• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wünsche - Nächste Objektivgeneration

Tokina AT-X M35 PRO DX AF 35mm f/2.8 Macro C/AF vielleicht?
Wobei eine ausziehbare Gegenlichtblende schon praktischer wäre! :top:

Das hatte ich mir mal angeguckt. Ist sehr klobig und fühlt sich billig an.
 
Und ein 400/4 wäre doch auch eine Blende lichtschwächer als das 400/2,8.
Dann hätten wir also:
300/2,8 zu 300/4: ca. 4k € zu 1200€
400/2,8 zu 400/4: ca. 6k € zu 2k €

Jeweils ca. Faktor 3, passt. :D

Die Rechnung könnte man aber auch anders herum aufmachen:
400/5.6 ohne IS zu 400/4 mit IS: ca. 1200€ zu 4 k €

und dann wären wir wieder beim zu hohen Preis (und noch nicht einmal so weit vom DO weg).
 
The Good News
I have received a fair number of emails from various places around the globe about an upgrade to the 24-70 f/2.8L.

Two known sources say the lens is for sure in development.

The biggest word of such a lens come from Denmark. According to an email, someone at Canon DK let slip that the lens wouldn’t be in stock anymore due to an upgrade. The same sort of information was apparently passed onto a CPS member in Germany as well.

The Grain of Salt
It’s rare (but does happen) that a Canon Rep would ever know of a coming product announcement. Let alone spill the beans about it.

Another report said there’s issues in production with the new 24-70, and that’s why it has yet to see the light of day. The issue is in the new coating(s) for the lens elements.

I don’t post everything I get about the 24-70 IS, just because I have heard about an upgrade for years now. There has been a lot of tidbits coming in recently however.

Quelle : Canonrrumors
 
Ein neues 24-105 IS USM 2.8L, damit die Preise beim 4L fallen :D
Alternativen anderer Hersteller wären auch schön (in diesem Bereich)


Gruß,
Florian
 
EF 16/4 oder 18/4
Sowas hätte ich mir auch gewünscht. EF 17mm f/4.5, Gewicht 200g.
Klein, leicht, UWW.

Edit:
Oder eventuell ein EF-nm 17mm f/4, Gewicht 130g. EF-nm ("nm" steht für "no mirror") wäre ein neues System, bei dem das Objektiv weiter in die Kamera hineinragt. Spiegel immer hochgeklappt und Liveview. Ermöglicht kleine und relativ günstige Weitwinkel-Objektive.
 
Zuletzt bearbeitet:
1. 200-400mm / F4,0-5,6 L IS - Drehzoom

2. 300 / f4 L IS II

3. 70-200 / f2,8 L IS II

4. 100 / f2,8 IS - Macro

Alle mit 4-Stufen IS
 

Optisch mag es gut sein; aber wenn man den vorderen Ring nach vorne zieht, fühlt sich das gar nicht gut an.

Das ist schon was anderes:
lens.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
1. 200-400mm / F4,0-5,6 L IS - Drehzoom

2. 300 / f4 L IS II

3. 70-200 / f2,8 L IS II

4. 100 / f2,8 IS - Macro

Alle mit 4-Stufen IS


Ja!

Und weiters:

* 24-70 / 2.8 L *IS* - so gut wie das Sony-Zeiss 24-70 CZ, aber mit IS

* 16-35 / 2.8 L III - so gut wie das Nikon 14-24 :)

* 18-105 / 3.5-4.5 IS - so billig und (relativ) gut wie das Nikon
 
Mir würde ein EF-S 15-60 2.8-4.0 IS USM mit max. Abbildungsmaßstab 1:4 gefallen (Preis ungefähr 17-55 2.8 IS USM). Vielleicht dazu ein EF-S 55-250 2.8-4.0 IS USM, was wahrscheinlich aber etwas schwer und teuer wird.
 
...

200-400/4 L IS USM

Möglich, aber sehr unwahrscheinlich. Läge preislich in einer Region die für normalsterbliche fast unerreichbar wäre, ca. 5000€.

500/2.8 L IS USM

Möglich, aber sehr unwahrscheinlich. Läge preislich in einer Region die für normalsterbliche unerreichbar wäre, über 10.000€.

Das 200-400 hätte ich aber auch gern und NIKON hat auch ein solches; kostet rd. 6,5 T€. Die von Dir genannten 5T€ bei Canon wären wohl anzunehmen und ich wäre auch bereit, sie zu bezahlen.

Ein EF 400 L IS USM f4.0 (nicht DO) fü 2,0-2,5T€ wären auch i.O.

Beim 500 2.8 dürfte wohl neben dem Preis auch ein nicht sehr angenehmes Gewicht (10kg?) dagegen sprechen. Und man braucht es wohl auch nicht. Ich wäre schon froh, wenn sich für mich ein 500 f4.0 lohnen würde.

Im Übrigen ist Dir nur zuzustimmen.

Gruß

tsbzzz
:):):)
 
oder ein
250-600/f5.6 IS (muss ja kein L sein)
so etwas gab es wohl früher mal bei Pentax, aber ohne IS
 
Ich könnte mir vorstellen, Canon ersetzt das 100-400 durch ZWEI neue Linsen:
- EF 100-400 4.5-5.6 IS USM, schwarz für UVP 999€
- EF 100-400 4 L IS USM, weiß für 2999€
Preiswert mehr Brennweite für "normale Leute", in Konkurrenz zu den Sigma-/ Tokina-Linsen. Und aktuelle Technik für "Profis".
(Das würde ich fern von Wunschträumen für halbwegs realistisch halten)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten