom DX Weitwinkelangebot einmal abgesehen)Allerdings ahne ich schon, daß das richtig böse Erwachen erst beim Vergleich zur 50% billigeren a6300 und dann zur D500 kommen wird ...![]()
Der D7200 Sensor ist nicht von Sony sondern von Toshiba. Den gibt es nicht von der Stange. Den neuesten 24MP Sensor haben jetzt die Pro2 und die A6300
Im Gegensatz zu anderen hier kennt sich wuiffi mit der Tchnik und Technologie aus. Und unbelegte Sachen werden von mir auch nicht erzählt. Chipworks hat die D7200 auseinandergenommen und festgestellt, dass der Sensor (genauso wie jener aus der D7200) von Toshiba stammtSchade das es dafür keine Quellen gibt, außer natürlich wuiffis Kristall-Kugel, nicht das es jetzt noch eine Rolle spielen würde, wo die Toshiba Fertigung von Sony aufgekauft wurde.
Den hätten sie ziemlich sicher nicht verkauft. Denn das Sensordesign dürfte von Nikon selbst stammen. (Die haben nämlich eine potente Chipentwicklungstruppe die immer mal wieder Sensordesigns entwickelt, die dann bei Renegas, Toshiba oder anderen gebaut werden).Ich bin mir auch sicher selbst wenn es ein Toshiba Sensor ist, die hätten niemals nie den Sensor an Fuji verkauft. Dafür entwickelt man ja schließlich Technologie, um sie dann weg zu sperren und zu verstecken ...![]()
Schade das es dafür keine Quellen gibt, außer natürlich wuiffis Kristall-Kugel, nicht das es jetzt noch eine Rolle spielen würde, wo die Toshiba Fertigung von Sony aufgekauft wurde.
Ich danke dir, dass du uns mal wieder mit deinen Kommentaren erheiterst. An diesem Kommentar sieht man aber, warum du nicht als Ketzer, sondern eher als Halbwisser verschrien bist.
Wuiffi, du bist ein höflicher Mensch, Respekt.