• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

X-E1 - Der Autofokus

AW: Fokusgenauigkeit der X-E1 bzw. X-Pro1?

Falls nicht bekannt:
Es gibt einen extra Thread "X-E1 - Der Autofokus"
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1199728

Gruss
Jacob
 
Wie liegt der Autofokus der X-E1 eigentlich im Vergleich mit der X100? Beide neuste Firmware vorausgesetzt.

Ich bin mit der X100 eigentlich absolut zufrieden, Bildqualität ist top. Aber im Dunkeln (ich schieße gerne mal in ISO6400, f/2, 1/60sec bei -1 Stop unterbelichtet Bedingungen wenn ich nachts in ner Bar bin) gibt es dann praktisch keinen Autofokus mehr, die Kamera stellt mal garnicht scharf, mal gibt sie das grüne Quadrat obwohl man ganz offensichtlich sehen kann, dass da garnichts scharf ist. Und der manuelle Fokus ist halt ein Witz, da muss man ja ewig und drei Tage drehen bei der suboptimalen Implementierung.

Die Geschwindigkeit wäre mir ja egal aber treffen muss er halt bei wenig Licht. Die X-E1 hätte ja hier schon den Vorteil mit dem 35 1.4, dass sie 2/3 Stop mehr Licht hat für den Autofokus. Kann mir da einer seinen Erfahrungswert geben im Vergleich der Geschwindigkeit?

(Kopf sagt OM-D, Herz sagt X-E1, großer Zeh tendiert zur NEX 6)
 
Ohne Licht kein Fokus, that's the way it is.

Mit dem 35er komme ich aber höchstselten an die Grenzen des AF. Da scheint auch das Letzte Update noch ein wenig was gebracht zu haben. Außerdem muss ich meine Kameras auch einfach mögen. Die potthässliche OMG .. äh OM-D kommt mir nicht in die Tasche, ebenso eine geschmacksneutrale NEX... egal welche Nummer.

Soll es denn nicht vielleicht eine X100s sein? Oder ist gerade Fix-Optik das "Problem"?

Achja: 2.0 zu 1.4 ist ein voller Stop.
 
Außerdem muss ich meine Kameras auch einfach mögen. Die potthässliche OMG .. äh OM-D kommt mir nicht in die Tasche, ebenso eine geschmacksneutrale NEX... egal welche Nummer.

Geschmackvolles Design, das man mag, ist meist klares, reduziertes, einfaches Design. Die Fuji ist recht klar und schick gestaltet, aber auf die nex-7 trifft das ebenfalls zu, wenn auch im modernen gewand. Der größere Griff, die wertigere Oberfläche, die 3 Räder, ist eigentlich recht klar gestaltet. Man kann gut mit ihr fotografieren... Vielleicht etwas klein.
 
Ich empfinde die Sony Alpha Nex immer als sagenhaft häßlich. Eine Scheckkarte, an der dann ein Riesenobjektiv dranhängt. Dasselbe Problem habe ich btw mit dem Design der Sony RX1.

Aber die OM-D finde ich jetzt nicht so häßlich. Die ist ja eher schöner als meine Nikon Kamera.

Die Fuji X sind natürlich in dieser Abteilung führend.
 
Ohne Licht kein Fokus, that's the way it is.

Mit dem 35er komme ich aber höchstselten an die Grenzen des AF. Da scheint auch das Letzte Update noch ein wenig was gebracht zu haben. Außerdem muss ich meine Kameras auch einfach mögen. Die potthässliche OMG .. äh OM-D kommt mir nicht in die Tasche, ebenso eine geschmacksneutrale NEX... egal welche Nummer.

Soll es denn nicht vielleicht eine X100s sein? Oder ist gerade Fix-Optik das "Problem"?

Achja: 2.0 zu 1.4 ist ein voller Stop.
Stimmt, da hab ich mal wieder meine Mathe(un)kenntnisse bewiesen ;)

Dass der Fokus halt nur funktioniert bis zu einer gewissen Helligkeit ist klar. Ich will auch garnicht die Geschwindigkeit betrachten (da ist DSLR natürlich überlegen), aber die Genauigkeit ist halt mit der 5D III (mit 35 1.4L) auch bei wirklich miesem Licht noch deutlich besser als bei meiner X100. Ich könnte mit 2 Sek. zum Scharfstellen leben wenns dann auch wirklich sitzt.

Da die X100 mich da enttäuscht hätte ich eben die X-E1 mit dem 35 1.4 oder die NEX 6 mit dem 35 1.8 in Betracht gezogen (eigentlich wäre die OM-D mit 25 1.4 noch die logische Wahl, aber die ist dann ja nochmal ca. 1 Blende stärker rauschend bei High ISO. Adaptieren von manuellen Linsen [Voigtländer 35 1.4 oder 35 1.2] hatte ich auch in Betracht gezogen, allerdings soll Fokus Peaking bei wenig Licht auch eher unbefriedigend sein). Leider hat die aber niemand den ich kenne, daher kann ich sie auch nicht mal für ein, zwei Abende ausprobieren. Schicken lassen um das 14-tägige Widerrufsrecht auszunutzen wäre mir auch eher unangenehm.

Die Alternative wäre jetzt wohl die X100 zu verkaufen und einfach mal 1 oder 2 Generationen noch ab zu warten.
 
Dass der Fokus halt nur funktioniert bis zu einer gewissen Helligkeit ist klar. Ich will auch garnicht die Geschwindigkeit betrachten (da ist DSLR natürlich überlegen), aber die Genauigkeit ist halt mit der 5D III (mit 35 1.4L) auch bei wirklich miesem Licht noch deutlich besser als bei meiner X100. Ich könnte mit 2 Sek. zum Scharfstellen leben wenns dann auch wirklich sitzt.

Mir geht es auch nicht um Geschwindigkeit. Wie schon zuvor geschrieben wurde: Kontrast-AF kann nicht daneben liegen da AF-Sensor = Bildsensor. Also entweder fokussierst du falsch oder es fehlt Licht.
 
Irgendwie habe ich das Gefühl, daß ich mit meiner DSLR (D7000) wesentlich mehr Bilder mache und daraus dann ein scharfes auswähle. Bei der Fuji mache ich viel weniger Aufnahmen, bzw. nur eine und die ist dann scharf. Ich muß auch nicht auswählen, ob AF-S, AF-C und welche Meßfeldgruppe usw. Man beschäftigt sich eher mit dem Motiv als mit der Bedienung der Kamera. Scheinbar hat Fuji eine komplett andere Einstellung zur Fotografie als Canon und Nikon.
 
Zuletzt bearbeitet:
Irgendwie habe ich das Gefühl, daß ich mit meiner DSLR (D7000) wesentlich mehr Bilder mache und daraus dann ein scharfes auswähle. Bei der Fuji mache ich viel weniger Aufnahmen, bzw. nur eine und die ist dann scharf. Ich muß auch nicht auswählen, ob AF-S, AF-C und welche Meßfeldgruppe usw. Man beschäftigt sich eher mit dem Motiv als mit der Bedienung der Kamera.


word!
 
Jein. Fuji hat verstanden, dass der Markt für Canons und Nikons bereits von Canon und Nikon bedient wird. ;) Das gleiche gilt für EVILs (Pana, Oly) und sauteure Messsucher mit manueller Kontrolle. Deshalb hat man sich lieber ein Feld ausgesucht, das noch nicht überbesetzt ist. So gibt es jetzt zwar Schnittmengen mit anderen Spiegellosen, mit Crop-DSLRs und mit Leicas aber nichts wirklich ähnliches zu den Fuji Icksen. :top:
 
Ich muß auch nicht auswählen, ob AF-S, AF-C und welche Meßfeldgruppe usw. Man beschäftigt sich eher mit dem Motiv als mit der Bedienung der Kamera. Scheinbar hat Fuji eine komplett andere Einstellung zur Fotografie als Canon und Nikon.

Das musst du bei der Fuji doch gegebenenfalls genauso auswählen wie bei der Nikon. Sehe nicht, wo Fuji da nun eine andere Einstellung zur Fotografie haben soll. Kamera bleibt Kamera.
 
Das musst du bei der Fuji doch gegebenenfalls genauso auswählen wie bei der Nikon. Sehe nicht, wo Fuji da nun eine andere Einstellung zur Fotografie haben soll. Kamera bleibt Kamera.

So ist es, die fehlenden Möglichkeiten kommen in erster Linie daher, dass der AF ein Kontrast- AF mit allen Einschränkungen ist. In ein paar Kamera- Generationen wirds die Möglichkeiten da hoffentlich auch geben, erst dann werden die Spiegellosen DSLRs vollständig ersetzt haben.
 
Ich muß hier noch mal etwas genauer nachfragen!
Zwar würde, nach allem was ich hier so gelesen habe, der AF der X E1 wohl für 90% meiner Bilder ausreichen, aber wie sieht es denn nun konkret mit z.b. spielenden Kindern bei Zimmerbeleuchtung aus? Auch fotografiere ich gerne mal auf Partys, in kürze werde ich die Hochzeit eines Freundes fotografieren. Ist der AF bei Partybeleuchtung schnell/sicher genug um ein Tanzendes Paar zu fotografieren?
Ach ja, bei mir käme die X E1 mit 18-55 und 55-200 in Frage. FB's eventuell später.
Gruß Holger
 
Zuletzt bearbeitet:
Nicht unmöglich, dass hier jemand einen halbwegs scharfen Hund im Lauf aus einer X-E1 zeigt und behauptet, die Kamera wäre eine Actionkamera. ;)

Faktisch können das die (aktuelleren) mft Kameras und insbesondere jede (zumindest mittelmäßige) DSLR besser. Damit ist nicht gesagt, dass das mit einer Fuji nicht geht. Wenn man genügend geduldig ist oder mit Ausschuss leben kann (je nach Anwendung sind diese Begriffe beliebig dehnbar), kann man mit der X-E1 von allem ein Foto nach Hause bringen.

Drauf drücken und in 9/10 Fällen ist das Bild via AF sauber im Kasten wirst du mit einer Fuji derzeit bei den von dir genannten Anwendungen meistens nicht erleben. Das muss jeder für sich einmal ausprobieren und dann entscheiden.

Ich habe es gerade noch mal mit dem 35er probiert. Meine Frau kommt aus 5m Entfernung sehr langsam auf mich zu (etwa Babykrabbelgeschwindigkeit). Der Auslöser wurde 6 Mal einfach durchgedrückt. 4/6 Bildern liegen im Schnitt (5 Versuche) daneben (dahinter oder sonstwo um genau zu sein). Mit einer E-M5 bekommst du unter gleichen Bedingungen 5/6 Treffern. Sollte sich etwas entlang der Bildebene bewegen oder arbeitest du via Hyperfokaldistanz, dann liegt die Trefferrate natürlich erheblich höher. Wie gesagt, unmöglich ist es nicht.

Grüße
TORN
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich nehme da den "AF-Trick", das ergibt nur ein Foto, und das passt dann auch fast immer. Serienaufnahmen mache ich eher selten, aber bei diesen Situationen würde dann auch der AF der meisten DSLRs nicht allzu viele Keeper bringen, speziell in der X-E1-Preisklasse. Mit einer D4 oder 1DX und 2/200 oder 2.8/300 Objektiv klappt es sicherlich besser, allerdings kostet und wiegt das Ganze dann geringfügig mehr. Im Vergleich zur ebenfalls nicht günstigen Leica M240 und deren Objektiven ist der AF der X-E1 sogar ausgesprochen flink, nämlich etwa um den Faktur Unendlich, also insgesamt ein breitgefächtertes Thema.

Aber klar, andere Spiegellose (vor allem solche mit kleineren Sensoren) haben einen flinkeren AF. Es gibt auch noch Dutzende andere Unterschiede. Auswahl ist was Feines.
 
AF Trick ?
Kannst du da mehr zu erzählen?
Ich beschädtige mich erst seit ein paar Tagen mit der E X1. Auch muß ich das Teil noch mal irgendwo in die Finger bekommen und etwas begrabbeln.

Im Moment fotografiere ich mit einer Pentax K 30 und ein paar Zoomobjektiven. Ich bin auch sehr zufrieden mit der Kamera. Trotzdem finde ich die Fuji sehr interressant. Jetzt würde ich natürlich gern etwas mehr erfahren was mich bei einem Umstieg erwartet.
Ich hatte mal eine Fuji HS 20 und die Farben haben es mir schon angetan.

Gruß Holger
 
Holger, fotografiere im Laden mit der Fuji mal die Leute die dort herumlaufen (nicht den Verkäufer, der gerne still hält) - am besten mit dem 35mm 1.4 oder dem 60mm 2.4. Dann weißt du was ich meine.

Der "AF-Trick" besteht aus Fokus voreinstellen und dann aufs Beste hoffen.

Grüße
TORN
 
AF Trick ?
Kannst du da mehr zu erzählen?
Ich beschädtige mich erst seit ein paar Tagen mit der E X1. Auch muß ich das Teil noch mal irgendwo in die Finger bekommen und etwas begrabbeln.

Im Moment fotografiere ich mit einer Pentax K 30 und ein paar Zoomobjektiven. Ich bin auch sehr zufrieden mit der Kamera. Trotzdem finde ich die Fuji sehr interressant. Jetzt würde ich natürlich gern etwas mehr erfahren was mich bei einem Umstieg erwartet.
Ich hatte mal eine Fuji HS 20 und die Farben haben es mir schon angetan.

Gruß Holger

Steht in meinem Buch, mehrfach in meinen Kolumnen und vielfach in allen Foren, also auch in diesen, trotz ständiger Datenverluste. :D Kurzfassung: Man macht sich einfach die AF-Priorität des Systems zunutze, drückt den Auslöser direkt ganz durch und bekommt in den meisten Fällen auch bei sich direkt auf die Kamera zu bewegenden Objekten eine scharfe bis knackscharfe Aufnahme.

In einem Laden mit Leuten funktioniert das natürlich auch, also einfach selber ausprobieren.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten