• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wünsche - Nächste Objektivgeneration

Ich könnte mir vorstellen, Canon ersetzt das 100-400 durch ZWEI neue Linsen:
- EF 100-400 4.5-5.6 IS USM, schwarz für UVP 999€
- EF 100-400 4 L IS USM, weiß für 2999€
Preiswert mehr Brennweite für "normale Leute", in Konkurrenz zu den Sigma-/ Tokina-Linsen. Und aktuelle Technik für "Profis".
(Das würde ich fern von Wunschträumen für halbwegs realistisch halten)

:lol: Ein Canon Nicht L Supertele wirds nie geben, und der Preis vom L is Wunschdenken. Verdoppel das mal, dann kommts ungefähr hin.
 
Hallo,

obwohl ich mir bewußt bin, dass wohl jeglicher hier geäußerter Wunsch wahrscheinlich nie von Canon erfüllt werden wird (das auf Kundenwünsche-Eingehen traue ich leider im Moment eher Nikon zu), beteilige ich mich mal hier "just for fun" am Objektive-Wünschen:


Ich hätte gerne folgende Objektive:

1.) ein 35-70/2,0 L IS und/oder ein 28-135/2,8 L IS und/oder ein 24-200/4,0 IS und/oder ein 20-300/5,6 L IS bzw. deren brennweitenmäßig unterschiedliche Crop-Pendants als Normal-/Standardzoom bzw. sogenanntes Immer-/Meistensdrauf für die Reisereportage/Outdoorsport.

2.) eine Kombination aus 20-50/4,0 L IS und 50-300/4,0 L IS (gab es früher ähnlich als FD 20-35/3,5 L und FD 50-300/4,5 L) plus 50/2,0 Makro (1:2) L IS (gibts für Nikon bereits ähnlich von Zeiss!) als heilige Naturphotographie-Dreifaltigkeit.

3.) ein 60-400/5,6 L als Ergänzung zum 17-40/4,0 L.

4.) ein EF 120/2,8 L IS USM Makro

......

......

......

10.) endlich eine der Nikon D700 ebenbürtige bzw. überlegene EOS 3D, denn ohne eine solche, nicht künstlich gegenüber den 1ern kastrierte Kamera (hinsichtlich Autofokus und Belichtungmessung) in den nächsten zwei Jahren (spätestens) bin ich definitiv weg.


Alternativ würde ich mich über ein vollformataugliches Sigma 17-50/2,8-4,0 EX HSM freuen, welches an einer Crop ein gutes Standardzoom wäre, anderen den späteren Umstieg aud FF erleichtern und hier als SSW-Normal-Zoom brillieren würde und eine hervorragende Ergänzung zum Bigma 50-500/4,0-6,3 EX HSM wäre.

Weiter viel Spass beim Träumen!

Gruß Finnan
 
oder ein
250-600/f5.6 IS (muss ja kein L sein)
so etwas gab es wohl früher mal bei Pentax, aber ohne IS

Yup, war eines der FA* Profitele. Es würde mich schon fast wundern, wenn dieses Teil kein L werden würde. Das war damals schon eines der teuersten Linsen und mit 5kg auch nicht gerade Leicht.

PS. Ich würde mir beim Nachfolger zum 100-400mm wieder ein Push-Pull-Zoom wünschen!
 
Das wäre doch mal echte Konter zu einem 200-500/2.8 Sigma, das schlichtweg unhandlich ist. Die technischen Möglichkeiten auszureizen ist doch spannend!
 
Ich will eine neue Version des 100-400 haben, aber noch bevor ich mir die jetzige Version kaufe! (Und das dauert wahrscheinlich nicht mehr lange :top: )

Gruß
Andreas
 
Ich wäre für

- EF 100-400 4.5-5.6 IS USM II, das sollte aber bitte deutlich unter 2000€ bleiben
- EF-S 30 1.4 USM, das nicht deutlich teurer (max. 500€, dann aber bitte solider als z.B. das 17-55 IS), aber gerne optisch besser als das Sigma-Äquivalent sein sollte
- EF 50 1.4 USM II, bitte bei Offenblende so scharf wie oder schärfer als das Sigma, aber mit problemlosem AF :D

Zwei davon würde ich mittelfristig kaufen.

@LogBoGgED

Die neue Version des 100-400 gibts erst, wenn ich die alte gekauft habe... :rolleyes:
 
2.8/135-350mm mit Stabi (vorzugsweise von Tokina :p) ~ € 500,-

2.8/150mm Macro 1:1 mit Stabi und USM (vorzugsweise von Tokina oder Tamron) ~ € 400,-

Von Canon selbst brauche ich persönlich - aus Kostengründen - keine Linse! :rolleyes: :p :D
 
2.8/135-350mm mit Stabi (vorzugsweise von Tokina :p) ~ € 500,-

Nur mal so als Anhaltspunkt: Das Canon 300mm 2.8 IS USM kostet 4000 EUR und wiegt 2,5 Kg. Das Ganze als Zoom wird dann nochmal schwerer und teurer. Ich denke, mit 500 EUR kommst du nicht hin :p

Edit: Oder z.B. Sigma 100-300mm 4.0 ohne Stabi: 1100 EUR
 
Zuletzt bearbeitet:
Ganz bescheiden.. das EF-S 17-55/2.8 IS USM in L :D
Konnte das Objektiv testen und war von der Abbildungsleistung in jeder Hinsicht total überzeugt.. Die L Verarbeitung wäre meiner Meinung nach nur eine logische Weiterentwicklung. :) Wird wohl aber ein Wunschtraum bleiben.
 
Die Gerüchte des 100-400L Nachfolgers gibt es nun schon seit mindestens 10 Jahren, da kommt nix mehr.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten