• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Würdet ihr eine D300s noch neu kaufen?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
nein

... weil die D300 bald vier Jahre alt ist und eine Kamera heute viel mit einem PC gemein hat .. Sensortechnologie macht Fortschritte, nicht nur bei der Auflösung
Das kann ich ehrlich gesagt nicht nachvollziehen und es wird dir auch schwer fallen, das in einen praktischen Kontext zu bringen. So ist es nämlich nicht. Stand der Technik siehst du den Bildern nicht an.
 
Ich würde heute noch eine D300s kaufen, wenn die D7000 aus folgenden Gründen ausscheiden würde:
a) Gehäusequalität
b) Größe/Griffigkeit
c) Bedienung

Bei b) würde ich allerdings noch die D7000 mit dem MB-D11 als Alternative betrachten und bei c) mir gründlich überlegen, ob ich mich nicht doch umgewöhnen kann.

mfg
Bastian
 
Ich kenne die D7000 noch nicht, da ich mit meiner D300 im DX-Sektor zufrieden bin. Aber ein Bekannter möchte sich die D7000 zulegen, danach mache ich mir ein Bild davon.
Ich werde aber meine D300 behalten, wenn "meine" D800 den weg zu mir gefunden hat. Aleine schon, weil ich sie kenne und schätze. Die D300 ist ein zuverlässiges Arbeitsgerät, welches auch noch bei ISO 3200 brauchbare Ergebnisse abliefert.
"Never change a running system!" sagt der Ami, und irgendwie ist da was dran. Ich kenne einige, die einen Wechsel von der D300 zu einer anderen Kamera schon bereut haben und aus finanziellen Gründen nicht mehr zurück gehen können, bzw. wollen.
 
Hallo

Vor ca. ein Jahr stand ich auch vor der Entscheidung, Canon 7d, Pentax K5, Nikon D300s oder D7000, meine Wahl fiel auf die D300s, ich habe beide Kameras in die Hand genommen und die D300s lag mir wesentlich besser in der Hand, in diversen Foren hab ich versucht die Vor und Nachteile beider Kameras herauszufinden, über die D300s gab`s eigentlich nichts Negatives, bei der D7000 war das schon anders, auch wen sie die "modernere" Kamera ist heißt das ja noch nicht das sie besser ist, da wurde von Problemen mit dem Sensor berichtet, der Autofokus machte auch Probleme.
Wen ich jetzt die Suchfunktion benutze bekomme ich wesentlich mehr Einträge mit Problemen der D7000 als mit der D300s.
Ist die Serienstreuung der D7000 so hoch ?
Ich würde auch heute die D300s der D7000 vorziehen, die die eine perfekte D7000 haben werden sicher das Gegenteil behaupten.

MfG Mayk
 
Hallo,
zu deiner Frage hätte ich 2 Antworten:

1. Die D300s ist eine tolle Kamera die ich sofort wieder kaufen würde.

2. Die D7000 hat den neueren Sensor. Wenn ich wüsste, dass es in den nächsten Monaten einen Nachfolger der D300s mit einem aktuellen Sensor und sonst gleicher Ausstattung geben wird (D400), dann würde ich warten und diese kaufen.

Abgesehen von dem Wunsch nach einer noch besseren ISO Performance gibt es aus meiner Sicht eigentlich nichts was aktuell fehlt.

Eine Alternative wäre für mich nur die D700 mit den bekannten Nachteilen im Telebereich und desewegen warte ich auf das, was da noch im DX Bereich kommen mag.

Viele Gruesse
Stefan
 
Hallo,
zu deiner Frage hätte ich 2 Antworten:

1. Die D300s ist eine tolle Kamera die ich sofort wieder kaufen würde.

2. Die D7000 hat den neueren Sensor. Wenn ich wüsste, dass es in den nächsten Monaten einen Nachfolger der D300s mit einem aktuellen Sensor und sonst gleicher Ausstattung geben wird (D400), dann würde ich warten und diese kaufen.

Abgesehen von dem Wunsch nach einer noch besseren ISO Performance gibt es aus meiner Sicht eigentlich nichts was aktuell fehlt.

Eine Alternative wäre für mich nur die D700 mit den bekannten Nachteilen im Telebereich und desewegen warte ich auf das, was da noch im DX Bereich kommen mag.

Viele Gruesse
Stefan

.. dem kan ich nur beipflichten, denn so sehe ich das auch.

Gruß von einem, der noch mit einer Steinzeitkamera D300 fotografiert (ja, und die Bilder werden was :D).
 
Würde gerne mal wissen ob es sich in euren Augen noch lohnt eine D300s neu zu kaufen. Kostet zur Zeit ja ca 1250€.

Ja!

Habe ich vor ein paar Wochen auch getan, zwar für 100,- weniger aber die Preise schwanken nun mal ein wenig.

Ich war mir nicht ganz sicher ob ich die D300s, D7000 oder D700 wollte, gebraucht kam und kommt bei mir nicht in Frage.

D700 probiert - toll, ganz was feines nur leider etwas teuer und durch FX sind mir meine Gläser fast alle zu kurz.

D7000 probiert - ganz nett, aber zu klein für meine Pranken und hat mich auch sonst nicht so angemacht (Video und HighISO brauche ich selten bis nie).

D300s probiert - super geil, genau das was ich haben wollte und jetzt nach ca. 10000 Bildern immer noch super begeistert und 100% sicher das richtige getan zu haben, auch wenn die ja soooooo uralt ist das das Handbuch eigentlich noch in Stein gemeißelt sein müsste ;)
 
Hi,
ich habe mir heute hier im Forum ebenfalls eine gebrauchte D300s gekauft.

Habe lange mit einer D700 geliebäugelt, aber mir fehlt der Crop Faktor am langen Ende und die Gläser sind mir doch ggf. etwas zu teuer.

So kann ich meine vorhandenen Objektive behalten und investiere lieber noch in einen Batteriegriff.

Evtl. kommt ja bald eine D400 mit DX Sensor, da lasse ich mich mal überaschen und schaue mit die Themen hier im Forum genauer an.
Die vielen kleinen Problemchen bei der D7000 (AF, VR Objektive, etc.) schrecken mich etwas ab.

Gruß
linde34
 
kurz:
Nein nicht neu. Die D7000 ist auch eine tolle und günstigere und von den Bildern her wohl auch bessere Cam. Ich sehe keinen Sinn für eine D300s.

Wenn ich schon so viel ausgeben sollte dann lieber eine gebrauchte D700.
 
Also ich war voriges Jahr auch am überlegen mir eine D300s oder eine D7000 zu kaufen. Ich hab mich dann für die D7000 entschieden, und bereue es bis jetzt nicht. Einziger Kritikpunkt ist der wirklich viel zu kleine Griff, der auch mit dem Batteriegriff nicht viel größer wird, das der Auslöser am Griff etwas zu weit vorne ist. Aber mittlerweile hab ich mich daran gewöhnt. Arbeitstiere sind sie sicher beide gleichermaßen, auch von der Qualität möchte ich jetzt einmal behaupten sind sie gleichwertig. Wobei die D7000 meiner Meinung nach schon fast ein wenig zu überladen ist mit den ganzen Funktionen, aber das ist Ansichtssache.
 
Hallo,
was wisst ihr denn mehr dazu:
Nikon D700 & D300S discontinued
bzw.:
http://nikonrumors.com/2012/01/25/nikon-d700-d300s-are-now-officially-discontinued.aspx/
Dazu auch noch dieses Zitat aus einem Nachbarforum(wenn ich es benutzen darf???): Auch alle Geräte, die den EN-EL-3e benutzen, also D700, D300s und MB-D10, werden seit Anfang des Jahres (stand da, glaub ich) nicht mehr produziert.

Lohnt es sich danach wirklich noch eine D300s neu zu kaufen oder kommt aus Nikonianer Erfahrung doch bald (in den nächsten 3-5 Monaten) ein Nachfolger???

mfg
------------
 
Bitte hier keine Spekulationen über irgendwelche Neuerscheinungen, Produktionseinstellungen oder ähnliche Themen. Dafür gibt es einen eigenen Bereich "Spekulationen". Hier geht es um real existierende Kameras.
 
Bitte hier keine Spekulationen über irgendwelche Neuerscheinungen, Produktionseinstellungen oder ähnliche Themen.
Hallo Andreas, das war/ist doch bereits bekannt und Thema in den Threads (nicht mehr zulässige Bauform der Akkus in JP) - hat doch nichts mit Spekulation zu tun.

Leider finde ich den Thread gerade nicht...
 
Hallo Andreas, das war/ist doch bereits bekannt und Thema in den Threads (nicht mehr zulässige Bauform der Akkus in JP) - hat doch nichts mit Spekulation zu tun.

Leider finde ich den Thread gerade nicht...

Danke für die Unterstützung:top:

Gerade deshalb ist doch wohl die Frage des Themas an die Nikonianer gerichtet, die eine D300s haben / hatten und evtl. eine kompetente Beratung dazu abgeben können.
Ich finde die D300s als Semi Profi im DX Segment immer noch konkurenzlos. Die D7000 ist m.M. nach, obwohl mehr MP, mehr Features usw.., kein direkter Konkurrent dazu.

Und darum geht es doch bei dieser Fragestellung eigentlich um eine Beratung für Nikon Aufsteiger / Einsteiger oder Zweifler :confused:

Nun mal tatsächlich etwas Spekulation: Sicher wird für die D300s wohl irgendwann wie bei der D700 ein Nachfolger kommen. Aber auch der wird preislich wohl wieder in einer anderen Liga spielen.

-----------------------------------------
 
Ich finde die D300s als Semi Profi im DX Segment immer noch konkurenzlos. Die D7000 ist m.M. nach, obwohl mehr MP, mehr Features usw.., kein direkter Konkurrent dazu.

Ist wohl Ansichtssache, ich würde die D7000 nicht gegen eine D300s tauschen wollen. Man liest zwar immer das der Fokus besser sein sollte ^^ Aber das Fokusmodul ist schon sehr alt. Dann kommt noch das Rauschen, der schlechtere Sensor uvm. dazu. Nein für die D300s spricht im Moment wahrlich nichts mehr.

LG
 
Ist wohl Ansichtssache, ich würde die D7000 nicht gegen eine D300s tauschen wollen. Man liest zwar immer das der Fokus besser sein sollte ^^ Aber das Fokusmodul ist schon sehr alt. Dann kommt noch das Rauschen, der schlechtere Sensor uvm. dazu. Nein für die D300s spricht im Moment wahrlich nichts mehr.

LG

Hi, danke für deine Meinung dazu.

Aber genau das ist für mich das Kriterium!
Ich habe eine D7000 (justiert und eigentlich(s.u.) völlig OK), aber habe auch gerade eine D300s seit 5 Tagen zur Probe hier.

Die meisten Features einer D7000 nutze ich wie schon bei meiner ehemaligen E-5 nicht!

Das Fokusmodul ist zwar älter, aber trotzdem wohl höherwertiger und bei meinen "Vergleichtests" mit meinen Linsen null Probleme bei AF-Justierung.
Trotz Justierung der D7000 durch NSP muß ich bei meinem Sigma 17-70 immer noch, imNahbereich ca 50cm) die Feinjustierung aktivieren, bei der hier vorliegenden D300s nicht!
Dazu muß ich wohl noch sagen, das ich auf den AF gerade für Sportaufnahmen (Motorsport) etwas mehr Wert lege. Die paar mehr Frames sind wohl nicht so groß, oder gibt es auch hier aus der Praxis einen merklichen Unterschied zur D7000?

Ob nun 12 oder 16MP??? Die Qualität der D300s Bilder ist m.M. nicht sooooooooo viel schlechter und das überall so viel zitierte Rauschen (bitte nicht wieder so ein Thema lostreten) ist unter "normalen" Bedingungen wohl auch kein Thema.

Ob der Sensor also schlechter ist?? Älter schon!

Nach meinem Umstieg von Olly zu Nikon dachte ich, die D7000 is es!
Aber ich merke immer wieder -->> sie is es eigentlich nicht so ganz!

Deshalb dachte ich an etwas mehr Feedback, bevor ich vielleicht statt zur D300s evtl. doch zur D700 wechsel. Nur dort schrecken mich eigentlich die notwendigen Linsen wieder etwas davor.

Danke für eure Meinungen.
---------------------------
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach meinem Umstieg von Olly zu Nikon dachte ich, die D7000 is es!
Aber ich merke immer wieder -->> sie is es eigentlich nicht so ganz!
Wenn du die Farben der Oly gewohnt bist, dann wird es die D300(s) bestimmt auch nicht sein und es bleibt dir nur die D700. Mich als alten E-3 Besitzer haben die Farben der D300 nie wirklich vom Hocker gehauen und erst mit der D7000 (sowie der inzwischen zusätzlichen S5) bin ich in dem Punkt wieder vollständig versöhnt. Die D300 ist technisch super, aber wer besonderen Wert auf Farben legt, der liegt damit immer knapp daneben - so habe ich das jedenfalls empfunden.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten