• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

X-A1

AW: X-a1

Zu 2:
Irgendwie verwirrt mich die Belichtungszeitangabe - lässt die sich irgendwie umstellen?
Wenn ich mit meiner Fuji DSLR mit Blendenvorwahl knipse, habe ich bei einem Motiv gerade bei mir im Wohnzimmer eine Belichtungszeit von 100 im Sucher angegeben. Also bspw 1/100 Sekunde - was bei einer Brennweite von 55mm voll okay geht.
Wenn ich mit der A1 dasselbe Motive fokussiere, bei quasi identischer Brennweite und Blende, wird ein Wert von 14 angegeben...
Das verwirrt mich, weiss wer was das Problem ist?

Grüße
Ralf

ISO-Einstellung!?
 
Aw: X-a1

Nee, die Isoeinstellung war auch identisch.
Habe aber mglw den Fehler gefunden: Die Kamera hatte nen total verbogenen Automatischen Weissabgleich. Der Vorbesitzer hatte aus irgendeinem Grund voll ins rötliche gedreht. Vllt. lags schon mal daran...

Edit:
Wobei: Nen Belichtungszeitwert von "24" habe ich vorher noch nie wahrgenommen...

Edit 2:
Und noch eine Anfängerfrage...: Bei halb durchgedrücktem Auslöser wird sowohl die der Fokus fixiert, als auch die Belichtung - ist beides nur gemeinsam möglich?? Also dass der Fokus festgelegt ist, das ist ja von mir gewünscht, aber die Belichtung(szeit) soll nicht fixiert bleiben (wenn ich die Kamera verschwenke)...

Grüße
Ralf
 
Zuletzt bearbeitet:
Aw: X-a1

@Schlami wenn Du mit Fakten nicht umgehen kannst, dann lasse doch deinen Senf wo er ist, hilft denen die Fragen wenigstens, das was du dir aus den Fingern saugst nicht. Wenn Dich das ärgert, das Fuji die A1 softwaremässig kastriert hat, beschwere dich dort, anstatt hier Vermutungen zu verbreiten.
Es ist nun mal so wie dargestellt, ob dir das nun passt, ist völlig egal dabei.
Viel Spaß bei deinem Würstchen :D
 
AW: X-a1

Edit 2:
Und noch eine Anfängerfrage...: Bei halb durchgedrücktem Auslöser wird sowohl die der Fokus fixiert, als auch die Belichtung - ist beides nur gemeinsam möglich?? Also dass der Fokus festgelegt ist, das ist ja von mir gewünscht, aber die Belichtung(szeit) soll nicht fixiert bleiben (wenn ich die Kamera verschwenke)...

Grüße
Ralf

Also bei den größeren Modellen ist dafür die AF-L-Taste. Damit kann ich mir den AF "locken" und die Belichtung passt sich trotzdem der Situation an. Ich weiß, bei der X-A1 gibt's die Taste nicht. Hast du A) im Menue irgend einen Punkt, wo du diese Einstellungen konfigurieren kannst, oder B) eine Möglichkeit die Funktionstaste damit zu belegen?.
 
AW: X-a1

Und noch eine Anfängerfrage...: Bei halb durchgedrücktem Auslöser wird sowohl die der Fokus fixiert, als auch die Belichtung - ist beides nur gemeinsam möglich?? Also dass der Fokus festgelegt ist, das ist ja von mir gewünscht, aber die Belichtung(szeit) soll nicht fixiert bleiben (wenn ich die Kamera verschwenke)...
Grüße
Ralf
Geht sehr wohl auch getrennt!:
afe.PNG
L.G.
 
Aw: X-a1

Dafür kann man die Fn Taste gedrückt halten, hier "AE/AF-Lock" wählen und im Menü unter Punkt 4 unter "AE/AF-LOCK TASTE" auf "NUR AF LOCK" stellen.

Wozu braucht man das so egtl.? Ich finde es umgekehrt sinnvoller, die Belichtung speichern und den AF entsprechend anpassen. Mittig fokussieren und schwenken soll man ja eigentlich nicht machen (Begründung hier).
 
AW: X-a1

@Schlami wenn Du mit Fakten nicht umgehen kannst, dann lasse doch deinen Senf wo er ist, hilft denen die Fragen wenigstens, das was du dir aus den Fingern saugst nicht. Wenn Dich das ärgert, das Fuji die A1 softwaremässig kastriert hat, beschwere dich dort, anstatt hier Vermutungen zu verbreiten.
Es ist nun mal so wie dargestellt, ob dir das nun passt, ist völlig egal dabei.
Viel Spaß bei deinem Würstchen :D
Mich ärgert überhaupt nichts an der A1, wenn mich was nervt, sind es deine ewig negativen Aussagen über die A1, die du seit deren Erscheinen hier sporadisch einbröselst!
 
Zuletzt bearbeitet:
Aw: X-a1

Meine Meinung mag Dir nicht gefallen, immerhin habe ich eine und auch den Vergleich, das muss Dir auch nicht passen, deswegen darf ich trotzdem eine eigene Meinung haben, sie fällt bloß differenzierter aus als deine, so schlecht kann sie ja nicht sein, hätte ja wohl sonst keine, trotzdem bleibt es Plastik, farbstichiger Bildschirm und beschnittene Software. Und wie wir jetzt wissen, Einschränkungen im Live View unter Extrembedingungen gegenüber einer X-E1 z.B.
Wer da negatives hineininterpretiert bitte, das sind einfach nur Fakten. Und wenn Dir der Vergleich fehlt, auch gut, aber bitte nimm das dann als Fakten und nicht als Miesmache, denn das ist es nicht! Fuji wird sich hüten, aber den Punkt zum ein und ausschalten der manuellen belichtungsvorschau nachzureichen, wäre schon nett. Sonst steht man beim blitzen in M im Dunkeln, das ist viel schlimmer als das mit dem Sternenhimmel.
Und das mit dem Bildschirm ist ärgerlich, ich bin immer geneigt den WB anzupassen, eine farbliche Beurteilung ist so nicht möglich, auf der X-E1 sehe ich zwar weniger, aber Auflösung ist zur Beurteilung nicht alles.
Irgendwas muss ja dem spardiktat unterworfen werden.
Andersherum gibt es im DZ Kit oder für den Einzelpreis unter 200€ wohl kaum mehr Kamera fürs Geld, den NXen fehlen die Pendants zu Fujis XC Objektiven in qualitativer Hinsicht.
Ich Jubel nur nicht gleich alles hoch, es gewichtet halt jeder anders und mir fehlt an der A1 halt auch mal was.
 
Aw: X-a1

Mir geht es ähnlich wie titan, perfekt ist die A1 natürlich nicht. Trotzdem hat sie mich vom Fuji System überzeugt und man darf nicht vergessen, zu welchem Preis man diese Leistung erhält - irgendwo ist da eben die Grenze. Auf der anderen Seite bin ich gerade nicht so flüssig, dass ich einfach mal so eine X-T1 kaufen kann bzw. auch nicht möchte, das ist ein reines Luxusproblem für mich, da die Bildqualität jetzt auch nicht um Welten besser ist. Die E2 wäre zwar eine Option, aber ohne Klappdisplay, das ich einfach gerne hätte. Eine E2 mit Klappdisplay wäre für mich optimal, die würde die T1 als Kaufoption, vermutlich nicht nur für mich, ziemlich benachteiligen.

Nebenbei finde ich es schade, wenn man in Foren ständig diese relativ unsachlichen Beiträge liest, das hilft am Ende keinem wirklich weiter. Wenn ihr ein persönliches Problem habt (das bei wirklich persönlichem Kontakt i.d.R. schnell gelöst ist) ist hier eigentlich der falsche Ort, es auszudiskutieren. Bzgl. der Feststellungen hier, dass die A1 nunmal softwareseitigen Einschränkungen unterliegt, widersprechen wir uns doch nicht, oder?

Weiß jemand, ob das bei der M1 genau so ist mit dem LiveView und der Sichtbarkeit der Motive im Dunkeln? Ist ja prinzipiell die identische Kamera, nur eben mit X-Trans Sensor.
 
Aw: X-a1

Ich gehe mal davon aus, da die Software die gleiche ist.
Du bist mit Sicherheit nicht der einzigste, der eine E2 mit Klappdisplay einer T1 vorziehen würde.
Da ich viel vom Stativ arbeite und es für die A1/M1 außer von Hejnar keine Custom arca Platten gibt, habe ich eine Cullmann OXC380 modifiziert, eine zusätzliche versetzte Bohrung und dauerhaft verschraubt, passt sehr gut und sehr stabil, allerdings muss man dann immer erst nach oben ausklappen.
 
Aw: X-a1

Nochwas zum "Blitzen" und M-Modus, Belichtungsvorschau usw, erlaube mir hier @flysurfer zu zitieren:
""Individuell ist bei Fuji alles. Auch bei der Blitzerei wurde bei E2/A1/M1 gegenüber E1/Pro1 einiges geändert (verbessert), aber darüber liest man so gut wie nichts, weil die ganzen Beschwerdeführer, die 79x pro Jahr das System wechseln und in der Zwischenzeit in Fujiforen pöbeln, gar nicht bis in diese subtilen Bereiche vordringen. Das Zusammenspiel zwischen Blitz-MSS, Brennweite, OIS, normal sync vs. slow sync und Auto-ISO MSS ist bei den neuen Kameras so komplex, dass ich selber über eine Stunde brauchte, um der Sache per "reverse engineering" auf die Spur zu kommen. Alleine um alle Regeln und Ausnahmen aufzuschreiben braucht man eine knappe Seite."
Hier im Zusammenhang, hoffentlich darf man das hier verlinken!:
http://www.fuji-x100-forum.de/topic/19634-belichtungsvorschau-deaktivierbar/
LG
 
Aw: X-a1

Naja wer einfach blitzen will nimmt nikon.
Darum geht es in M doch auch gar nicht, da macht man doch eh alles manuell. Man kann manche Dinge natürlich auch verkomplizieren.
Darum wird der Menüpunkt zum Ausschalten der Belichtungsvorschau trotzdem nicht existent, aber ich folge natürlich gern dem Hinweis, das Buch hab ich ja.
Die Ausgewogenheit des "aufhellblitzens" ist bei Fuji zumindest für meinen Geschmack recht gut gelungen, bei der A1 kann man den kleinen ja auch per Finger nett zu indirekt überreden, insofern.
Witzig wird es erst mit leistungsstarken systemblitzen, hss und natürlich wenn mal was ausgereiftes Wireless kommt.
Bis dahin Blitze ich halt manuell bzw. mit dem kleinen EF-X20.
 
Aw: X-a1

tja und da heisst es immer ich meckere, vielleicht benutze ich sie auch einfach bloss:rolleyes:
allerdings ist kastrierte software zur abgrenzung der modelle nun kein fuji phänomen.
@schlami danke für den link, aber genau darum geht es ja. ich kanns halt nicht abschalten bei der kleinen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: X-a1

Und das mit dem Bildschirm ist ärgerlich, ich bin immer geneigt den WB anzupassen, eine farbliche Beurteilung ist so nicht möglich, auf der X-E1 sehe ich zwar weniger, aber Auflösung ist zur Beurteilung nicht alles.

Das geht mir genauso! Allerdings dachte ich bisher immer, dass der Bildschirm der X10/X20/X100/X100S und X-E1 einen leichten Farbstich hat und die Farben nicht genau darstellt; jedenfalls gibt es bei den Modellen mit EVF eine Diskrepanz zwischen LCD und den Sucher. Bei der X-E2 ist dieser unterschied wiederum kaum da.

Die Farben auf dem Display der X-M1/X-A1/XQ1 sind meiner Meinung nach wiederum etwas rothaltiger und wirken auf mich zunächst angenehmer, sind aber unter Umständen weniger genau.

Fujifilm bietet so viele Einstellungsmöglichkeiten hinsichtlich WB, Farbsättigung, Filmsimulationen sowie den internen RAW-Konverter an. Oft ist es doch so, dass man vor der Aufnahme die gewünschten Aufnahmeparameter einstellt und das Ergebnis zunächst nur auf dem LCD beurteilen kann. Ist dieser nicht richtig kalibriert, wählt man unter Umständen falsche Einstellungen und ärgert sich dann zuhause.
 
AW: X-a1

Da ich viel vom Stativ arbeite und es für die A1/M1 außer von Hejnar keine Custom arca Platten gibt, habe ich eine Cullmann OXC380 modifiziert, eine zusätzliche versetzte Bohrung und dauerhaft verschraubt, passt sehr gut und sehr stabil, allerdings muss man dann immer erst nach oben ausklappen.
Die gibt es doch von Really Right Stuff. Bin mir nicht sicher ob ich das nun verlinken darf, ich probier es einfach mal: hier.
Falls du so etwas kleineres meinst: auf der Photokina hab ich mir die neue Novoflex Platte "QPL Slim 50" (hier im PDF zu sehen) angesehen, die passt zur X-A1. Damit hat man sogar noch Zugriff zum Akku- und SD-Kartenfach.

Edit: noch ein Foto der X-A1 mit der QPL Slim 50 von Novoflex - ein Segen dass man endlich trotz Schnellwechselplatte an das Fach ran kommt!
 

Anhänge

  • X-A1 mit Novoflex QPL Slim 50.jpg
    Exif-Daten
    X-A1 mit Novoflex QPL Slim 50.jpg
    433,3 KB · Aufrufe: 66
Zuletzt bearbeitet:
AW: X-a1

auflösung und ....
Sorry, aber die messwerte und vergleiche auf chip.de hast du nicht genau angeschaut. Klar, auflösung bei m1 ist deutlich höher (vgl.die zahlen von chip.de) aber die auflösung allein bringt nicht viel, ohne die detailtreue und rauschverhalten gleichzeitig zu berücksichtigen. Und welchen einfluss hat die auflösung auf die detailtreue am beispiel von fuji-x. Für genauere angaben von fototest würde ich dankbar sein.
Aufl Detail.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten