• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

X-A1

AW: X-a1

Ja richtig, umgekehrt funktioniert es. D. h. ich kann Daten von der Karte auf meinen PC kopieren. Von PC auf Karte dann aber nicht.

Muss ich mir wohl dann ein Lesegerät kaufen.
..ist ja soundso praktischer!
Aber seltsam ist die Sache schon!
 
Aw: X-a1

Huhu,

so ich bin nun auch von einer Einsteiger DSLR auf die X-A1 umgestiegen. Habe bei dem Double Kit zugeschlagen und bin nun total gespannt :top:

Ich werde berichten :D

VG Markus
 
Aw: X-a1

Hallo ,mal ne Zwischenfrage...

Unterscheiden sich die einzelnen Farbvarianten der Kamera eigentlich in der Materialwahl des Gehäuses?
Ich meine, die "Fuji-Guys" hätten so etwas mal angedeutet, ohne näher darauf einzugehen.
Mich juckt die rot/silberne Version, aber ich würde eine andere nehmen, wenn diese ein hochwertigeres Finish hätte.

Vielen Dank im Voraus!

Jürgen
 
Aw: X-a1

Hallo,

gestern ist meine gekommen und was mir sofort aufgefallen ist, die Verpackung ist auf Spanisch (siehe Bild im Anhang) und auch die Bedienungsanleitung:mad:

Auch fehlt ein USB-Kabel was aber laut der Webseite des Anbieters im Lieferumfang dazu gehört.

Ich habe den Verkäufer wg. dem fehlenden USB Kabels angeschrieben,
der meinte das es nicht im Lieferumfang dabei sei.

Habe dann den Text kopiert und nochmal geschickt, bis jetzt keine Antwort.

Ist bei euch ein USB-Kabel und die Deutsche Bedienungsanleitung dabei?

Danke und VG
 
Zuletzt bearbeitet:
Aw: X-a1

deutsche Anleitung: ja

USB-Kabel: nein

In der Gebrauchsanweisung steht auch nichts von einem Kabel im Lieferumfang. Nur Kamera, Objektiv, Geli, Software, Akku u Ladegerät
 
Aw: X-a1

ok danke erstmal, warum bekomm ich ein Spanisches...?

So steht es auf der Website

•Lieferumfang:Fujifilm X-A1;Lithium-Ionen Akku NP-W126;Akku Ladegerät BC-W126;Schultergurt;USB-Kabel;Gehäusedeckel;CD-Rom;FUJINON XC16-50mm F3.5-5.6 OIS;Objektivdeckel;Gegenlichtblende;Gegenlichtblendendeckel;Einschlagtuch;Bedienungsanleitung

Das Einschlagtuch fehlt auch, was immer das auch ist.
 
Firmware aktualisieren

Bei mir hat die Aktualisierung einwandfrei geklappt. Ich habe zur Sicherheit die SD-Karte in der Kamera nochmals formatiert. Dann die Kamera mit einem USB-Kabel mit dem Rechner verbunden. Danach konnte ich die Firmware Dateien ganz einfach auf die Kamera kopieren. Wenn das nicht klappen sollte, probiere es doch mal an einem anderen Rechner. Vielleicht ist bei deinem Gerät Software installiert, die dazwischen funkt.
Viel Erfolg!
 
Aw: X-a1

Ich nehme an, dass du das also erstens irgendwo online gekauft hast, und zweitens nicht unbedingt beim seriösesten Händler. Der wird sich im Worst-Case wohl damit rausreden können, dass nicht explizit die deutsche Version der Kamera angeboten wurde... :ugly:

Ich würde da wohl vom zweiwöchigen Rückgaberecht bei Online-Käufen gebrauch machen. Ich kenne mich damit allerdings nicht wirklich aus. Es sei denn du hast ein super Schnäppchen gemacht.
 
AW: Firmware aktualisieren

Bei mir hat die Aktualisierung einwandfrei geklappt. Ich habe zur Sicherheit die SD-Karte in der Kamera nochmals formatiert. Dann die Kamera mit einem USB-Kabel mit dem Rechner verbunden. Danach konnte ich die Firmware Dateien ganz einfach auf die Kamera kopieren. Wenn das nicht klappen sollte, probiere es doch mal an einem anderen Rechner. Vielleicht ist bei deinem Gerät Software installiert, die dazwischen funkt.
Viel Erfolg!

Danke, ich habe mir dann doch ein Lesegerät gekauft, die kosten ja tatsächlich keine 10 Euro mehr :top:
 
Aw: X-a1

Bei meiner war auch eine deutsche Betriebsanleitung dabei; ein USB-Kabel allerdings nicht, ist aber laut eben dieser Betriebsanleitung auch nicht im Inhalt angegeben.
 
AW: X-a1

Hallo ,mal ne Zwischenfrage...

Unterscheiden sich die einzelnen Farbvarianten der Kamera eigentlich in der Materialwahl des Gehäuses?
Ich meine, die "Fuji-Guys" hätten so etwas mal angedeutet, ohne näher darauf einzugehen.
Mich juckt die rot/silberne Version, aber ich würde eine andere nehmen, wenn diese ein hochwertigeres Finish hätte.

Vielen Dank im Voraus!

Jürgen


Die rot-silberne Hat ein Lederfinish, bzw. Lederimitat. Die blaue und schwarze leider nur Plastiknoppen.
Ich finde die rote Variante edler als die Plastikvariante der andern beiden. Schade, dass es sie nicht in schwarz-silber gibt mit dem Lederfinish.
 
Aw: X-a1

Ich bin auch bei der rot-slibernen gelandet ... Erklärung siehe Bruzzelbude. Du solltest jedoch wissen, dass du dir damit eine 3. Farbe einkaufst ... nämlich schwarz. Das fand ich am Anfang etwas gewöhnungsbedürftig. Das Kitobjektiv zur A1 ist zwar silbern, der Filterthread jedoch schwarz. Mein 35er und auch das 55-200er gibt es eben nur in schwarz und das gilt auf für die meisten anderen Objektive von Fuji. Was Plastik ist, kann silbern sein, der Rest ist schwarz.
 
Aw: X-a1

Ich hoffe, das ist der richtige Thread dafür: Ich besitze die X-A1 mit dem Kitobjektiv XC 16-50 sowie dem XF35 f/1.4. (Bin eher noch ein Anfänger in der Fotografie, versuche mich aber damit auseinanderzusetzen). Bin auf der Suche nach einer Ergänzung im Telebereich um zb auch mal Sportaufnahmen in Hallen machen zu können.

Bisher gibt es von Fuij selbst im Telebereich ja nur Zoom-Objektive, die erstens ziemlich groß sind (11-12 cm lang, wenn ich das richtig sehe) und natürlich nicht ganz so lichtstark wie eine Festbrennweite. Die Qualität der Linsen scheint zwar auch sehr gut zu sein. Aber ich frage mich, ob ich mein Kit-Objektiv XC 16-55 und mein 35 f/1.4 noch mit einem Objektiv sinnvoll erweitern kann. Zur Not geht das ja mit Adapter oder? Damit habe ich gar keine Erfahrung. Überlege halt eine FB im Bereich 85-100mm dazu zu nehmen (ich glaube BW von 200mm benutze ich nicht wirklich, jedenfalls hatte ich es bisher nie vermisst).

Jetzt habe ich zb von Canon das EF 100mm f/2.0 gesehen, dass noch einigermaßen bezahlbar ist, und nicht so groß (ca. 7,5 cm Länge). Bzw das 85mm f/1.8. Würde das Sinn machen? So als Kompromiss aus Brennweite im Telebereich, Lichtstärke, Größe und Preis?

Welche Nachteile ergeben sich bei Anwendung von Objektiven mit anderem Bajonett? Was ich bisher so rausfinden konnte, ist, dass keine Signale mehr von Objektv an Kamera weitergeben werden und man somit nicht mehr den Autofokus verwenden kann etc? Und Blende funktioniert nur noch offen?!
 
AW: X-a1

Jetzt habe ich zb von Canon das EF 100mm f/2.0 gesehen, dass noch einigermaßen bezahlbar ist, und nicht so groß (ca. 7,5 cm Länge). Bzw das 85mm f/1.8. Würde das Sinn machen? So als Kompromiss aus Brennweite im Telebereich, Lichtstärke, Größe und Preis?


Canon EF an der Fuji? Das fällt für mich in die Kategorie: wenns sein muß:
http://www.fujixseries.com/discussion/comment/49965

Ich adaptiere selbst, aber jenseits der 85mm wird das eine mühevolle Angelegenheit. Das Gewackle führt dazu, daß Du in der Lupe kaum scharfstellen kannst - Du bist also auf die anderen Fokussierhilfen angewiesen. Außerdem eigenen sich AF Objektive nicht so gut für die manuelle Fokussieren, weil natürlich die Übersetzung auf einen elektrischen Antrieb optimiert ist. Vergleiche mal mit einem echten MF Objektiv.

Für den Telebereich ist man bei Fuji mit dem 55-200 zur Zeit noch am besten aufgehoben...
 
Aw: X-a1

Danke für die Antwort, leider verstehe ich nicht alles, muss ich zugeben :o

das mit dem AF leuchtet soweit ein. Nur warum Gewackle und was ist hier mit der Lupe gemeint? Das lese ich zum ersten mal....

Dass die Fujinon Tele-Objektive gut sind, bezweilfe ich ja nicht. Nur das XF 55-230 kostet ja schon über 700 Euro und ist wie gesagt recht lang.

Gibt es keine Alternative, wenn man es etwas kompakter und günstiger möchte?
 
AW: X-a1

Dass die Fujinon Tele-Objektive gut sind, bezweilfe ich ja nicht. Nur das XF 55-230 kostet ja schon über 700 Euro und ist wie gesagt recht lang.

Gibt es keine Alternative, wenn man es etwas kompakter und günstiger möchte?

Also

Das Fuji XC 50-230 kostet etwa 370,-

und das bessere XF 55-200 kostet 649,-
 
AW: X-a1

Also

Das Fuji XC 50-230 kostet etwa 370,-

und das bessere XF 55-200 kostet 649,-

Und beide schlagen sich beim Indoor Sport so gut wie ein Dackel beim Windhundrennen.

Wenn wir nicht von Hallenhalma oder den städtischen Schachmeisterschaften sprechen, verlangt Indoorsport nach Lichtstärke und schnellem Autofokus. Beides liefert das Canon 85/1.8, aber nur wenn hinten ein Canon Body mit potentem AF System hängt (so in Richtung 7D). Fuji hat sich bisher nicht entschlossen seine Festbrennweiten in diese Richtung auszubauen und selbst wenn fehlt der Body mit dem passenden AF dazu. Die A1 ist jedenfalls ungeeignet.
Nun ist es ja aber so, dass auch vor den Zeiten des AF Fotos gemacht wurden. Und sicher gibt es Virtuosen, die auch mit manuellem Fokus in der Halle Sport fotografieren können (ich gehöre nicht dazu). Hierfür würde ich dir aber zu einem Objektiv raten, dass auch für den manuellen Betrieb entwickelt wurde. Also irgendwas von den "toten" Bajonetten (Minolta, Canon FD, ...). Da solltest du sub 100 Euro ein gutes lichtstarkes Tele plus Adapter bekommen. Klappt's nicht, hast du nicht viel verloren.

Das XC Tele ist übrigens auch im Vergleich zum 85/1.8 nicht viel größer aber wesentlich leichter, wenn es nur darum geht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten