Da ich auch häufig längere Urlaubsreisen mache, interessiert mich das X- Drive II auch sehr. Bisher hatte ich immer meine Nikon Coolpix und mein Notebook mit. Diese Kombination war zwar nicht schlecht, es nervte aber immer ein bißchen, auch noch auf das Notebook aufpassen zu müssen, zumal es jetzt auch in die Jahre kommt. Deshalb dachte ich schon häufig über ein X-Drive nach. Mit der Nikon allein hätte man den Speicherbedarf sicherlich auch mit zusätzlichen CF Karten kompensieren können, aber jetzt noch mit der 10D im Gepäck - ich glaube nun wirds eng !!! Bevor ich aber nun in so ein X-Drive II investiere, interessiert mich folgendes:
Wie werden eigentlich die Daten auf dem X-Drive II organisiert. Beispiel: ich fahre 4 Wochen in den Urlaub und mache täglich mit der Nikon und der Canon 10D Fotos "ohne Ende". Abends schiebe ich dann die CF`s in das X-Drive II transferiere die Daten, formatiere die CF`s wieder in der Kamera und der nächste Tag kann kommen. Abends dann das gleiche Spiel. Usw. usw..... Aber wie sieht es dann auf dem Laufwerk des X-Drives II aus ?. Oder besser, wie geht das X-Drive mit der CF Karte von der 10D / 300D um, die ja selber ihre Ordner erstellt. Da habe ich am nächsten Tag, bzw. nach der nächsten Fotosession unter Umständen wieder die gleiche Ordnernummer auf der Karte. Ich hoffe ihr versteht, was ich meine , ist nicht so einfach zu beschreiben ?
Vielleicht kann ja mal jemand, der so ein X-Drive sein Eigen nennt, Auskunft geben. Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, wie das geht, da ich beim X-Drive II ja wohl keinen Einfluß auf die Ordnerstruktur der Festplatte habe, bzw. keine Ordner erstellen kann, in die ich dann die Daten des Tages transferiere, oder ?????????????