• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

X-Pro 2 vorgestellt

  • Themenersteller Themenersteller Gast_9987
  • Erstellt am Erstellt am
Servus!

Wie versprochen/angedroht, war ich heut nochmal bei einer X-Pro 2 Vorstellung in Berlin.

Leider war es dort relativ beengt und gut besucht, sodass ich nicht so viel Zeit hatte mit der Kamera und demnach zu Dokumentationszwecken auch keine Fotos gemacht habe.

Inklusive dem, wonach ich gebeten wurde zu gucken, habe ich folgendes zu ergänzen:

1) X-Pro 1 Thumbrest
Er passt ... teilweise ;)
Entgegen meiner Annahme, kommt er sich mit den zusätzlichen Tasten nicht in die Quere. Er schließt exakt mit der Oberkante der Knöpfe ab, sodass sie a) nicht blockiert werden und b) noch gut mit der Fingerspitze gedrückt werden können.
Korrekt lag ich jedoch mit der Annahme bzgl. der ISO Verstellung. Die Hülse nach oben ziehen und drehen, ist kaum möglich. Man kann zwar die Bereiche neben der Wölbung des Thumbrest nutzen, hat allerdings dann sogut wie keinen Bewegungsspielraum mehr um das Rad zu drehen. Ergo, das Verstellen der ISO Empfindlichkeit ist mit dem Thumbrest ein reiner Krampf ... und meine Hände gehören zur Fraktion der Chirurgen- oder Pianistenhände :rolleyes:
Die Zeitenverstellung hingegen funktioniert problemlos. Knopf drücken und seitlich drehen, fertig.
Ich schätze, ich würde das einfach über die verschiedenen ISO custom settings lösen und das Auswahlmenu dafür auf eine Funktionstaste legen. Dann bräuchte ich das ISOrad in der Regel gar nicht mehr bemühen.

2) Displaymaße
Ausgemessen habe ich es nicht, aber sowohl optisch als auch bestätigt durch den vorstellenden Fotografen ist festzustellen, dass das Display der X-Pro 2 ein wenig in der Breite gewachsen ist. Schutzfolien/-gläser der X-Pro 1 passen somit nicht 100%ig.

3) Augen AF
Funktioniert mindestens auf dem Stand der X-T1. Ob ggf. der schnellere Prozessor (oder was auch immer) diese Leistung ggf. noch steigern kann, wird man wohl nur in einem direkten Vergleich herausfinden können. Wenn es noch nicht gemacht wurde oder noch keine genauen Erfahrungswerte vorliegen.

@ Flysurfer: Kannst du vielleicht hierzu etwas sagen?

Da mir die Vergleichswerte fehlen, kann ich den Stand der Technik bei Fuji in diesem Bereich nicht einschätzen. Generell gilt, je weiter ich mich von meinem Subjekt entferne, desto größer die Chance, dass der Augen AF versagt und nur noch die Gesichtserkennung genutzt wird. Aber das dürfte allgemein bekannt sein.

Erklärt wurde auch nochmal die zuschaltbare Körnung und warum es diese, inklusive dem Acros Film, nicht per Firmwareupdate geben wird. Wenn es noch nicht geschrieben wurde, für jedes aufgenommene Bild wird die Körnung in Echtzeit berechnet. Dabei spielen dann so Faktoren wie ISO Empfindlichkeit und hell/dunkel-Wechsel mit rein. Die Prozessorleistung der älteren Modelle reicht dafür einfach nicht aus.

Was mir nach wie vor sehr gut gefällt, ich nehme die X-Pro 2 in die Hand und sie kommt mir sofort vertraut vor, ich finde mich sofort zurecht. Schlichtweg :top:

Gruß
Harald
 
Vielen Dank Harald für die Info bezüglich der Displaygröße! :top: dann zieht da sicher GGS Armor nach und produziert bald was passendes.

Jetzt muss das gute Stück nur noch ausgeliefert werden...:rolleyes:
 
Thema Displaygröße/Schutzglas: meines Wissens hatten X-Pro1, X-E1, X-100… jeweils Displays mit Seitenverhältnis 4:3. X-T1, X100T und nun auch X-Pro2 dagegen haben 3"-Displays mit Seitenverhältnis 3:2, vgl. auch technische Daten zur X-Pro2 auf der Fujifilm-Website, "7,6cm (3 Zoll) Farb LC-Display, ca. 1,62 Mio. Pixel, Seitenverhältnis: 3:2". Und GGS-Displayschutzglas mit 3" und einem Seitenverhältnis von 3:2 lässt sich bei den üblichen Verdächtigen direkt bestellen. Ich war jedenfalls so verwegen und hab mir das Teil vor zwei Wochen schon mal zugelegt, passend zum Halfcase ;)
 
Heute erzählt fujirumors übrigens plötzlich vom zehnten März als Liefertermin. Man darf nun also mal wieder glauben, was man möchte ;)
 
Klar. Auf der anderen Seite sitzt da auch einfach ein Mensch und verbringt einen nicht ganz unerheblichen Teil seiner Lebenszeit mit Recherche und dem Verfassen neuer Artikel – die er dem Rest der Welt dann erstmal kostenfrei zur Verfügung stellt. An der Finanzierung via Werbebannern, Affiliate-Links, etc. und sicher auch dem ein oder anderen Artikel, der gezielt Klicks generieren soll, sehe ich dementsprechend nichts verwerfliches.
 
Heute erzählt fujirumors übrigens plötzlich vom zehnten März als Liefertermin. Man darf nun also mal wieder glauben, was man möchte ;)

Vielleicht in Japan ab Werk. Dann könnte Mitte März passen. Die Dinger müssen immer noch transportiert und verteilt werden.

Hinter den ganzen Affilliate- Programmen stecken immer auch finanzielle Interessen. Auch der dazugehörigen Kamerahersteller. Das ist wie mit den Erlkönigen bei den Autos: Am Anfang einer Neuentwicklung sind Fotos wegen der Konkurrenz nicht erwünscht. Später, wenn man kurz vor der Auslieferung steht, sorgt man dafür, dass man "erwischt" wird, damit neugierige Kunden schon mal für die ersten Kaufsignale sorgen. Das ist eine in Fachkreisen durchaus bekannte Strategie.

Gruss aus Peine

wutscherl
 
Zuletzt bearbeitet:
Hinter den ganzen Affilliate- Programmen stecken immer auch finanzielle Interessen. Auch der dazugehörigen Kamerahersteller. Das ist wie mit den Erlkönigen bei den Autos: Am Anfang einer Neuentwicklung sind Fotos wegen der Konkurrenz nicht erwünscht. Später, wenn man kurz vor der Auslieferung steht, sorgt man dafür, dass man "erwischt" wird, damit neugierige Kunden schon mal für die ersten Kaufsignale sorgen. Das ist eine in Fachkreisen durchaus bekannte Strategie.

Meine Aussage dazu war konkret bezogen auf die entsprechenden Links bei fujirumors zu diversen Shops, worüber fujirumors dann bei einer Bestellung jeweils eine Provision bekommt. Außer in Hinblick auf zusätzlich verkaufte Kameras hat das mit Fuji selbst erstmal nichts zu tun.


Ich bin ja Fotohändler und Fuji hat zu mir auch gesagt das die Erstauslieferung Mitte März erfolgt ;)

Ich bin ja kein Fotohändler, hatte meine Fuji-Kameras aber _immer_ schon von einem… na… nicht ganz unbekannten, nicht kameraspezifischen Online-Händler erhalten, während alle lokalen Händler (große wie kleine, auch bzw. insb. in der Region Bayreuth/Kulmbach ;) ) noch immer auf ihre erste Lieferung gewartet hatten. Und dementsprechend ist für mich nur ausschlaggebend, was mir jener Händler bzgl. Liefertermin mitteilt. Ich lege meine Hand dafür ins Feuer, dass ich meine X-Pro2 mindestens am gleichen Tag, vermutlich aber sogar noch etwas früher in der Hand halten werde, als das irgendeiner der Händler vor Ort möglich machen könnte ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Aussage dazu war konkret bezogen auf die entsprechenden Links bei fujirumors zu diversen Shops, worüber fujirumors dann bei einer Bestellung jeweils eine Provision bekommt. Außer in Hinblick auf zusätzlich verkaufte Kameras hat das mit Fuji selbst erstmal nichts zu tun.

Auch dahinter kann man etwas verstecken. Es muss ja nicht so aussehen, als käme es vom Hersteller. Da gibt es einfach gewisse Synergieeffekte, die man nicht außer Acht lassen sollte. Als Hersteller kann ich auch dafür sorgen, dass immer ein paar Schnipsel durchdringen, um potenzielle Käufer bei der Stange zu halten.
Ich bin ja kein Fotohändler, hatte meine Fuji-Kameras aber _immer_ schon von einem… na… nicht ganz unbekannten, nicht kameraspezifischen Online-Händler erhalten, während alle lokalen Händler (große wie kleine, auch bzw. insb. in der Region Bayreuth/Kulmbach ;) ) noch immer auf ihre erste Lieferung gewartet hatten. Und dementsprechend ist für mich nur ausschlaggebend, was mir jener Händler bzgl. Liefertermin mitteilt. Ich lege meine Hand dafür ins Feuer, dass ich meine X-Pro2 mindestens am gleichen Tag, vermutlich aber sogar noch etwas früher in der Hand halten werde, als das irgendeiner der Händler vor Ort möglich machen könnte ;)

Da wäre ich mir auch nicht immer sicher. Bei einigen Händlern habe ich den Eindruck, dass sie die Dinger "nach Nase" abgeben, wenn sie neu sind. Anderen postulieren, dass sie liefern können und dann darf man drei Monate auf ein eher triviales Produkt warten. Alles schon erlebt und dann storniert, weil ich das unprofessionell finde. Bei der X-Pro1 war ich mit Sicherheit noch einer der Ersten im Land, die das Serienmodell als Eigentümer in den Fingern hatten. Mit den Objektiven hatte ich es nicht mehr ganz so eilig; die wurden gekauft, wenn genug unterwegs war.
Das kommt sehr darauf an, wieviel der Händler absetzt und wie wichtig er dadurch und durch andere Dinge wie professionelles Auftreten(Der klassische Laden spielt immer noch eine Rolle) für den Hersteller ist.

Gruss aus Peine

wutscherl
 
Da wäre ich mir auch nicht immer sicher. Bei einigen Händlern habe ich den Eindruck, dass sie die Dinger "nach Nase" abgeben, wenn sie neu sind. Anderen postulieren, dass sie liefern können und dann darf man drei Monate auf ein eher triviales Produkt warten. Alles schon erlebt und dann storniert, weil ich das unprofessionell finde.

Ja, genau das. Und exakt das sind auch die Gründe, weshalb ich – bei allem Verständnis für die Schwierigkeiten des lokalen Handels und so gerne ich auch "im Laden" kaufen würde – eben genau nicht bei einem Händler vor Ort bzw. einem der üblichen Verdächtigen aus dieser Sparte, sondern bei jenem großen nicht-kameraspezifischen Onlinehandel, dessen Namen nicht genannt werden darf, vorbestellt habe. ;)
 
also bekommt man nicht wirklich viel mehr vom neuen sensor außer auflösung..

Die Fähigkeiten der Jungs in allen Ehren.. aber ich verlass mich da eher auf das, was ich selber als besser empfinde. Und das sind keine marginalen Verbesserungen beim Autofokus. Zumindest nicht in dem Schummerlicht, bei dem die Präsentation stattfand.
 
Ja, das "Urteil" fällt insgesamt etwas verhaltener aus, insb. auch in Hinblick auf den AF. Deckt sich damit allerdings auch mit meinem Eindruck, als ich die Kamera in der Hand hatte: flott genug für die meisten/meine ganz persönlichen Anwendungsbereiche, aber mit diversen Superlativen und DSLR-Vergleichen wäre ich vorsichtig ;)
 
Für mich ist die X-Pro 2 mehr ein Werbe- und Versuchsträger für zukünftige Kameramodelle. Die Kamera werde ich frühestens 6 -8 Monate nach Verkaufsstart kaufen, da bis dahin der Kunde als Tester "gebraucht" wird.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten