• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wünsche - Nächste Objektivgeneration

ganz klar endlich ein nicht zu kurzes und scharfes Immerdrauf fürn Crop. Könnte ja ein weiterentwickeltes 17-85 (2.8), vllt ein bißchen mehr Brennweite aber auf jeden Fall in der optischen Klasse eines 17-55, L muss nicht sein :)
Gut, da wär man dann aber auch schnell bei deutlich über 1000 EUR...
 
Ich wünsch mir für die nächste Objektivgeneration, dass niemand mehr in seine Glaskugel schaut und dann irgendwelche Modelle herbeizaubern will/prophezeit. :rolleyes:
 
Ich wünsch mir für die nächste Objektivgeneration, dass niemand mehr in seine Glaskugel schaut und dann irgendwelche Modelle herbeizaubern will/prophezeit. :rolleyes:

Und ich wünsch mir für die nächste Generation irgendwas neues: Hauptsache, das alte wird dann billiger :evil:
 
Zitat:
Zitat von mrsing
ganz klar endlich ein nicht zu kurzes und scharfes Immerdrauf fürn Crop. Könnte ja ein weiterentwickeltes 17-85 (2.8), vllt ein bißchen mehr Brennweite aber auf jeden Fall in der optischen Klasse eines 17-55, L muss nicht sein

Gut, da wär man dann aber auch schnell bei deutlich über 1000 EUR...


gut, man kann immer Abstriche machen, aber wenn das Objektiv in der optischen Qualität zwischen dem 17-55 und dem 17-85 aber eher in Richtung dem ersteren wäre, mit IS und 2.8 und Haptik mittelmäßig wäre ich zufrieden. USM wäre dann natürlich noch schön, aber was für Brennweitenfreundliche gute Immerdraufs gibt es für den Crop :grumble: ;)
 
Ist die Farbe nicht wegen der wärmeempfindlicheren Fluorit-Linsen so gewählt?

Ein weißes L bleibt auch bei Mittagssonne kühl, ein schwarzes wird heissss.

Ob Nikon damit ein Problem hat? Ich weiß ja nicht, aber die Wirkung, die durch die weiße Lackierung erzeugt wird ist meiner Meinung nach eher nicht im technischen Bereich anzusiedeln :evil:

EDIT: "...aber was für Brennweitenfreundliche gute Immerdraufs gibt es für den Crop".

Für mich das 24-70 2.8. Aber wie wir wissen, hat jeder hier andere Vorlieben und Einsatzgebiete. Von daher, wird es keine allgemein gültige Antwort darauf geben.
 
Um die Spekulationen/Wünsche mal zu nähren:

Auf den Naturfototagen in FFB Ende Mai habe ich mit einem Herrn von Canon gesprochen, da ich momentan vor der Entscheidung stehe mir das 70-200 2.8 zu kaufen entweder mit oder ohne IS. Sein Kommentar: "Warten Sie mal noch ca. 3 Monate"

Tja, was könnte da wohl kommen ;)

Otto
 
Um die Spekulationen/Wünsche mal zu nähren:

Auf den Naturfototagen in FFB Ende Mai habe ich mit einem Herrn von Canon gesprochen, da ich momentan vor der Entscheidung stehe mir das 70-200 2.8 zu kaufen entweder mit oder ohne IS. Sein Kommentar: "Warten Sie mal noch ca. 3 Monate"

Tja, was könnte da wohl kommen ;)

Otto

Wär ja Hammer :top: Aber an technischen Neuerungen kann man da ja nicht so viel verbessern (USM, IS, 2.8,... was gibts denn jetzt noch?).
 
Stimmt, is ja auch eine Blende lichtschwächer. Ein 5,6/400 IS USM würde 2000€ kosten.

Und ein 400/4 wäre doch auch eine Blende lichtschwächer als das 400/2,8.
Dann hätten wir also:
300/2,8 zu 300/4: ca. 4k € zu 1200€
400/2,8 zu 400/4: ca. 6k € zu 2k €

Jeweils ca. Faktor 3, passt. :D

Das kommt natürlich nie, weil die von Canon ja ihr 400/4 DO verkaufen wollen. :grumble::mad:
 
gut, man kann immer Abstriche machen, aber wenn das Objektiv in der optischen Qualität zwischen dem 17-55 und dem 17-85 aber eher in Richtung dem ersteren wäre, mit IS und 2.8 und Haptik mittelmäßig wäre ich zufrieden. USM wäre dann natürlich noch schön, aber was für Brennweitenfreundliche gute Immerdraufs gibt es für den Crop :grumble: ;)
Das stimmt! Jedenfalls nicht von Canon. Ich warte grad auf mein zweites Sigma 17-70 (das erste hatte leider ziemliche Fokusprobleme).
EDIT: "...aber was für Brennweitenfreundliche gute Immerdraufs gibt es für den Crop".

Für mich das 24-70 2.8. Aber wie wir wissen, hat jeder hier andere Vorlieben und Einsatzgebiete. Von daher, wird es keine allgemein gültige Antwort darauf geben.
Für viele - z.B. für mich ;) - hat das zu wenig Weitwinkel... :)
 
wie wärs mit einem 17-55 IS USM II das für die Kohle besser Verarbeitet ist (sprich dicht), und mit ein wenig besserem Weitwinkel, oder ein 17-85 3,5-4,5 IS USM das auch noch schärfer wäre und weniger verzeichnen würde.
 
wenn ich da an einem Olympus ED 12-60/2.8-4.0 denke. (ca. 850 Euro)
Sowas muss doch Canon für seine Crop auch hin bekommen. Das wurde ja einem
EF-S 15-75/2.8-4.0 entsprechen...

Edit: Dann fehlt allerdings noch der IS...
 
EF 1:2.0 24mm USM (kein L) für max. 600 Euro für FF. Überhaupt könnten die non-L-FB`s mal alle eine Überarbeitung gebrauchen.

Grüße,
Heinz
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten