• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

X-Drive ja oder nein

  • Themenersteller Themenersteller framar
  • Erstellt am Erstellt am
wass muß denn ins X-Drive II für eine festplatte ?
 
x-drive, x-drive. Es gibt ja auch noch andere schöne Speichersteine in dieser Gewichtsklasse. Ich bin mit dem 20 GB Imagetank G2 sehr glücklich. Die Bedienung ist dank informativem Display sehr bequem und alles supereinfach. Hat mich inkl. Versand 170 EUR bei ebay.com gekostet.
Vom x-drive habe ich Abstand genommen, weil es mal hieß, dass man keine Kontrole hat, ob die Bilder wirklich auf die Platte gezogen wurden. Hat sich das beim xdrive2 geändert?
 
gern300D schrieb:
der kostet ja neu 2,5 x 1 GB MD :D

Hä? Bei der Rechnung komm ich nicht mit. Irgendwer hat doch hier gesagt, dass es den xdrive2 mit 40 gb für 199 EUR gibt (diekamera.com, glaub ich) Imagetank kann man für ähnliches Geld kriegen.
Also an dem Shop, wo man für 200 EUR 2 1/2 Microdrives kriegt hätte ich schon Interesse.
Außerdem: xdrive2 = 40x1GB MD = 5200 EUR = 5000 EUR gespart beim Kauf eines xdrive :D :D :eek: :D :D
Kleine Milchmädchenrechnung, ok, aber es sieht doch toll aus... Was ich mir jetzt alles für die 2400 EUR kaufen kann, die ich durchs Imagetank spare... :eek:
 
CD-Brenner haben häufig entschiedene Nachteile.

Viele sind nicht Multisession-fähig. Einmal eine 256MB-Karte drauf abgespeichert und die CD wird geschlossen. Die restlichen knapp 400MB sind futsch.

Andere beherrschen kein Aufsplitten auf mehrere CDs. Interessant, was dann mit den restlichen Daten auf einem randvoll gefüllten MicroDrive mit 1GB passiert.

Es gibt sogar Modelle, die nicht mal Akku-Betrieb unterstützen. Die sind zwar portabel, aber auch nur in dem Sinne, dass man sie transportieren kann, um sie dann an einer Steckdose zu betreiben.

Was ich bisher von CD-Brennern gelesen habe, war eher ernüchternd. Die Lösungen mit Festplatte scheinen wesentlich ausgereifter zu sein. Zudem braucht man dann keine Rohlinge mit sich rumzuschleppen.

Ob man dann ein xs-drive oder die beiden anderen hier genannten Lösungen nimmt, bleibt jedem selbst überlassen. Das xs-drive scheint dabei in Deutschland am beliebtesten zu sein.
 
Soweit ich das mitbekommen habe, hat das X-Drive gegenüber dem Imagetank einen entscheidenden Vorteil.
Man kann es am PC als Katenlesegerät benutzen, was beim Imagetank wohl nicht so geht, da müssen die Bilder immer erst auf die Platte und von da auf den PC.
Das Microdrive finde ich nicht so gut, es braucht zu lange ehe es startbereit ist, und ist auch stossempfindlicher als eine CF.
Ausserdem sind bewegte Teile immer Verschleiss ausgesetzt, gerade bei solch Miniaturisierung. Grosse Platten sind da wohl doch robuster.
Noch mal eine Milchmädchenrechnung:
Wenn ich einen leeres X-Drive für ca. 75 Euro + einer 80 GB Platte für 200 Euro zusammenrechne dann habe ich ein "grosses Microdrive" mit 60 MB
für 275 Euro.
Wieviele MD mit 1 GB bekomme ich für das Geld??

Also das leere X-DriveII habe ich heute für 76 Euro bei Ebay ersteigert, Nun noch eine 40 GB Platte von Mindfactory für versandfreie 115 Euro und dann wird getestet .
 
Hej,

den Imagetank kann man auch als Kartenlesegerät nutzen, aber eben nur für CF-Karten, für alle anderen braucht man ein zusätzliches Adapter. Aber da Du jetzt ein X-Drive hast wünsche ich Dir damit viel Spass!!
 
hallo, das X-Drive II legt bei jedem Kopieren einer Karte ein neues Verzeichnis mit fortlaufender Nummer an.

Das neue X-Drive Pro hat lediglich eine zusätzliche Anzeige für die einzelnen Files, Einzelfilekopie und MP3, kostet aber einiges mehr.

Ansonsten finde ich X-Drive II genial, auch bezügl. Preis/Leistung, ohne Festplatte ca. 89 ¤.
 
sorry Grantaire, den imagetank hab ich im net nur für 388 ¤ gesehen, deshalb diese rechnung. hab aber auch nicht groß gesucht um einen besseren preis zu finden.
 
Guter Preis, aber sicher ist das Risiko gross.Wenns defekt ist, was ist dann?
Ausserdem ,was nützt der MP3 Player wenn man nur seine Fotos speichern will.
Habe mir bei E-Bay ein nagelneues X-Drive II ersteigert, Sonntag bezahlt und Dienstag war das Teil schon bei mir. Der Verkäufer ist echt Spitze.
Kann leider noch nicht testen, da ich die Festplatte noch nicht habe.
 
habe mir letzte Woche das X-Drive 1 bei Pearl für 59.- bestellt und heute bekommen. Das X-Drive 1 hat gegenüber dem 2er einen entscheidenden Vorteil. Die Akkulaufzeit beträgt lt. techn. Angaben 2,5 statt 1,5 Std gegenüber dem X-Drive 2. USB 1.1 stört mich nicht, da ich nur eine 12 GB Platte drin habe und mir 5 Minuten schnelleres Übertragen und ein Display auf dem X-Drive2 den Aufpreis nicht wert sind.
 
Hat aber auch schon massive Problemäußerungen über das X-Drive I gegeben. Vor allem nicht komplettes Kopieren aller Daten. Diese Probleme sind beim IIer behoben.
 
Habe mit dem X-DriveII keinerlei Probleme. Ist nur beim kopieren langsamer als bspw. der Imagetank, den ich auch mal hatte. Da es beim Xdrive Pro auch kein picturedisplay gibt würde ich das preiswerte IIer kaufen. Beim Ier hatten viele Leute Probleme mit abstürzen und HDD die nicht darin liefen.

Gruss
der loddo
 
habe das X-Drive I jetzt mal ausgiebig getestet mit mehreren CF und einer SD Karte. Bisher keine Probleme habe ca. 2 GB an Daten mehrfach hin und her übertragen. alle Dateien wurden übertragen.
Mal eine Frage. Wie lange braucht das X-Drive II um 2 GB auf den PC zu übertragen (mit USB 2) :confused:
X-Drive I braucht ca 50 min. Das wären bei einer vollen Platte (12GB) etwa 5 Stunden. Naja, muß ja nicht nebendran hocken und warten.....
 
habe auch schon seit letzten Jahr ein X-Drive II und bin sehr zufrieden.
noch ein tip von mir:
hab anfangs nur ne 5GB Platte rein (günstig bekommen) was aber ab und zu zu Problemen geführt hat, und die Übertragung von Karte auf Platte abgebrochen wurde.
hab mir dann ne 40GB für den Laptop gekauft und die 30Gb daraus für das X-drive und nun funzt es ohne probleme und auch noch viel schneller als bei der alten platte!

ist schon genial wenn man ganz locker jeden abend das md auslehren kann wärend andere schon auf der Kamera überlegen welches bild sie schon löschen müssen :D
mfg
tom
 
Hm, wenn da Pro schneller ist........

Ich bin am überlegen ob ich mir noch ein MC hole und dann das X-Drive im Hotelsafe immer lasse oder doch lieber das X-Drive austausche und immer dabei habe.

Schwer, schwer.

Gruß
Thomas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten