• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Würdet ihr eine D300s noch neu kaufen?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wenn du die Farben der Oly gewohnt bist, dann wird es die D300(s) bestimmt auch nicht sein und es bleibt dir nur die D700. Mich als alten E-3 Besitzer haben die Farben der D300 nie wirklich vom Hocker gehauen und erst mit der D7000 (sowie der inzwischen zusätzlichen S5) bin ich in dem Punkt wieder vollständig versöhnt. Die D300 ist technisch super, aber wer besonderen Wert auf Farben legt, der liegt damit immer knapp daneben - so habe ich das jedenfalls empfunden.

Etwas OT:
Ja mit den Farben, bes. jpg OOC war mir schon vor meinem Wechsel klar. So ganz ohne mich zu informieren habe ich ja nun auch nicht gewechselt.
Arbeite nun eben mit RAW und Konverter. Ist auch nicht viel aufwendiger, als vorher jpg`s noch nachzuschärfen usw...
Bin mit den Ergebnissen ganz zufrieden, bekomme nur ab und an einen kleinen Schock, wenn ich mal wieder mit meiner E-P3 unterwegs war:D
Einer meiner Gründe des Wechsels war u.a. auch die Raw-Bearbeitung. Bei Olly ist der Unterschied zwischen jpg und orf nicht so groß. Bei Nik läßt sich da m.M. nach wesentlich mehr rausholen.

zum Thema:
Nach 4Monaten Nikon D7k ein vorläufiges Fazit:
Für mich ist die D7000 kein vollwertiger Ersatz für eine Olly E-5.
Da kommt die D300s, die ich hier auch gerade testen kann, meiner Vorstellung von "Semi Profi", auch wenn E-5, bzw. D300s teils schon als Profi geführt werden, meiner Vorstellung dazu wesentlich näher.
Und somit zur Frage des Themas: ich denke --->>> ja.

D7k eben gute Consumer:evil:
--------------------------------------
 
Da kommt die D300s, die ich hier auch gerade testen kann, meiner Vorstellung von "Semi Profi", auch wenn E-5, bzw. D300s teils schon als Profi geführt werden, meiner Vorstellung dazu wesentlich näher.
--------------------------------------

könntest Du das Bitte an Hand von ein paar Beispielen bzw. Eigenschaften näher erläutern? danke schon mal....
 
Und somit zur Frage des Themas: ich denke --->>> ja.

Von mir gibt's ein klares Nein. Die Kamera ist neu brutal überteuert. Nikon verdient sich eine goldene Nase daran, dass es zahllose Kunden gibt, die am Statussymptom leiden, wie Dacia das so schön sagt. Die wollen dann halt einfach eine D300s und zahlen trotz einiger Nachteile mehr Geld dafür.
Gebraucht sieht die Sache ganz anders aus. Und die D300s ist immer noch eine gute Kamera. Nur halt nicht mehr den Neupreis wert.
 
... Die wollen dann halt einfach eine D300s und zahlen trotz einiger Nachteile mehr Geld dafür...

Welche Nachteile hat denn bitte schön eine D300s? Und verglichen mit welcher Kamera und mit/bei welchen persönlichen Preferenzen?
 
Welche Nachteile hat denn bitte schön eine D300s? Und verglichen mit welcher Kamera und mit/bei welchen persönlichen Preferenzen?

Ach komm. Müssen wir das nochmal durchkauen? Der Sensor ist den neueren Generationen mittlerweile einfach unterlegen. Punkt.

bei welchem Produkt ist das anders?

Da ist natürlich was dran. Aber bei der D300s finde ich es besonders auffällig.
 
könntest Du das Bitte an Hand von ein paar Beispielen bzw. Eigenschaften näher erläutern? danke schon mal....

Gerne,
aber das sind nur Auszüge meiner Vorstellungen / Erfahrungen:
- robuster Body und robuster Mechanismus
- 100% Sucher
- großes Schulterdisplay
- Bedienkonzept -> Anordnung der Tasten ohne Menu Aufruf
- sehr gute Auto-ISO Enstellung möglich
- hohe Serienbildgeschwindigkeit
- 2 Kartenslots universell konfigurierbar
-AF, auch wenn älter immer noch Top; große Anzahl von AF Sensoren / Kreuzsensoren, gute Auswahlmöglichkeiten, schnell und die Hauptsache: zuverlässig!!! auch unanfällig für Objektive von Fremdherstellern
- Größe/Gewicht insgesammt sehr ausgewogen

Dazu noch eine Erfahrung, die ich gemacht habe:
- Spiegelschlag/ Auslösungen auch mit langen Verschlußzeiten aus der Hand ohne größere Verwackelungsgefahr. Im direkten Vergleich mit meiner D7k verlangt die D7k kürzere Verschluszeiten, bzw ist anfällig (nicht nur meine) auf längere, bzw. bestimmte Zeiten mit VR
 
Falls es sich erledigt hat, entschuldigt bitte.
Also ich stehe gerade vor der Entscheidung D300s oder D7000.
Vorweg: Es wird eine D300s.
Ich konnte mir bereits eine D300s zum testen leihen. Die D7000 habe ich im Media Markt getestet, kein Frage ein Klasse Teil. ABER, ich habe schnell gemerkt das der AF langsamer ist als bei der 300s und die 300s wesentlich "komfortabler" zu bedienen ist.
Im Praxistest hatte ich leider nur die D300s. Praxis bedeutet bei mir Sportfotos für eine Tageszeitung. Ich habe am letzten Wochenende sowohl Handball als auch Fußball abgearbeitet und war froh die D300s dabei gehabt zu haben. Sie hat mich nicht im Stich gelassen und ich hatte nach kurzer Zeit brauchbare Bilder. Ein Stundenlohn von etwa 16€ ist für einen Schüler nicht schlecht :)

Wichtig ist für mich:
- SEHR robustes, großes Gehäuse.
- Resistent gegen schlechtes Wetter
- Sehr schneller, präziser und zuverlässiger AF
- schnelle, gute Bedienung. Ich HASSE Menüs. Das habe ich schon bei meinem Handy und Computer, sowas brauche ich dann nicht auch noch bei meiner Kamera.

So, ich hoffe ich konnte helfen. MMn ist die D7000 der D300s unterlegen, außer bei High ISOs.
 
Auch auf die Gefahr in das ich mich blamiere: Was meinst du? Habe ich mich falsch ausgedrückt? Wenn ja, ich bin eher noch Anfänger, also entschuldigt bitte :)
 
Auch auf die Gefahr in das ich mich blamiere: Was meinst du? Habe ich mich falsch ausgedrückt? Wenn ja, ich bin eher noch Anfänger, also entschuldigt bitte :)

Ich hab ja das Resistent von dir in Anführungszeichen gesetzt .. weil es genau die Wirkung beschreibt: Es ist mehr so eine pseudo-Abdichtung. Die billigen* Stellen sind abgedichtet, der Rest nicht. Richtig "dicht" gibt es nur bei Pentax, leider.

*= billig im Sinne von: Billig abzudichten
 
Dann ist die von meinem Chef bei der Zeitung eine Ausnahme. Die ist bei einem Gewitterschauer im Einsatz gewesen und funktioniert alles :)
 
Es ist halt immer Glück ... aber sicher sein kann man sich eben nicht.
z.B. rosten bei solchen Kameras dann auch gerne die Dinotprienschalter fest, weil dort auch jegliche Abdichtung fehlt.
 
Was muss man bei der D7000 übers Menü einstellen, was bei der D300(s) per Direkttasten geht?

Na komm, Gogle dir 2 Bilder und schau es dir doch an. Vermutlich weißt du es sowieso...
Er meint vermutlich die Direktzugriffe auf AF-Feldwahl (dynamisch, usw.) und Belichungsmessung, die man eben auch blind verstellen kann.

Aber es gibt auch einen großen D300 Nachteil: in A,S ist ISO nicht auf dem freien Rad. Ob die D300s das besser kann, weiß ich nicht.

Was man nun angenehmer findet, muss und kann nur jeder für sich selbst entscheiden. Kein Grund sich zu streiten, meiner Meinung nach.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten