• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

X-Pro 2 vorgestellt

  • Themenersteller Themenersteller Gast_9987
  • Erstellt am Erstellt am
.....
Somit klare Inkompetenz des Fotografen, denn dafür hätte er die Belichtung dann zum Ausgleich auch 2 Blenden nach oben korrigieren müssen. Niemand mit einem Minimum an Sachverstand würde die DR-Funktion so wie in diesem Bild einsetzen, ........

Da ist er aber wohl nicht alleine.
Ich z.b. werde die DR-Funktion in diesem Leben nicht verstehen.
Drum auch bei mir immer auf Auto. :o
 
Trotz der verlinkten Bilder bin ich absolut überzeugt, dass diese Kamera alle anderen APC´s (außer vielleicht den 28 mp Sensor aus der NX500 und NX1) in den Schatten stellen wird. Und diese Schatten kann man dann nicht aufhellen:D
 
Da ist er aber wohl nicht alleine.
Ich z.b. werde die DR-Funktion in diesem Leben nicht verstehen.
Drum auch bei mir immer auf Auto. :o

DR-Auto ist keine gute Idee. Insbesondere nicht bei der X-Pro2.

Zur DR-Funktion habe ich Blogs geschrieben, umfassende Buchkapitel, sicher mehr als 100 Forenbeiträge, und natürlich ist sie Thema bei jedem Workshop. Dagegen ist sogar Nikons Active D-Lighting schlecht dokumentiert. ;)
 
das 18er ist bis auf die Randbereiche doch nicht schwach auf der Brust. Liefert am alten Sensor auch nicht weniger als das 35er. Die PZ Messwerte sind völlig in Ordnung. Wenn man jetzt das initiale Trio 18/35/60 wegwerfen soll, brauch man erst recht keine x-pro2. So doof ist nichtmal Fuji, initiale FB nicht auf zukünftige Sensoren hin zu entwickeln....und diese lineare Auflösungserhöhung um die es hier geht, also bitte. dpreview hätte damit wohl durchaus ansprechende bilder machen können, machen diese review seiten doch aber eh nicht....von daher wie immer, erstmal abwarten. Und vor allem mal realistische Erwartungen an den tag legen, dann klappts auch mit der x-proll2, äh x-pro-2:D

DR ist eigentlich eine feine Sache.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mensch Leute, die "Party" beginnt erst. Ich sage nur D500...
weil hier im Fred ja auch der Name Nikon gefallen ist....


Ähh, und was soll aus der D500 rauskommen? Meinst Du, es wäre der Wundersensor in eine Wunderkamera verpflanzt worden? Außer für Actionfotografen, ist die Kamera für den Preis und bei den Dimensionen doch vollkommen uninteressant. Da kann ich echt nur den Kopf schütteln.
 
Ähh, und was soll aus der D500 rauskommen? Meinst Du, es wäre der Wundersensor in eine Wunderkamera verpflanzt worden? Außer für Actionfotografen, ist die Kamera für den Preis und bei den Dimensionen doch vollkommen uninteressant. Da kann ich echt nur den Kopf schütteln.

Jep... Dass die D500 keine Allroundwunderwaffe ist, haben wohl noch nicht alle verstanden.
 
Ähh, und was soll aus der D500 rauskommen? Meinst Du, es wäre der Wundersensor in eine Wunderkamera verpflanzt worden? Außer für Actionfotografen, ist die Kamera für den Preis und bei den Dimensionen doch vollkommen uninteressant. Da kann ich echt nur den Kopf schütteln.

Ich vermute auch, dass die Prioritäten bei der D500 woanders liegen. Die große, teure D4S etwa kommt mit ihren 16 MP von der Testchartauflösung nicht einmal an die kleine, billige X-M1 mit ebenfalls 16 MP heran. Muss sie auch nicht.

Aber vielleicht wird's auch anders, wir werden es sehen. Die X-Pro2 wird dadurch nicht besser oder schlechter werden, und Fuji wird deswegen auch nicht mehr oder weniger verkaufen. Nikon aber auch nicht. Die X-M1 hat ja, da bin ich sicher, auch niemandem vom Kauf einer D4S abgehalten.
 
Ich habe das fragliche Bild mal so entwickelt, wie es tatsächlich belichtet wurde
...
Hier ein 100%-Ausschnitt, links wie das Bild belichtet wurde, rechts was das Kompetenzteam von DPR daraus gepusht hat

Ich muss noch immer schätzen (hab weder RAW FILE CONVERTER EX noch die LR Beta hier): das sind sogar über 5 Blenden Aufhellung?!!! Der hat also wirklich alles getan, um das Bild zu zerstören ... :ugly:

So doof ist nichtmal Fuji, initiale FB nicht auf zukünftige Sensoren hin zu entwickeln....
Ich gehe mal davon aus, dass das 18er (genauso wie alle anderen Objektive) bei selber Ausgabegröße nicht wirklich schlechter werden.

Aber gleichzeitig muss man auch fragen: bei wie vielen seiner Objektive gibt Canon an, dass diese problemlos an den 50MP der 5DSr pixelscharf abbilden?


Das 18er ist und bleibt ein Pancake und deren Hauptziel ist es halt nun mal nicht extrem scharf zu sein, sondern eher kompakt. Ein Meter in der Diagonale lässt sich damit sicher weiterhin drucken :)
 
Weil der "Fotograf" leider nicht all zu viel Ahnung von der Materie hatte.
ISO400 mit Blendenvorwahl und Auto-DR Modus (und noch -2/3 Belichtungskorrektur).

ISO400 also, damit die Auto Dynamic Range Funktion mehr Spielraum hat.

Idiotensicher ist nichts und dem zur Folge ist nichts vor Idioten sicher. ich habe mit der Pro1 auch schon mal zwei Blenden überbelichtet und nach unten korrigieren müeen. Daumen am Belichtungskorrekturrad und nicht gemerkt. Die Bilder wurden aber dank RAW und relativ niedrigen Motivkontrasts trotzdem noch...

Aber das Gezeigte ist ein echtes Negativbeispiel. Oder gewollt. Manche Leute laufen mit Krücken, weil sie da sind, nicht weil sie sie brauchen. Ein dummes Konzept, denke ich.

Mal sehen, wann mich meine Pro2 erreicht.

Gruss aus Peine

wutscherl
 
Was empfiehlst Du denn ?
100% ?

Solange man nicht weiß, was man tut: ja.
Ansonsten natürlich auch manuelle Einstellungen von DR200% und DR400%, ganz nach Bedarf.

Wichtig ist, erstmal zu wissen, ob man Bedarf hat oder nicht. Das hängt nicht nur von der Szene ab, sondern auch davon, welche Bildwirkung einem vorschwebt. Da die Kamera letzteres nicht wissen kann (sie liest noch nicht unsere Gedanken), ist DR-Auto somit suboptimal. Wir müssen da schon selber ran mit den Einstellungen.

Wenn man diesen Schritt im Griff hat (ist nicht schwer), folgt die technische Umsetzung, also die korrekte Belichtung des Sensors mit aktiver DR-Funktion. Das ist der Punkt, wo der DPR-Mensch versagt hat. Er hat zwar erkannt, dass er eine Szene mit viel Dynamikumfang vor sich hat, den er gerne einfangen wollte, also hat er DR manuell aufs Maximum gesetzt. Dann aber hatte er offenbar keinen blassen Schimmer davon, wie DR bei Fuji tickt. Vielleicht arbeitet er sonst mit Sony, wo DRO vergleichsweise simpel in genau gegenteiliger Weise arbeitet als bei Fuji.

Wenn ich eine Sony-Kamera teste und dort DRO genau so verwende wir ich DR bei Fuji verwende, bekomme ich als Ergebnis gruselige JPEGs mit überhellten HDR-Look-Schatten und ausgefressenen Lichtern. Und das zeige ich dann als weltweit angeblich beste Review-Site? Ich hoffe nicht.
 
Hat sich außer mir niemand diesen grünen Kunstrasen im dpreview Studio bei hohen ISO angeschaut oder fällt euch dazu auch nichts Nettes ein? Ich fand den Vergleich zwischen Pro 2 und T1 sehr interessant. Ansonsten scheint die Pro 2 ja überall leicht zuzulegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat sich außer mir niemand diesen grünen Kunstrasen im dpreview Studio bei hohen ISO angeschaut oder fällt euch dazu auch nichts Nettes ein?

Für Aps-c fällt mir nichts negatives auf, aber ich schau noch mal...

Tja, ich muss sagen für eine Billig Knipse gefällt mir die D5500 nach der Pentax K3ii am besten bei High ISO und RAW. Fuji verliert recht viele Details, hat weniger Farbrauschen, die Körnung ist etwas gröber. Ähnliches Ergebniss, wie bei den 16mp Sensoren. Es ist aber keine Katastrophe.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten