• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs März 2025.
    Thema: "Detail"

    Nur noch bis zum 31.03.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

X-Drive ja oder nein

  • Themenersteller Themenersteller framar
  • Erstellt am Erstellt am

framar

Guest
Hallo zusammen,
habe vor mir ein X-Drive II zu besorgen, ist das eine gute Idee?
Zur Zeit benutze ich eine 256 MB CF Karte, sollte ich mir eine 2. zulegen oder ist die Idee mit dem X-Drive besser?
Hat jemand solch ein Teil oder gibt es besseres ?
Preis und Leistung sollten dann allerdings so wie beim X-Drive leigen.

FF
 
Ich habe ein X-Drive II und muss sagen, daß ich ohne nicht mehr auskommen könnte. Auf längeren Urlaubstouren ist so ein Teil schon fast unersätzlich. Unbedingt kaufen kann ich Dir nur raten....

DERYK
 
Ich persönlich brauche so etwas nicht, da mir mein 1GB MD ausreicht für Touren und ich im Urlaub auch auf einen Laptop zurückgreifen kann. Bei einer 256MB Karte dagegen könnte ich mir schon vorstellen über eine Anschaffung nachzudenken, da man die auch mal leicht auf einer Tagestour füllt.
 
Ich würde auch lieber das X-Drive II nehmen...
 
Gut, dachte ich mir,
danke für die schnelle Reaktion.
Bei E-Bay habe ich das Gerät ohne Festplatte für 78 Euro gesehen,
werde ich also mal bieten.
Eine Festplatte vom Laptop habe ich noch rumliegen, sind zwar nur 4 GB,
aber müsste wohl erst mal reichen.

FF
 
Moin,

ich habe leider auch nur eine 256er Karte. Die ist schnell mal voll und dann muss ich immer das Notebook mitschleppen. Insofern steht ein X-Drive bei mir auch relativ weit oben auf der Einkaufsliste.

Vielleicht können wir da ja auch einmal eine Sammelbestellung lostreten...

Gruss

Alex
 
Ich bin mit meinem X-Drive II sehr zufrieden - habe ich für 70 ¤ bei eBay ersteigert, dazu bin ich noch günstig an eine Notebook-Festplatte gekommen und nun steht auch langen Fototouren nichts mehr im Wege... :D

Gruß
Christian
 
Hallo framar_de

Haste mal bei atrada.de geschaut, da bieten se das X-Drive II mit 40GB für 199.- an.

Und ich mus ebenfals sagen, dass das ein super Forum ist,
hab schon nen bischen rum gelesen und auch viel lernen können, danke.

Gruß Ingo
 
Falls ich mich nicht täusche, hat man mit dem xs-drive auch gleich noch einen USB 2.0-Kartenleser inklusive erstanden.

Probleme soll es teils mit der Laufzeit der Akkus geben. Auf keinen Fall reichen die Akkus aus, um eine dickere Festplatte zu füllen. Habe in den dpreview-Foren unter storage & media aber auch schon Bastelanleitungen für eigene Akku-Packs gesehen.

Empfohlen wird zumeist der Ewerb mit eingebauter Festplatte, da dies mit einigen Modellen nicht ganz unproblematisch sein soll.
 
Also ich habe selbst eine Festplatte eingebaut und absolut keine Probleme gehabt. Der Akku reicht wirklich nicht ewig, aber zu Hause habe ich das Netzteil und unterwegs kann man schon den Inhalt einer ganzen Reihe von Speicherkarten übertragen... Das reicht eigentlich.

Gruß
Christian
 
Das X-Drive II ist einfach nur genial, ich nutze es mit der eingebauten 40 GB Platte auch als Backup-Medium, funzt einfach und schnell, an XP/ME Rechnern sogar ohne Treiber. Daher: Klare Kaufempfehlung.

Aber ein Tipp: Es ist ein neuzes X-Drive angekündigt, das im Januar erscheinen soll. Es entspricht auch dem USB 2.0 Standard, hat aber ein LCD-Display und Kopfhörer (ich vermute mal für direktes Abspielen von MP3-Dateien). Ich würde abwarten ;)

Viele Grüße
Franklin
 
Da ich auch häufig längere Urlaubsreisen mache, interessiert mich das X- Drive II auch sehr. Bisher hatte ich immer meine Nikon Coolpix und mein Notebook mit. Diese Kombination war zwar nicht schlecht, es nervte aber immer ein bißchen, auch noch auf das Notebook aufpassen zu müssen, zumal es jetzt auch in die Jahre kommt. Deshalb dachte ich schon häufig über ein X-Drive nach. Mit der Nikon allein hätte man den Speicherbedarf sicherlich auch mit zusätzlichen CF Karten kompensieren können, aber jetzt noch mit der 10D im Gepäck - ich glaube nun wirds eng !!! Bevor ich aber nun in so ein X-Drive II investiere, interessiert mich folgendes:
Wie werden eigentlich die Daten auf dem X-Drive II organisiert. Beispiel: ich fahre 4 Wochen in den Urlaub und mache täglich mit der Nikon und der Canon 10D Fotos "ohne Ende". Abends schiebe ich dann die CF`s in das X-Drive II transferiere die Daten, formatiere die CF`s wieder in der Kamera und der nächste Tag kann kommen. Abends dann das gleiche Spiel. Usw. usw..... Aber wie sieht es dann auf dem Laufwerk des X-Drives II aus ?. Oder besser, wie geht das X-Drive mit der CF Karte von der 10D / 300D um, die ja selber ihre Ordner erstellt. Da habe ich am nächsten Tag, bzw. nach der nächsten Fotosession unter Umständen wieder die gleiche Ordnernummer auf der Karte. Ich hoffe ihr versteht, was ich meine , ist nicht so einfach zu beschreiben ?
Vielleicht kann ja mal jemand, der so ein X-Drive sein Eigen nennt, Auskunft geben. Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, wie das geht, da ich beim X-Drive II ja wohl keinen Einfluß auf die Ordnerstruktur der Festplatte habe, bzw. keine Ordner erstellen kann, in die ich dann die Daten des Tages transferiere, oder ?????????????
 
Ich habe zwar einen Nixvue Vista,(TFT Display zum Anzeigen der Fotos und einen TV Ausgang zum Anzeigen der selben), Es wird ein Ordner
erzeugt.
yyyymmdd .xyz

Wobei xyz eine fortlaufende Nummerierung für den Tag gibt.
Also die Daten der ersten CF wird 001, die 2te wird 002 usw.

Also Null Problemo.

Achtet aber an die Akkukapazität. Schau genau nach wieviel Daten ihr
mit einer Akkufüllung auf das Ding schaufeln könnt.
Sonst wirds Übel!
 
Na das neue x-Drive pro kostet ja leer gleich ca. 120 Euro mehr als das X-Drive II.
Und ob es als MP3 Player taugt ? Der Akku dürfte doch nur etwa 2 Stunden durchhalten.
Ich möchte nur meine CF Karte preiswert leeren, da werde ich wohl doch das
X-Drive II nehmen, das kriege ich für den selben Preis gleich mit ner 40 Gb Platte.
 
Hi Folks,

bei uns in der Gegend gab es neulich einen externen CD Brenner mit Slots für alle Karten, wenn man nur schnell seine Karten leeren will ist das doch auch eine Möglichkeit oder nicht.

Von der Gemeinde empfohlen oder nicht :confused:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten