• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

x-drive II / usb 2.0

Wicket schrieb:
katze13409 schrieb:
ich bin gerade dabei ein anderes gerät unter die lupe zu nehmen. einen tripper :o
ja das ding heisst so. ist erhbelich schneller.
http://board.powershot.de/board/viewtopic.php?t=8878&highlight=tripper
Abgesehen vom verfänglichen Namen... Tja, wenn der Bericht so korrekt ist, habe ich wohl mein X-Drive zu früh gekauft :( Immerhin kann ich mich damit trösten, daß das X-Drive billiger war. Trotzdem - nettes Gimmick *schnüff*

Hi allerseits,

nach dem Testberich in obigem Link scheint der "Tripper" ja doppelt so schnell die Daten auf die Festplatte zu schreiben wie das X-Drive II!
Und das bei obendrein noch längerer Akku Betriebszeit und hoher Kopierzuverlässigkeit!
Wenn das keine Argumente sind.... ;)

Ich habe mit das Teil jetzt aus den USA schicken lassen, ist gerade unterwegs!
Gibt es z.B. in folgendem Store:
http://the-discount-shop.com/
Super netter Service, sehr schneller Versand, kann ich nur empfehlen!

Meines Erachtens ist das eine sehr interessante Alternative zum X-Drive II und Pro, denn viele der negativen Kritikpunkte des X-Drive's sind dort nicht vorhanden.
Bin mal sehr gespannt wenn es dann da ist...

Viele Grüße,
Andreas
 
Hallo,

1.) Ware aus den USA, da habe ich immer so ein mulmiges Gefühl, weil da die EG - Gesetze nicht gelten. Wie schaut es mit Rücknahme ect. aus.

2.) Der Tripper scheint ein sehr gutes Gerät zu sein. Nur darf man nicht vergessen, dass man das X-Drive-Pro bei www.spieltechnik.de inzwischen für 99.- ¤ bekommt. Eine NB-Platte kostet ich nicht die Welt. Bei den Tripper zahlt man alleine 25¤ für den Zoll.

Fakt ist , das ideale Speichergerät gibt es noch nicht.

mfg mr.zimbo
 
Hallo,

1.) Ware aus den USA, da habe ich immer so ein mulmiges Gefühl, weil da die EG - Gesetze nicht gelten. Wie schaut es mit Rücknahme ect. aus.

2.) Der Tripper scheint ein sehr gutes Gerät zu sein. Nur darf man nicht vergessen, dass man das X-Drive-Pro bei www.spieltechnik.de inzwischen für 99.- ¤ bekommt. Eine NB-Platte kostet ich nicht die Welt. Bei den Tripper zahlt man alleine 25¤ für den Zoll.

Fakt ist , das ideale Speichergerät gibt es noch nicht.

mfg mr.zimbo
 
Hallo,

1.) Ware aus den USA, da habe ich immer so ein mulmiges Gefühl, weil da die EG - Gesetze nicht gelten. Wie schaut es mit Rücknahme ect. aus.

2.) Der Tripper scheint ein sehr gutes Gerät zu sein. Nur darf man nicht vergessen, dass man das X-Drive-Pro bei www.spieltechnik.de inzwischen für 99.- ¤ bekommt. Eine NB-Platte kostet ich nicht die Welt. Bei den Tripper zahlt man alleine 25¤ für den Zoll.

Fakt ist , das ideale Speichergerät gibt es noch nicht.

mfg mr.zimbo
 
mr.zimbo schrieb:
Hallo,

1.) Ware aus den USA, da habe ich immer so ein mulmiges Gefühl, weil da die EG - Gesetze nicht gelten. Wie schaut es mit Rücknahme ect. aus.

2.) Der Tripper scheint ein sehr gutes Gerät zu sein. Nur darf man nicht vergessen, dass man das X-Drive-Pro bei www.spieltechnik.de inzwischen für 99.- ¤ bekommt. Eine NB-Platte kostet ich nicht die Welt. Bei den Tripper zahlt man alleine 25¤ für den Zoll.

Fakt ist , das ideale Speichergerät gibt es noch nicht.

mfg mr.zimbo

Hi,
Sicher hast Du Recht wenn es darum geht das Fernabsatzgesetz ausnutzen zu wollen, das geht dabei natürlich nicht. Die Garantie des Herstellers gilt allerdings. Bei einem Problem müsste man es eben in die US einschicken, was nicht sonderlich problematisch ist, da das Gerät relativ klein und leicht ist.

Die 138$ sind ca. 116 EUR (Gerät ohne Festplatte), und die Zollgebühren lassen sich minimieren wenn man ihn als Fotoartikel deklarieren lässt. Die wenigen Euro Mehrpreis lass ich mir für die hohe Kopiersicherheit etc. sehr gerne gefallen.
Die Festplatte besorgt man sich genauso wie für das X-Drive hier in D-Land günstiger, das ist kein Argument. ;)

Ich werde berichten wieviel der Tripper effektiv gekostet hat, und wie er sich so in der Praxis macht.
Der grosse Road-Test über längere Zeit wird allerdings erst im Winter stattfinden, wenn es dann für 4 Wochen nach Südamerika geht.

Grüße,
Andreas
 
Den Tripper gibt es auch bei E-Bay für 125 Euro + 15 Euro Versand.
Ist der Preis i.O.??
 
Samba schrieb:
nach dem Testberich in obigem Link scheint der "Tripper" ja doppelt so schnell die Daten auf die Festplatte zu schreiben wie das X-Drive II!
Und das bei obendrein noch längerer Akku Betriebszeit und hoher Kopierzuverlässigkeit!
Wenn das keine Argumente sind.... ;)

Ich habe mit das Teil jetzt aus den USA schicken lassen, ist gerade unterwegs!
Gibt es z.B. in folgendem Store:
http://the-discount-shop.com/
Super netter Service, sehr schneller Versand, kann ich nur empfehlen!

Meines Erachtens ist das eine sehr interessante Alternative zum X-Drive II und Pro, denn viele der negativen Kritikpunkte des X-Drive's sind dort nicht vorhanden.
Bin mal sehr gespannt wenn es dann da ist...

Viele Grüße,
Andreas

Hallo,
ob er wirklich doppelt so schnell kopiert wie das X-Drive ist noch zu beweisen. MP3-Player hat er nicht, X-Drive Pro hingegen schon. Der Akku vom X-Drive Pro hält 1,5 Stunden. Es wird immer Vor- und Nachteile geben bei allem Geraten.
Was ideal wäre.
1.) Ein Farbdisplay, grösser als bei der Canon, damit man die Bilder gleich Vorort löschen könnte.
2.) Überspielen in beide Richtungen
3.) Austauschbare Festplatten. Wäre gut, wenn man wie beim NB einfach mal eine 2. Platte stecken könnte, für 2maliges sichern auf 2 Platten.
4.) Akku muss 5-6 Stunden halten
5.) Kopiervorgang von 512 MB CF auf Platte in 5 Minuten.
6.) Preis - ohne Platte 100-150 ¤

evt. noch MP3 - Player ist aber nicht zwingend notwendig.

Am ehesten kommt da noch der Gimni 220 von archos ran , nur der Preis passt noch nicht. Auch da soll der Kopiervorgang noch langsam sein und hat nur ein S/W Display.
Aber bis jetzt erfüllen leider noch keiner der angeboten Geräte diese Voraussetzungen. Aber was nicht ist kann ja noch werden, hoffentlich bald!!

mfg mr.zimbo
 
framar schrieb:
Den Tripper gibt es auch bei E-Bay für 125 Euro + 15 Euro Versand.
Ist der Preis i.O.??

Wenn es neu ist, klingt das recht gut.
Beim direkten Bestellen aus den US hat man vielleicht einen besseren Gerätepreis, allerdings gleichen die höheren Versandkosten den Vorteil wieder aus.
 
mr.zimbo schrieb:
Samba schrieb:
nach dem Testberich in obigem Link scheint der "Tripper" ja doppelt so schnell die Daten auf die Festplatte zu schreiben wie das X-Drive II!
Und das bei obendrein noch längerer Akku Betriebszeit und hoher Kopierzuverlässigkeit!
Wenn das keine Argumente sind.... ;)

Ich habe mit das Teil jetzt aus den USA schicken lassen, ist gerade unterwegs!
Gibt es z.B. in folgendem Store:
http://the-discount-shop.com/
Super netter Service, sehr schneller Versand, kann ich nur empfehlen!

Meines Erachtens ist das eine sehr interessante Alternative zum X-Drive II und Pro, denn viele der negativen Kritikpunkte des X-Drive's sind dort nicht vorhanden.
Bin mal sehr gespannt wenn es dann da ist...

Viele Grüße,
Andreas

Hallo,
ob er wirklich doppelt so schnell kopiert wie das X-Drive ist noch zu beweisen. MP3-Player hat er nicht, X-Drive Pro hingegen schon. Der Akku vom X-Drive Pro hält 1,5 Stunden. Es wird immer Vor- und Nachteile geben bei allem Geraten.
Was ideal wäre.
1.) Ein Farbdisplay, grösser als bei der Canon, damit man die Bilder gleich Vorort löschen könnte.
2.) Überspielen in beide Richtungen
3.) Austauschbare Festplatten. Wäre gut, wenn man wie beim NB einfach mal eine 2. Platte stecken könnte, für 2maliges sichern auf 2 Platten.
4.) Akku muss 5-6 Stunden halten
5.) Kopiervorgang von 512 MB CF auf Platte in 5 Minuten.
6.) Preis - ohne Platte 100-150 ¤

evt. noch MP3 - Player ist aber nicht zwingend notwendig.

Am ehesten kommt da noch der Gimni 220 von archos ran , nur der Preis passt noch nicht. Auch da soll der Kopiervorgang noch langsam sein und hat nur ein S/W Display.
Aber bis jetzt erfüllen leider noch keiner der angeboten Geräte diese Voraussetzungen. Aber was nicht ist kann ja noch werden, hoffentlich bald!!

mfg mr.zimbo



@mr.zimbo

ich habe am Mittwoch den Tripper erhalten, und eine neue Fujitsu 40GB Platte eingebaut.
Nach ein paar Copy Tests benötigt er beim Backup von meiner Transcend 45x 512MB CF-Karte genau 4:29 Minuten, und das bei komplett voller CF mit JPG's. Bei RAW wird er wegen weniger Zugriffen auf das DIR noch einen Tick schneller sein.
Der Li-Ion Akku hatte nach 5 kompletten Backups, und einmal Upload der gesamten Daten von interner Platte auf die CF Karte (entspricht also einem Transfer von ca. 3GB) noch immer ca 1/3 Akkukapazität. Einen kompletten Ausdauertest mache ich erst wenn sich der Akku etwas eingespielt hat, und seine höhere Normalleistung erreicht hat.

Also nicht schlecht bis dato.

Grüße,
Andreas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten