• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

X-Pro 2 vorgestellt

  • Themenersteller Themenersteller Gast_9987
  • Erstellt am Erstellt am
Und genau hierfür ist der von mir genannte Menüpunkt zuständig. ;) Die deutsche Übersetzung ist leider etwas unglücklich.

Hier ein Auszug aus dem V4.0 Manual:

Ein Punkt SPERRE SPOT-AE & FOKUSS. wurde zum Aufnahmemenü hinzugefügt.
Wählen Sie AN, um die Messung für den aktuellen Fokusbereich durchzuführen, wenn EINZELPUNKT für AUTOFOKUSEINST. > AF MODUS ausgewählt ist und SPOT für AE-MESSUNG ausgewählt ist.

Danke :D
Bei der Hälfte der Bezeichnungen des Menüs muss ich mich einfach nur am Kopf kratzen. Ich weiß jetzt nicht, ob gezielte Verwirrungstaktik oder einfach Anwenderfehler :ugly:
 
ja hab meine auch gerade mit dem Hammer verschrottet, nimmt ja nicht mal mehr einer geschenkt.
Spätestens jetzt nicht mehr :D
 
Ich suche immer noch...

Zwar sieht die Acros Simulation insgesamt (als Bild) sehr gut aus, aber immerhin hat ja jeder auf die mehr Megapixel gewartet, und bisher hab ich noch kein einziges Bild aus der X-Pro2 gesehen, bei dem ich den Eindruck hatte, das ist jetzt Pixel für Pixel gut und bringt wirklich die Auflösung.

Ich sehe jede Menge Marketing- Videos (von Fujifilm Corporation), die so sind, wie halt heute solche Videos sind. Aber die Bilder (die als Fotos durchaus z.T. reizvoll sind) haben mich noch nicht überzeugt.
 
Ich suche immer noch...

Zwar sieht die Acros Simulation insgesamt (als Bild) sehr gut aus, aber immerhin hat ja jeder auf die mehr Megapixel gewartet, und bisher hab ich noch kein einziges Bild aus der X-Pro2 gesehen, bei dem ich den Eindruck hatte, das ist jetzt Pixel für Pixel gut und bringt wirklich die Auflösung.

Ich sehe jede Menge Marketing- Videos (von Fujifilm Corporation), die so sind, wie halt heute solche Videos sind. Aber die Bilder (die als Fotos durchaus z.T. reizvoll sind) haben mich noch nicht überzeugt.

Stimmt, so was richtig überzeugendes habe ich noch nicht gesehen.
 
Die Beauty Aufnahmen von Damien Lovegrove, die Landschaftsaufnahmen von Jonasrask oder Ricos High ISO Aufnahmen. Da ist schon einiges dabei, was gefällt.
Vor allem sollte man bedenken, dass gerne gesagt wird, dass rund 15% mehr Auflösung (linear) vorhanden sein müssen, damit man überhaupt Unterschiede wahrnimmt.

Ich warte aber erst mal, was da wirklich geht. Denn die (meisten) Bildern sind ooc JPGs. Was da mit nachgeschärften, fein ausgearbeiteten RAWs und zusätzlichen Techniken geht, wird man erst sehen, wenn das endgültige Model auf dem Markt und die Konverterunterstützung da ist.


edit: ein wenig mehr Auflösung hier, weniger Rauschen da, neue Filmsimulationen und Co. Ich persönlich bin nicht mal davon ausgegangen, dass der Fortschritt bei der Bildqualität so groß sein wird, wie er nun zu sein scheint. Die größten Fortschritte wurden eindeutig an anderen Punkten gemacht. Abdichtung, Joystick, 2 SD Slots - neben der Leica SL wohl das erste professionelle Spiegellose Gehäuse.
Das setzt die anderen Hersteller unter Druck und wir werden solch nette "Kleinigkeiten" nun wohl öfters sehen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Die größten Fortschritte wurden eindeutig an anderen Punkten gemacht. Abdichtung, Joystick, 2 SD Slots - neben der Leica SL wohl das erste professionelle Spiegellose Gehäuse.
Das setzt die anderen Hersteller unter Druck und wir werden solch nette "Kleinigkeiten" nun wohl öfters sehen :)

Ich stimme darin überein, dass die Pro 2 in manchen Bereichen in die richtige Richtung geht und viele Verbesserungen mitbringt. Eine gute DSLR geht jedoch noch flotter, ergonomischer und vielseitiger von der Hand. Das muss natürlich jeder an seinem eigenen Bedarf und Geschmack ausrichten. Ich denke nicht, dass die Pro 2 als Nischenkamera einer Nischenmarke irgendjemanden unter Druck setzt. Ich sehe auch keine Schaaren wegen der Pro 2 zu Fuji wechseln. Für mich ist sie eine Bereicherung der Fuji Palette für ein bestimmtes Klientel und ein technischer Ausblick auf die nächsten 3 Jahre bei Fuji. Und natürlich ein zeitgemäßes Upgrade zur Pro 1. :top:
 
Die Beauty Aufnahmen von Damien Lovegrove, die Landschaftsaufnahmen von Jonasrask oder Ricos High ISO Aufnahmen. Da ist schon einiges dabei, was gefällt.
Vor allem sollte man bedenken, dass gerne gesagt wird, dass rund 15% mehr Auflösung (linear) vorhanden sein müssen, damit man überhaupt Unterschiede wahrnimmt.

Ja, beide sind sehr gute Fotografen, die Farben und (Film)-Looks können überzeugen, Farben und Tonwerte machen ja die (für mich recht wichtige) emotionale Wirkung eines Bildes, mit diesen beiden Eigenschaften ihrer Bilder hat mich Fuji schon oft gekriegt. Das ist letztlich das Wichtige. Vielleicht hat sich in der real nutzbaren Dynamik was getan, so dass man sich langsam wieder an die alten Stärken (von Fuji) herantastet.

Hier z.B. eine Aufnahme mit einer ca 10J alten Fuji DSLR, die Bilder begeistern mich bis heute. Bildgröße war trotz der effektiv nur 6MP nie ein Problem. Selbst die 14J alte S2pro hatte einen Output, der von der gesamten Bildwirkung her bis heute locker mithalten kannn. Hier die S5pro: Die Helligkeitsunterschiede zwischen direkter Sonne und tiefen Schatten (in den sehr engen Gassen der Altstadt von Delhi) würden bis heute praktisch jede Kamera ins Schwitzen bringen.

5KeOe3W4nqzvIuZYZN5WJOYlUnqYOlvpFsWm2dwleMlCU3TbBgWY51u1eFgBlybe7zKAIzZINqTjqdbQzybbNnewx2Yq1gsidrSWjAcqZ4cBMSa7PXNq6IK03f6AnyI0pg-o0LSL1qTC_G6cTGnoFyta3lU6sUtFaNmbfmNVQHHv1bGoL95Y63GQZOusXfq5rSimBRWDQaBvSsok6Up7oIkgLTVIcRq8_zOIM3KeLAqxNeYSz_rTSHaIW9m8B9G7vtu94bzjZzIVakTAqDiVx36spawNGf76pLl6bFA8w8_i8Z54boHZAHjq8-h9c838aAlp8wbR_mMlaf9VsEryFf3embYgueZBAsyQfnsGpn_p9pAJo68_6RGsw1JneLk9BiECdb7wTP4bsUMTeVqmDT1L9SZtk-0zSqeKIKiO9BKLtvpEfddi74kW4EkysZ6WIJvqv1YdvAp1Dqzr0qk8ieA08JcS5O6v4XPARmEykc8XEEkU3oeNjYeT4ro-JFIVTRF-UJCmj3wNqyXvX1kIMlurJs4C09o6EAr8L25m_oyrmr0_2BYChUAGs0w0VOvxjBDkEQ=w787-h1159-no
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten