• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

X-Pro 2 vorgestellt

  • Themenersteller Themenersteller Gast_9987
  • Erstellt am Erstellt am
wenn man in EXIF das Datum anschaut, steht 2016:12: 02. Was soll es heissen im Januar 2016 und bei der stattgefundenen Reise ?

Jahr falsch eingestellt.
 
Ich kann den Punkt mit dem Riesenspaß nicht ganz nachvollziehen. Könntest du ihn mir mal erläutern. Ich kann den Spaß mit einem Draufsichtsucher bei meiner MF-Kamera verstehen. Das wäre dann bei der Fuji aber die Nutzung des Klappdisplays in ähnlicher Weise. Aber ein OVF, was ist daran spaßiger als mit einem EVF? Bin etwas ratlos.

Gruß, Thomas

Kennst du das, wenn du etwas siehst und es dir, obwohl es eigentlich mehr Vor als Nachteile bringt, einfach unsympatisch ist?
So geht es vielen mit dem EVF. Mir z.B. auch. Auf ein Display im Sucher zu schauen, ist mir einfach zuwider. Ist einfach Geschmacksache.
 
Ich finde es gar nicht schwer, die zu mir passende Kamera zu finden. Das geht bei mir mit ganz wenigen Ausschlusskriterien sehr einfach. Bei der Pro2 läuft das für mich so:

Ja, leider denken heute (für mich) gefühlte 95% der Leute so ... technisch orientiert.
Offenbar ist die Bildqualität ziemlich wurscht, denn die kommt nicht vor in den Aufzählungen ...

Die Bildqualität ist aber, für einen Fotografen, nun mal das wesentlichste Kriterium. Und deshalb habe ich mich (über Umwegen, auch über eine "Traumkamera" :() für Fuji entschieden.
Aus den Fuji-Modellen kann ich technisch auswählen, was ich möchte; die Bildqualität ist immer gleich gut (Pro2 legt halt jetzt die Latte höher, aber die anderen Modelle ziehen ja später auch nach).
Das ist bei jedem Hersteller so.
 
der Sprung von 18 auf 24 MP ist nicht 50%
sondern statt 1800 Linienpaaren 2000 Linienpaaren bei der Bildhöhe
so gut sind alle Fuji-Objektive einschl. Kitobjektive
am wahrscheinlichsten liegt es am Autofokus, da schwächeln eigentlich alle Kameras

Aber immerhnin schafft das Mehr an Pixeln eine gewisse Cropreserve, wenn man die Kamera mal verkantet. Dagegen ist niemand gefeit, trotz Wasserwaage.

Ansonsten passt deine Aussage, denke ich. Es sind zwar linear nur rund 20% mehr, die aber im Bild durchaus sichtbar werden, wenn man detailreiche Bilder machen will. Sofern die Objektive das auch auflösen.
Das wiederum traue ich vor allem dem 23er und dem 56er unbesehen ab etwa Blende 2,8 zu. Das 14 und das 35 sollten das auch können. Bei meinen Mittelklasse- Zooms(dem 18-55 und dem 55-200) wird es sich zeigen.

Nur haben die Zooms bisher auch mit der X-Pro1 schon für Prints bis 70/100 in ausreichender Qualität gereicht. Die Bilder dürften dann eben noch ein bisschen schärfer wirken, wenn die Kamera auf einem Dreibein sitzt.

Ich warte einfach bis März ab, bzw. bis ich mir selbst ein Bild davon -oder auch damit- machen kann.

Gruss aus Peine

wutscherl
 
Ja, leider denken heute (für mich) gefühlte 95% der Leute so ... technisch orientiert.
Offenbar ist die Bildqualität ziemlich wurscht, denn die kommt nicht vor in den Aufzählungen ...

Die Bildqualität ist aber, für einen Fotografen, nun mal das wesentlichste Kriterium. Und deshalb habe ich mich (über Umwegen, auch über eine "Traumkamera" :() für Fuji entschieden.
Aus den Fuji-Modellen kann ich technisch auswählen, was ich möchte; die Bildqualität ist immer gleich gut (Pro2 legt halt jetzt die Latte höher, aber die anderen Modelle ziehen ja später auch nach).
Das ist bei jedem Hersteller so.

Seit der 12 Megapixel Generation ist die Bildquali auch für viele ziemlich Wurschd:)
 
Sofern die Objektive das auch auflösen.
Das wiederum traue ich vor allem dem 23er und dem 56er unbesehen ab etwa Blende 2,8 zu. Das 14 und das 35 sollten das auch können.
Seltsamerweise wird die Pro2 gerne mit dem 35/2.0 abgebildet. :cool:

Ich denke, die meisten Objektive, auch das 16-55, sind bisher "unterfordert" gewesen. Und wenn es Objektive gibt, die das nicht sind, dann gehe ich in der Zukunft, nach Umrüstung aller Kameramodelle auf den neuen Sensor, von neuen Objektiv-Versionen aus: ein Objektivpark macht ja wenig Sinn, wenn die Linsen die höhere Auflösung nicht packen.
 
Servus!

Ich kann den Punkt mit dem Riesenspaß nicht ganz nachvollziehen. Könntest du ihn mir mal erläutern. ...

>>>
Kennst du das, wenn du etwas siehst und es dir, obwohl es eigentlich mehr Vor als Nachteile bringt, einfach unsympatisch ist? ...

Das kann ich a) so unterstreichen und b) möchte ich dem hinzufügen, dass diese Kamera mit ihrem OVF einfach ein ganz besonderes Flair hat, dass mir wahnsinnig Spaß macht und mich total anspricht. Darüber hinaus bietet mir die X-Pro auch noch einen EVF wenn ich ihn brauche.

Wenn man diese ... ich nenne es einfach mal Faszination, ohne zu wissen ob das der richtige Terminus hierfür ist ... nicht teilt, wird man das auch nicht nachvollziehen können.

Die Vorteile des EVF liegen auch für mich klar auf der Hand und wenn es rein um den praktischen Nutzen geht, gibt es wohl kaum noch Argumente für andere Systeme als reine EVF's. Aber nicht immer entscheiden reine "praktische Erwägungen" darüber ob eine Kamera Spaß macht. Ich hoffe das reicht als Erläuterung.

Zur X-Pro 2 und zur Serienbildleistung (ich hoffe, ich hab es nicht überlesen ...) :
Gilt die angegebene Serienbildrate für Single AF oder auch für Continious AF? Wenn nur für Single AF, wie hoch ist denn die Serienbildrate mit Continious AF?

Gruß
Harald
 
Manche sind ihrer Zeit voraus. Fand gerade im "Suche"-Bereich unter der Überschrift "x pro 2" folgende Anzeige hier im Forum:

"suche oben genannte Kamera bis 200€ "

Entweder ist die Kamera doch nicht so hochwertig, wie hier immer behauptet, oder es ist eine Anzeige aus der Zukunft (so in 6-8 Jahren). :confused:
 
...
Ebenso Anteil an meiner Rückkehr zu Fuji hatte die hier von einigen geunkte Updatepolitik von Fuji. ...

...

Der Unterschied zwischen Sony und Fuji ist aber, dass Sony seine Produkte so gut wie gar nicht weiter supportet. Das heißt, Sony kommt eher mit einem neuen Produkt um die Ecke, als per Softwareupdate gewisse Features nachzureichen.

Fuji ist in dieser Hinsicht absolut vorbildlich, weil sie durch diese Updatepolitik dafür sorgen, dass ihre Kameras, wie alt sie dann auch sein mögen und irgendwann auch das technische Ende der Fahnenstange erreichen, in den kleinen Details weiter reifen.


Vieles richtig und ich werde wohl auch wieder zurück wechseln zu Fuji ohne die Sony zu verkaufen. Als ich die X-E1 "aufrüsten" wollte und die Wahl zw. gleichgroßen Bodys X-E2/T1 und A7II hatte habe ich mich für das Kleinbildformat, die 24 MP, den IBIS, das Klappdisplay (hatte die X-T auch, nicht aber die X-E2 als Alternative) und viiiieeel Altglas entschieden, ein update dieser oder anderer Features werde ich wohl die nächsten 10 Jahre nicht benötigen. Selbst die originären Sony-Objektive sind auf dem Gebrauchtmarkt nicht mehr viel teurer als die Fujis und ebenfalls von ausgezeichneter Qualität.

Ich überlege nur noch, ob ich warten soll, bis Fuji den IBIS und das Klappdisplay für die Xpro per Softwareupdate nachrüstet...:cool:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, leider denken heute (für mich) gefühlte 95% der Leute so ... technisch orientiert.
Offenbar ist die Bildqualität ziemlich wurscht, denn die kommt nicht vor in den Aufzählungen ...

Die Bildqualität kommt im Rahmen von Fuji deshalb selten auf weil

1. sie vielen bereits mit XTRANS2 völlig ausreicht
2. es anderswo mehr (Auflösung) gibt, wenn man bereit ist das zu bezahlen/zu tragen/zu benutzen

Das entscheidet man einmal für sich und gut.

Das ändert sich auch mit der Pro 2 nich wesentlich. Deshalb muss ich mich bei der Überlegung, ob sie mir 1800 Euro Wert ist, an den für mich relevanten Unterschieden orientieren (und das völlig untechnisch). Da besitzt die Pro 2 im wesentlichen zwei herausragende Eigenschaften: OVF und (dadurch bedingt) relativ hoher Preis. Ich habe nichts gegen den OVF, zumindest seitdem der Fuji AF halbwegs zuverlässig arbeitet. Aber er bringt mir auch nichts außer zusätzliche Kosten.

Ich verstehe absolut den Charme des OVF für manche. Ebenso den Charme des Fuji Pro Konzeptes gerade für Herren, welche in den 70/80ern feine Kameras ähnlicher Art besessen haben. Da passt die Pro 1/2 doch prima und da schlagen manche Herzen höher Zudem ist die Pro 2 nun eine Kamera, auf die man vermutlich in kaum einer Lebenslage warten muss. Hier kommen Anspruch und Nostalgie ganz gut zusammen. Auch für Sport ist es (leider) ohne den OVF mit einer Spiegellosen immer noch schwer, Objekte zu tracken (bis wir den global electronic shutter haben). Für mich hat die Pro 2 zudem den Vorteil, die gut ausgelegten Knöpfe der Pro1/E1/2 fortzuführen (im Gegensatz zu der T-Serie) und den Joystick dazu zu packen. Die ganzen kleinen Verfeinerungen nimmt man auch gerne mit.

Ultimativ fehlt mir das Klappdisplay. Es ist essenziell für meine drei wichtigsten Anwendungen. Da mus sich dann noch nicht einmal eine technische Diskussion bemühen.

Davon ab noch einmal: Ich finde die Pro2 für sich genommen gut und sicher attraktiv für die richtige Kundschaft, gerade weil sie ist was sie ist. Ich glaube aber auch, dass die Kundschaft wegen ihrer Ausstattung und des Preises begrenzt ist. Ich hoffe weiterhin, dass Fuji das genau so sieht und daher die wesentlichen Dinge (bald) in die T2 einfließen lässt. Wesentlich ist für mich dabei, die T2 mit aktueller Technik zu bestücken und die Ergonomie auf Augenhöhe mit der Pro zu bringen. Denn letztere war ja mal der Ausgangspunkt für die ganze Fuji-X Unternehmung, ging aber bei A/M/T aus MEINER Sicht ein wenig den Berg runter. Bei A/M als Einstig verständlich, bei T für mich nicht nachvollziehbar. Glücklicherweise (vom Klappscreen abgesehen;)) hat man sich bei der Pro 2 ja auch nicht dem T-Konzept angenähert. :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde es ja immer wieder erstaunlich,dass einige Leute meinen, ihre Ansicht muss vom Hersteller als die Ultimative angesehen werden.
Ich hoffe, bei der T-Reihe bleibt das Bedienkonzept so wie es ist, denn es ist ein Besonderes. Mir macht es Spaß damit zu arbeiten und dadurch hebt sich die T-Serie, wie auch die X-Pro mit seinem Hybridsucher, von der Masse ab.
Ich bin aber auch nicht so vermessen zu behaupten, meine Meinung hätte
weltweiten Anspruch auf Richtigkeit.
Ein bischen Bescheidenheit wäre hier mal angebracht.

VG
Thomas
 
Ja, so Leute soll es geben. Zum Glück haben wir davon hier kaum welche. Die meisten äußern einfach ihre Meinung und Wünsche zum Thema, wie z.B. jüngst jemand schrieb, dass er hofft das gute Bedienkonzept der Pro 2 mache Schule bei anderen Fuji Serien. :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir gefällt die Kamera sehr gut. Gleichwohl werde ich sie mir nicht kaufen. Der OFV ist sicher eine schöne Sache, doch ich vermisse einen solchen nicht wirklich. Der neue Sensor, der deutlich schnellere AF und vor allem der Joystick reizen mich schon, aber der Mehrwert zu meiner x-e1 ist mir dann für das Geld doch zu gering. Zumal ich ein Klappdisplay doch sehr vermisse. Da heisst es dann weiter warten und träumen, von einer x-e3 mit neuem Sensor, Joystick und Klappdisplay. :top:
 
... die X-E3 kommt aber nicht mehr 2016 ;), sonder die X-T2

Mir gefällt die Kamera sehr gut. Gleichwohl werde ich sie mir nicht kaufen. Der OFV ist sicher eine schöne Sache, doch ich vermisse einen solchen nicht wirklich. Der neue Sensor, der deutlich schnellere AF und vor allem der Joystick reizen mich schon, aber der Mehrwert zu meiner x-e1 ist mir dann für das Geld doch zu gering. Zumal ich ein Klappdisplay doch sehr vermisse. Da heisst es dann weiter warten und träumen, von einer x-e3 mit neuem Sensor, Joystick und Klappdisplay. :top:
 
Bei meinem lokalen Fotohändler gibt es diesen Freitag (22. Januar) die X-Pro2, die X70 und auch die E2s zum anfassen.

Natürlich vor allem für Berliner interessant: http://www.fotomeyer.de/

Ich lasse mir das nicht entgehen, wenn ich vor Ort mal was für euch probieren soll schreibt mir gerne. Viele Grüße
:top:
 
Ich werde mir die Kamera in jedem Fall mal ansehen. Besonders der Sucher interessiert mich. Witzig finde ich, dass wie bei den Vorgängern eine Arbeitsgarantie bis minus 10°C gegeben wird. Mir ist noch keine Systemkamera untergekommen, die ich mit Handschuhen respektive kalten Fingern bedienen konnte...
 
Mir gefällt die Kamera sehr gut. Gleichwohl werde ich sie mir nicht kaufen. Der OFV ist sicher eine schöne Sache, doch ich vermisse einen solchen nicht wirklich. Der neue Sensor, der deutlich schnellere AF und vor allem der Joystick reizen mich schon, aber der Mehrwert zu meiner x-e1 ist mir dann für das Geld doch zu gering. Zumal ich ein Klappdisplay doch sehr vermisse. Da heisst es dann weiter warten und träumen, von einer x-e3 mit neuem Sensor, Joystick und Klappdisplay. :top:

Da bin ich bei dir :D Die Specs sehen gut aus, die Kamera liefert ein schönes Gesamtpaket. Leider mir auch zu teuer, v.a. weil ich den OVF nicht bräuchte. Und ein Klapp/Schwenkdisplay fehlt mir leider auch des Öfteren mal. Eine X-E3 mit selbigem wäre qohl sofort gekauft. Bis dahin tut es dank bald erscheinendem FW-Update auch noch die X-E2 :top:
 
Mir ist noch keine Systemkamera untergekommen, die ich mit Handschuhen respektive kalten Fingern bedienen konnte...
T10 war die Tage in Berlin (bis -10°C) im Einsatz und sowohl der Blendenring (bequem), Zeiten (bequem), Autofokus (in Ordnung) waren ordentlich zu bedienen - teilweise sogar in Fäustlingen :ugly:

Mit dem Joystick der Pro2 sollte dann auch AF noch einfacher zu bändigen sein!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten