• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

X-A1

AW: X-a1

Bemerkenswert und belustigend zugleich wie flysurfer von seiner Aussage zufolge nutzlosen Dpreview-Bildern plötzlich haufenweise Erkenntnisse zieht.

In meinem Beitrag steht ausdrücklich drin, dass es nützlich ist, sich die RAWs herunterzuladen und selbst mit eigenen Konvertern zu entwickeln.

Was man immerhin machen kann: Die RAWs mit den Studio Samples selbst bei DPR herunterladen und im eigenen Konverter entwickeln und vergleichen.

Bemerkenswert ist also höchstens dein Talent, mich absichtlich misszuverstehen und meine Aussagen mit dem Ziel zu verdrehen, mich bzw. meine Beiträge zu diskreditieren.

Das ist bedauerlich. Die Folge: Ich schreibe nun auch im A1-Thread nur noch das Allernötigste.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: X-a1

Was juckt es eine starke Eiche,
Wenn ein Strassenköter dranpinkelt,

+1:top:
 
Aw: X-a1

Ja und drüber schreibst du allgemein:

flysurfer schrieb:
Beim direkten Vergleich von RAWs aus der X-A1 mit denen anderer Kameras ergibt sich ohnehin kein Nutzwert,..

genau diesen "nutzlosen Vergleich" strengst du wenige Posts später selbst an.

und darunter schreibst du zusätzlich:

flysurfer schrieb:
Soweit die Theorie: In der Praxis führte der Versuch, die RAW-Dateien von DPR selbst herunterzuladen, bei der X-E1 und X-A1 mehrere Wochen lang zu einem Serverfehler, vermutlich ein Symptom von fehlendem Sachverstand auch bei der Einrichtung der eigenen Website. Immerhin wurde dieser Missstand nach einer von mir verfassten Feedback-E-Mail behoben, wie üblich dank- und kommentarlos. Das fällt dann eher in die Kategorie fehlender Anstand als fehlender Sachverstand.

Vielleicht sollte DPR seine Ressourcen einfach anders einsetzen? Anstatt drei Leute dafür abzustellen, im Forum alle Links und Hinweise zu Fujirumors zu zensieren, wäre es womöglich besser, mehr Personal damit zu befassen, brauchbare Studiobeispiele bereitzustellen?

Du lässt wie in diesem Post gewöhnlich nichts unversucht, Dpreview als inkompetent und deren Vergleichsbilder als nutzlos abzustempeln - insbesondere bei Verwendung von Lightroom. Jetzt plötzlich gewinnst du einige Einsichten aus ihnen bei Verwendung von LR. Verwunderlich...

flysurfer schrieb:
Das ist bedauerlich. Die Folge: Ich schreibe nun auch im A1-Thread nur noch das Allernötigste.

deine Entscheidung
 
AW: X-a1

Nikon verkauft die D800E wie geschnitten Brot, allein der Aufpreis gegenüber der D800 ist größer als der gesamte Kaufpreis einer X-A1, einen Unterschied zur D800 ohne E sieht man zwar so gut wie nicht (außer mehr Moiré), aber offenbar gibt es genug Leute, denen dieser kaum sichtbare Unterschied viel wert ist.

Vollformat, das zusätzliche 'E' etc. hat sicher auch etws von Statussymbolcharakter. Ich schätze einmal, dass 95-99% der Leute die sich so etwas kaufen nicht wirklich brauchen. OK, Sportfotgrafen; Tierfotografen ... brauchen halt was schnelles mit viel Spielraum und vom 1000 Euro Hochzeitsfotograf erwartet man halt, dass er etwas professionelleres hat, wie Onkel Willy. Aber der Rest?

Also ich muss immer lächeln, wenn auf irgendwelchen Volksfesten, Kindergeburtstagen ... die Leute ein 5000 Euro-Kamera um den Hals hängen haben. Wäre mir zu blöd und auch zu unpraktisch!

Was ich nicht verstehe: Wieso verschwenden Leute, die Kamera A gut finden (und besitzen) ihre Zeit damit, andere in Frage zu stellen, die Kamera B gut (oder gar besser) finden. Nur weil etwas für mich persönlich überflüssig erscheint, trifft das noch längst nicht auf den Rest der Menschheit zu.

Man ist halt in die eigene Entscheidung selbstverliebt und abweichende Meinungen werden als Gefahr betrachtet und bekämpft. Es kann halt nur ein "richtig" geben. Und dies hat man selbst ...

Eine aktuelle Umfrage auf Fujirumors (an der über 1000 Leser teilgenommen haben) hat jedenfalls gezeigt, dass knapp 2/3 der Fuji-User den X-Trans gegenüber dem Bayer bevorzugen, nur 1/5 bevorzugt Bayer, dem Rest ist es egal – was interessant ist, weil man in den Foren zum Thema X-Trans ja vor allem Jammern, Pöbeln, Schimpfen liest. Da sieht man mal wieder, wie so etwas täuschen kann.

Darauf würde ich nicht viel geben! "HighEnd-Sensor" gegen "Allerwelts-Sensor", "Profi-Raw" gegen "Urlauber-JPEG" usw. ...

Von dem ganzen Schwachsinn und dem ganzen Marketing-Gelaber muss man sich einfach frei machen ... und die Foren sind auch nicht immer ganz so repräsentativ!
 
Zuletzt bearbeitet:
Aw: X-a1

Also ich finde die X-A1 klasse!

Die Jpegs sind der Hammer und das Rauschverhalten bei diesen Jpegs habe ich bei noch keiner anderen APS-C so gesehen.

Ich gehe hier nicht nach irgendwelchen Tests und analysiere jedes auch noch so kleinste Haar. Klar finde ich es cool, wenn man in der 100%-Ansicht auch mal sein AHA-Erlebnis hat (das hatte ich bei der X-A1 auf jeden Fall).

Für den fortgeschrittenen Anfänger ;) ist das Ding der Oberhammer. Profis haben hier in Sachen Bedienung eher andere Ansprüche und das ist ja auch nicht die angesprochene Klientel.

Für mich zählen eigentlich nur...gute Jpegs, mit den man ooc leben kann. Klar mache ich zur Sicherheit auch RAWs. Aber wenn es nicht unbedingt sein muss, reicht mir der JPEG-Output allermeist, um diesen meinen Bekannten, meiner Familie und meiner Web-Community zu zeigen.
 
Aw: X-a1

Ist doch nicht wahr, was hier gerade abgeht?

Beurteilt doch einfach mal wertfrei die Kameras - ohne euch wie Gnome anzuzicken. Die Meinungen sind eben so unterschiedlich und jeder hat Ansprüche *kopfschüttel*
 
Aw: X-a1

Etwas zum AutoFocus:
Immer wieder liest man, auch in Testseiten, dass der AF der XA-1 recht langsam ist, besonders in dunkleren Situationen. Also, ich kann das gar nicht bestätigen und finde ihn eigentlich recht flott und treffsicher, zumindest wenn man den "Vario AF" verwendet....in etwa wie die X10 und XF1, und die sind beileibe nicht langsam und wurden diesbezüglich auch nicht bekrittelt.
Wenn der Focus mal nicht "kann", wird das "Kästchen" eh gleich rot, dann sucht man sich halt eine andere Stelle gleich nebenan.
Einzig die Bild zu Bildfolge ist etwas langsamer als bei den beiden anderen Xen, aber man muss da eigentlich nicht abwarten wenn's mal pressiert, sondern kann gleich ins Anzeigebild reinauslösen oder dasselbe gleich abschalten.
Nochmal lobend erwähnen möchte ich die Akkuleistung, der originale sowie auch der Billig-Akku bringen so um die 950 Aufnahmen, allerdigs mit wenig Blitz und Video, aber mit gelegentlicher WiFi-Übertragung zum PC!
LG
 
Zuletzt bearbeitet:
Aw: X-a1

Ich hab die Erfahrung gemacht, dass der AF sehr treffsicher ist, wenn man das AF-Feld verkleinert. Passt bei mir auch bei wenig Kontrast :)

Okay meine A58 ist schneller, aber die K-30 eher langsamer bei schlechtem Licht.
 
Aw: X-a1

Mal kurz was ganz Anderes ...

Ich wollte heute mal testen, wie mein EF-42 Blitz an der A1 funktioniert. Dazu muss ich vorausschicken, dass ich sowohl mit dem internen Blitz der A1 als auch mit der Kombi X100 + EF-42 wirklich schön ausgeleuchtete Bilder bekomme. An Blitz oder Kamera liegt mein Problem also nicht ... wohl eher dahinter.
Nun denn: Die Kombi A1 + EF-42 funktioniert GAR nicht. Ich bekomme grundsätzlich völlig überbelichtet, teils sogar komplett weiße Bilder. Dabei ist es völlig unerheblich, ob ich den Blitz auf manuell stelle und dann mit Power 1 oder 1/64 abfeuere ... er haut immer voll rein. Steht er auf ttl, dann nützt auch die Addition von -1,5 + -2 Blitzkompensation in der A1 nichts. Er schlägt voll zu. Meine Kameraeinstellungen sind z.B. im schlecht beleuchteten Wohnzimmer Iso 400 fest / 1/160 / Offenblende ... also ohne Blitz eine recht deutlich Unterbelichtung von -1,5 bis etwas 2 Blenden ... De BA sagt zur Kombi A1 + EF-42 gar nichts.
Um einigermaßen gut ausgeleuchtete Bilder zu bekommen, muss ich grundsätzlich nach Hinter oder zur Seite blitzen, aber das ist ja auch nicht immer machbar.

Wo sitzt mein Denk- bzw. Bedienungsfehler?

Danke fürs Helfen ... Thomas
 
Aw: X-a1

Das ist bei der X-A1 nicht notwendig, egal ob der interne oder ein externe Blitz verwendet wird gibt es nur folgende Einstellungen zur Auswahl: Forced flash, slow synchro, 2nd curtain sync und commander.
Bei mir funktioniert der EF-42 wie vorgesehen, d.h. die Blitzleistung wird automatisch abhängig vom Abstand eingestellt, der Blitz "zoomt" mit und schaltet sich automatisch ein und aus mit der Kamera. :confused:
 
Aw: X-a1

... also nach ein Mal Kontakte putzen und alle Einstellungen noch einmal checken, geht es nun doch. Möchte mal wissen, was da los war.

Danke, Thomas
 
Aw: X-a1

Hallo, eine kurze Frage von einem Anfänger zur X-A1:

ist es möglich, die Firmwareupdates zu machen, ohne ein Kartenlesegerät zu haben? Ich kann über eine USB-Verbindung jedenfalls keine Daten auf die formatierte Karte kopieren. Die Bedienungsanleitung empfiehlt auch ein Lesegerät...
 
AW: X-a1

Hallo, eine kurze Frage von einem Anfänger zur X-A1:
ist es möglich, die Firmwareupdates zu machen, ohne ein Kartenlesegerät zu haben? Ich kann über eine USB-Verbindung jedenfalls keine Daten auf die formatierte Karte kopieren. Die Bedienungsanleitung empfiehlt auch ein Lesegerät...
Da die XA-1 auf dem PC als Laufwerk angezeigt wird, sollte es eigentlich möglich sein. Natürlich musst du zuerst das Update auf den PC laden, dann kopiert man den Ordner in den XA-1 Laufwerkordner (formatierte Speicherkarte in der Kamera), dann müsste die FW oben sein. Die muss man dann laut Fuji-Beschreibung in der Kamera installieren.

Auf gleiche Weise kann man sich ja auch die Bilder runterholen oder auch raufladen!
Solltest du die unpraktische und eher überflüssige Software "Finepixviewer" installiert haben, könnte das eventuell zwischenfunken. Die würde ich soundso deinstallieren!
LG
 
AW: X-a1

Da die XA-1 auf dem PC als Laufwerk angezeigt wird, sollte es eigentlich möglich sein. Natürlich musst du zuerst das Update auf den PC laden, dann kopiert man den Ordner in den XA-1 Laufwerkordner (formatierte Speicherkarte in der Kamera), dann müsste die FW oben sein. Die muss man dann laut Fuji-Beschreibung in der Kamera installieren.

Auf gleiche Weise kann man sich ja auch die Bilder runterholen oder auch raufladen!
Solltest du die unpraktische und eher überflüssige Software "Finepixviewer" installiert haben, könnte das eventuell zwischenfunken. Die würde ich soundso deinstallieren!
LG

Danke, aber genau das habe ich ja versucht. Die Kamera wird zwar als Laufwerk angezeigt, trotzdem lassen sich dort keine Daten drauf kopieren. Hätte ich wohl dazu schreiben sollen.
 
AW: X-a1

Danke, aber genau das habe ich ja versucht. Die Kamera wird zwar als Laufwerk angezeigt, trotzdem lassen sich dort keine Daten drauf kopieren. Hätte ich wohl dazu schreiben sollen.
Gibts ja fast nicht! Wenn du Fotos auf der Karte hast, müssen die ja auch angezeigt werden und in irgendeinen Ordner abspeicherbar sein! Umgekehrt muss es natürlich auch funktionieren!
Das Laufwerk hast du aber schon geöffnet, sodass nur mehr die Karte angezeigt wird!?!!
lg
 
Zuletzt bearbeitet:
Aw: X-a1

Ja richtig, umgekehrt funktioniert es. D. h. ich kann Daten von der Karte auf meinen PC kopieren. Von PC auf Karte dann aber nicht.

Muss ich mir wohl dann ein Lesegerät kaufen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten