framar
Guest
Habe heute endlich meine 40 GB Festplatte bekommen,und auch gleich ins X-Drive eingebaut. Gut , das ich mir vorher schon einen 2,5"auf 3,5" Festplattenadapter besorgt hatte, partitionieren muss man die Platte im PC (oder Laptop , wenn man hat).
Um die Frage von SaschaB zu beantworten, für ein DVD ISO von 2,3 GB habe ich etwa 9 Min benötigt. Bei 2,3 GB in einzelnen Bildern hat es nicht ganz 10 Minuten gedauert.
Auch wenn der Akku nur halb so lange durchhalten würde wie beim X-Drive 1, so kan man doch mit einer Akkuladung mehr Daten kopieren .
Da sind die 15 Euro, was das X-Drive II gegenüber dem einser mehr kostet doch gut angelegt.
USB 2.0 war ein entscheidendes Kaufargument für mich, da ich das X-Drive auch als Kartenleser benutzen will. Hätte es nur USB 1.1 könnte ich ja die Karte auch gleich von der Kamera auslesen.
Was mich allerdings stört, das man nie sicher sein kann, ob die Daten von der Karte richtig kopiert wurden.Wenn man sie von der Platte wieder auf Karte zurückschreiben könnte , das wäre als Kontrolle super.
Um die Frage von SaschaB zu beantworten, für ein DVD ISO von 2,3 GB habe ich etwa 9 Min benötigt. Bei 2,3 GB in einzelnen Bildern hat es nicht ganz 10 Minuten gedauert.

Auch wenn der Akku nur halb so lange durchhalten würde wie beim X-Drive 1, so kan man doch mit einer Akkuladung mehr Daten kopieren .
Da sind die 15 Euro, was das X-Drive II gegenüber dem einser mehr kostet doch gut angelegt.

USB 2.0 war ein entscheidendes Kaufargument für mich, da ich das X-Drive auch als Kartenleser benutzen will. Hätte es nur USB 1.1 könnte ich ja die Karte auch gleich von der Kamera auslesen.
Was mich allerdings stört, das man nie sicher sein kann, ob die Daten von der Karte richtig kopiert wurden.Wenn man sie von der Platte wieder auf Karte zurückschreiben könnte , das wäre als Kontrolle super.