• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

X-Pro 2 vorgestellt

  • Themenersteller Themenersteller Gast_9987
  • Erstellt am Erstellt am
Ja, die Bilder sind gut, das Video nett. Aber Zitat "the tightness at high ISO is brilliant (shooting now to 6400 ISO with the quality that the X-T1 had at 1600)". Kann das?
Das wäre theoretisch möglich wenn die X-T1 line skipping für Video verwendet (also nur einen kleinern Teil der Pixel tatsächlich auswertet) und die X-Pro2 alle Pixel des Sensors für Video ausliest und umrechnet.
 
Servus!

Ich bin nicht gut darin es zu erkennen, aber ...
endlich. die alte taugte ja wirklich schon nix mehr
...Sarkasmus? :eek:

Und hier ...
ja hab meine auch gerade mit dem Hammer verschrottet, nimmt ja nicht mal mehr einer geschenkt.
... ebenfalls Sarkasmus? :eek:

Helft mir weiter ... pls :ugly:

Wüsste sonst nicht, warum sich mit der alten nichts mehr anfangen ließe ...

Ich überlege derweil ob ich meine X-Pro 1 auf Infrarot umrüsten lasse und dann zukünftig neben der X-Pro 2 betreibe. :top:

Danke für die hands-on Berichte ... ich habe es am Wochenende leider nicht zum Händler geschafft :(

Das mit der "Spot AF AE Messung" (oder wie auch immer das genau heißt) ist ne tolle Sache. Schön das Fuji daran gedacht hat. Diese Details zeigen, wie ernsthaft sie an der X-Pro gearbeitet haben und sie mit ihr mehr als nur eine kleine Nische besetzen wollen.

Gruß
Harald
 
Der Testbericht auf DPReview wurde aktualisiert und um Studio-Samples erweitert: klick
:top:
 
Was ich bei den dpreview Studioaufnahmen interessant finde ist, dass die Pro 2/Adobe Kombi im Vergleich zur T1 scheinbar etwas Rauschunterdrückung weggenommen hat und dadurch (und durch die 24MP) dann auch (deutlich?) mehr Details zum Vorschein kommen.

Dennoch irritiert mich bei hohen ISO etwas: In diesem grünen Stück Rasen bügelt die Pro2/Adobe Kombo die Details extrem raus während z.B. in der Feder darunter die Details besser aussehen als bei der T1. Seht ihr das auch?
 
Was ich bei den dpreview Studioaufnahmen interessant finde ist, dass die Pro 2/Adobe Kombi im Vergleich zur T1 scheinbar etwas Rauschunterdrückung weggenommen hat und dadurch (und durch die 24MP) dann auch (deutlich?) mehr Details zum Vorschein kommen.

Dennoch irritiert mich bei hohen ISO etwas: In diesem grünen Stück Rasen bügelt die Pro2/Adobe Kombo die Details extrem raus während z.B. in der Feder darunter die Details besser aussehen als bei der T1. Seht ihr das auch?

Im vergleich zum VF finde ich die Bilder nicht berauschend, der APS C Sensor bringt halt doch Nachteile.
 
Servus!

Im vergleich zum VF finde ich die Bilder nicht berauschend, der APS C Sensor bringt halt doch Nachteile.
Mhmm ... kann ich so nicht ganz nachvollziehen. Die Nikon D750 sticht die X-Pro 2 aus, aber wenn ich mir die Bilder der A7RII dagegen ansehe, sieht das Spiel schon wieder anders aus. Die anderen APS-C Kameras sind da ebenfalls ziemlich abgeschlagen. Lediglich die Nikon D7100 sticht da wieder positiv heraus. Alles in allem liefert die X-Pro 2 ziemlich gute Ergebnisse. Muss mir das heut Abend aber nochmal in Ruhe ansehen.

Gruß
Harald
 
Am Ende sehe ich vor allem das sich praktisch alle aktuellen Kameras mit >20mp in der BQ nur Nuancen voneinander unterscheiden (APS und KB).

Wer hier noch nach reiner Pixelpeepermani die für sich richtige Kamera aussucht gibt sich einer Illusion hin, zumindest was die Praxis betrifft. Aber egal, wenn man sich gut damit fühlt ist das auch ok ;)

Eine Kamera, respektive ein Kamerasystem, kann man heute getrost nach vornehmlichem Einsatzzweck und persönlichem Gusto aussuchen. Die reine Bildqualität ist bei praktisch allen auf einem extrem hohen Niveau.
Es finden ja auch schon seit längerem keine wirklich großen Sprünge mehr statt.


Gruß,
Daniel
 
Wenn ich mich bei dpreview auf dem Testchart so umschaue muss ich sagen: Respekt! Durch die Bank noch eine Spur besser als bei der D7200 - die anderen APS-C Kameras stinken dagegen richtig ab. Da muss man doch tatsächlich eine Klasse höher blicken (Da wird auch nochmal deutlich, was Nikon und Toshiba gemeinsam geleistet haben!)

Ansonsten find ich die einzelnen Aussagen auch sehr interessant:
Kein Moire dank X-Trans
Weniger Rauschen als alle anderen APS-C Kameras über den gesamten ISO Bereich.
Nun auch mit ACR von vorne herein Details wie man sie erwarten würde. Lightroom Probleme scheinen also bald der Geschichte anzugehören
 
Willst Du behaupten das die Bilder besser sind als die VF.....

Was ist VF?
Und was vergleicht man überhaupt?

Wird die Schärfe einer D810 erreicht? Nein
Ist ISO102400 so sauber wie bei der A7S? Nein

Aber wenn ich mir Beispielsweise eine A7II oder A7R im Vergleich ansehe muss ich sagen: mir gefällt das etwas gröbere Korn der Fuji deutlich besser, als das "digitale" Rauschen der Sony.
Da dürfte Fuji wirklich mal mit einer seiner Werbeaussagen recht haben (anders als so Dinge wie: besser als eine 36MP Kamera): das Rauschen erinnert viel mehr an Film als es andere Kameras tun

Mit einer Leica SL scheint die Fuji übrigens auch mithalten zu können ;)
 
Willst Du behaupten das die Bilder besser sind als die VF.....

Je nachdem wo man hinguckt, ist das ziemlich deutlich.

23977955183_cba32c8a8d_b.jpg


Man findet jedoch auch genug andere Stellen, bei denen die Sony eine bessere Figur macht. Bzw. wo Adobe mit den Sony-RAWs und den normierten DPR-Einstellungen besser aussieht, um genau zu sein. Denn jeder Konverter liefert beim selben RAW vollkommen andere Ergebnisse.

Viele sehen auch nur das, was sie gern sehen möchten, und einige plustern sich damit dann in den Kommentarspalten auf, um ihre persönliche Sandkasten-Agenda zu verfolgen und den eigenen Liebling zu verteidigen.

Eine Minderheit wiederum verfolgt eine differenzierte Sichtweise und weiß, wie man solche Testaufnahmen lesen und beurteilen kann. Da gibt's dann allerdings nur differenzierte Urteile – eine eher langweilige Grauzone mit vielen einzelnen Detailbeobachtungen, mal positiv, mal negativ. Aber garantiert keine Pauschalurteile.
 
Was ist VF?
Und was vergleicht man überhaupt?

Wird die Schärfe einer D810 erreicht? Nein
Ist ISO102400 so sauber wie bei der A7S? Nein

Aber wenn ich mir Beispielsweise eine A7II oder A7R im Vergleich ansehe muss ich sagen: mir gefällt das etwas gröbere Korn der Fuji deutlich besser, als das "digitale" Rauschen der Sony.
Da dürfte Fuji wirklich mal mit einer seiner Werbeaussagen recht haben (anders als so Dinge wie: besser als eine 36MP Kamera): das Rauschen erinnert viel mehr an Film als es andere Kameras tun

Mit einer Leica SL scheint die Fuji übrigens auch mithalten zu können ;)

Hast Du schon mit einer Leica SL fotografiert, hast Du Bilder direkt vergleichen ?
Hast Du Bilder einer ( gleiche MP ) z.B. Nikon D750 mit der Pro 2 direkt verglichen ?

Alles die auf Vollformat setzten wären ja blöd wenn man mit einem APS C die gleich Qualität erreicht. Ich bezweifle das.

Anhand von den Bilder auf DPreview zu beurteilen ob sie besser ist oder nicht ... Na ja
 
Wenn ich mich bei dpreview auf dem Testchart so umschaue muss ich sagen: Respekt! Durch die Bank noch eine Spur besser als bei der D7200 - die anderen APS-C Kameras stinken dagegen richtig ab. Da muss man doch tatsächlich eine Klasse höher blicken (Da wird auch nochmal deutlich, was Nikon und Toshiba gemeinsam geleistet haben!)

Naja, also beim iso-invarianten Push von mehr als 5 EV sehe ich die D7200 vor der X-Pro2 und selbstverständlich auch allen sonst existierenden APS-C sowie den allermeisten Kleinbildkameras. Da muss man Nikon und Toshiba (jetzt Sony) weiterhin loben, gerade nach dem Debakel mit dem ja fast identischen Sensor in der D7100. Da wurde aus der größten Schwäche die größte Stärke gemacht, nach wie vor unerreicht.

Ich gebe zu, dass das in der Praxis nur einen sehr kleinen Teil der Benutzer betrifft, da die meisten wohl nur selten über 5 EV vom Basis-ISO aus pushen. Und selbst dann schlägt sich die X-Pro2 ja ganz hervorragend, die D7200 aber noch hervorragender. Finde ich zumindest.
 
Alles die auf Vollformat setzten wären ja blöd wenn man mit einem APS C die gleich Qualität erreicht.

Solange es subjektiv Spaß macht, blöd zu sein, ist doch alles bestens. Natürlich wird Nikon nie damit werben, dass ihre besten APS-C-Kameras auf Kleinbildniveau arbeiten. Da wäre Nikon wiederum blöd. Die qualitätsgeilen Leute sollen schließlich weiterhin die teureren KB-Kameras und -Objektive kaufen.

Aber dass die D7200 eine ganze Reihe aktueller Kleinbildkameras bei der BQ alt aussehen lässt, ist nun wirklich nicht neu. Kann auch jeder sehen, der unvoreingenommen guckt.
 
Hast Du schon mit einer Leica SL fotografiert, hast Du Bilder direkt vergleichen ?
Hast Du Bilder einer ( gleiche MP ) z.B. Nikon D750 mit der Pro 2 direkt verglichen ?

Alles die auf Vollformat setzten wären ja blöd wenn man mit einem APS C die gleich Qualität erreicht. Ich bezweifle das.

Anhand von den Bilder auf DPreview zu beurteilen ob sie besser ist oder nicht ... Na ja

Ja mit der SL hab ich fotografiert. Nur war leider keine SD Karte drinnen ;)

Eine D750 steht mir auch zur Verfügung. Spätestens wenn die X-T2 da ist, werde ich dann einen Tests mit den beiden machen und mir meine eigene Meinung bilden.

Gegenfrage: hast du mit der X-Pro2 schon fotografiert?


Und zum Thema: Wer auf Vollformat setzt wäre blöd.

Ja so ist es ja auch :P . APS-C ist aktuell näher dran, als es die Äquivalenz glauben lässt. Das heißt aber noch lange nicht, dass Kleinbildfotografen dumm wären. An 36, 42 oder 50MP kommt man halt aktuell nur mit Kleinbild und ISO64 oder ein 85L sind auch Dinge, die es aktuell nur dafür gibt. (Außerdem geht es bei Kleinbild ja technologisch auch weiter. Katz und Maus)

Dass ein Sensor alleine noch lange nicht alles ist, zeigt Canon nun seit bald einem Jahrzehnt. Das System als ganzes ist einfach mehr als seine Einzelteile (speziell der Sensor).
 
Eine Minderheit wiederum verfolgt eine differenzierte Sichtweise und weiß, wie man solche Testaufnahmen lesen und beurteilen kann. Da gibt's dann allerdings nur differenzierte Urteile – eine eher langweilige Grauzone mit vielen einzelnen Detailbeobachtungen, mal positiv, mal negativ. Aber garantiert keine Pauschalurteile.

Na ja, ich glaube es plustert die Minderheit und schweigt die wissende Mehrheit. Aber egal, dein letzter Satz trifft es. Selbst probieren mit den eigenen Motiven und eigenen Konvertern (meiner ist z.B. immer in der Kamera eingebaut ;) ) und ein Bild machen. Nicht umsonst habe ich eine so beeindruckende Verkaufsstatistik hier und nicht umsonst schleppe ich noch immer meinen 5D Mark III Panzer an der Hüfte rum. Immerhin scheint der Sensor auf dem Niveau D5500 und Co zu sein. Das reicht allemal.
Aber schaun wir mal, die beste Nachricht des Tages kommt von EOSHD.com. Jetzt bin ich nur noch gespannt, ob die ganzen manuellen Funktion der Fujis bei der X-Pro2 nicht im Nirwana verschwinden wenn man die Videotaste drückt. Rico, hast du dein Muster noch da und kannst das mal testen? ISO, Blende, Peaking verfügbar bei laufendem Video?
 
Aber schaun wir mal, die beste Nachricht des Tages kommt von EOSHD.com. Jetzt bin ich nur noch gespannt, ob die ganzen manuellen Funktion der Fujis bei der X-Pro2 nicht im Nirwana verschwinden wenn man die Videotaste drückt. Rico, hast du dein Muster noch da und kannst das mal testen? ISO, Blende, Peaking verfügbar bei laufendem Video?

Das habe ich vor ein paar Tagen gesehen und war von den Samples beeindruckt. Da ich bei Video wenig Vergleichskompetenz habe, teste ich das nicht, umso interessanter finde ich, wenn kompetente Leute zu solchen Urteilen kommen. Die sollten es ja eigentlich wissen.

Soweit ich weiß, ist das Video-Handling bei der Pro2 wie bei den aktuellen EXR-II-Kameras. Also alles manuell steuerbar, (ISO nur vor der Aufnahme, außer Auto-ISO ist an) aber keine "Profi"-Funktionen wie Zebras oder S-Log.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten