• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wünsch dir was: Wünsche zum K10D Nachfolger

Mein größter Wunsch für einen K10D-Nachfolger:

Endlich ein DA 4/17-70 SDM :D:D:D:top:

Ansonsten:
- etwas dickerer Griff/Wulst
- Blitz-Belichtungen auf Nikon-Niweau
- und das übliche, was die Entwicklung im Laufe der Zeit sowieso mit sich bringt: schnellerer AF, höherer Dynamikumfang, Rauschverhalten auf K100D-Niveau (trotz 10 MP)
- nix mehr MP! 10 MP reichen!

Gruß
Stephan
 
[..]
hmm hinten auch ne Infarotschnittstelle. Ist doch schwachsinn dass man nen Funkauslöser (also der ultimative einzige Fernauslöser von Pentax überhaupt) nur von VORNE steuerbar ist. Das doch dämlich, will ich landschaftsaufnahmen mit mir drauf machen? NEIN!

Stimmt nicht! Die K10D hat vorne UND hinten einen Sensor (siehe Bedienungsanleitung Seite 81 und ff.).
 
Er schreibt über die k100d.
An sich wäre ein besserer AF (etwa C bzw. N niveau) mit 5 PpS,
besseres Rauschverhalten und 3" mit LV schonn sehr
nice 2 have.
Die größe sollte aber nicht geöndert werden. Genauso wie das Gewicht.
AF-Hilfslicht brauch ich nicht. Denn wenn ich Nachtsfoto, dann
mit Blitz.
Und bitte die neuen Obtiken mit SDM so bald wie möglich auf
Lager.

PS. und genauere Batteriewertangabe
 
Was am naheliegendsten ist:
- 12MP Sensor der D300/A-700
- 922k Display der D300/A-700
- LiveView
- Synchronbuchse

Das wäre schon eine immense Aufwertung, die zu geringen Kosten realisierbar wäre.
 
AF-Hilfslicht brauch ich nicht. Denn wenn ich Nachtsfoto, dann
mit Blitz.

Aber nur, wenn er auf der Kamera sitzt. Beim Wireless-Blitzen hilft das AF-Licht im Blitz auch wieder nicht. Außerdem hilfts ja vielleicht auch mit großen Blenden, die ohne Blitz belichten aber nicht fokussieren.

PS. und genauere Batteriewertangabe

Bedingt durch Prozessor mit Messtechnik im Akku aber teurere Akkus und weniger Dritthersteller.


Und was ist mit den ganzen Leuten, die sich kein Liveview wünschen? Nicht brauchen, schön und gut, aber warum wünschen, es nicht zu haben? Es ist ja nicht so, als ob das die Kamera schwerer oder größer macht oder sonstwie Nachteile bringt.
 
K20D:

-verbessertes Rauschverhalten ist mir mit Abstand am wichtigsten
-ISO 6400
-verbesserter AF
-größerer Dynamikumfang

Das waren Sachen, die bei einem Nachfolger definitv dabei sein müssen.
Folgende Gimmicks sollte Pentax sich vielleicht überlegen, um gegenüber C/N wieder en Bonus zu bekommen, wie es die K10D mit dem Stabi hat.

-EyeControl
-kabellose (und schnelle) Möglichkeit zur Bildübertragung während des Shootings im Body integriert
-LiveView ist nur in Kombination mit einem schwenkbaren Display interessant. Wäre für mich aber wohl kein Argument für eine K20D
 
Wehe, da kommt so n schwenkbares Display dran. Ich finde das so hässlich und billig.
Hässlich ist Geschmackssache, aber billiger ist es sicher nicht, sonst hätten es alle Kompakten ;)

Man könnte ja dem K10d Nachfolger einfach einen Winkelsucher beilegen. :lol:
Nicht vergleichbar mit einem LiveView mit Schwenk-Display.

Wenn LiveView, dann mit Schwenkdisplay, Panasonic hats begriffen und baut die L10 so.
Wenn LiveView, dann konsequent umgesetzt mit Live-Histogramm, da hätt ich echt nichts dagegen.

Ansonsten hatten wir das Thema Nachfolger K10D ja schon mal durchgekaut :rolleyes:
 
Er schreibt über die k100d.

Ach so, habe ich da nicht rauslesen können, geht hier ja auch um den Nachfolger von K10D. Das er (engelsche) eine K100 hat, stand da zwar, aber dachte es bezieht sich auf die K10D. Gut, bei der K100 weiß ich es ehrlich gesagt nicht, aber wird wohl so sein, dass hinten kein IR-Emfänger sitzt.
 
@eggett
Man könnte sich auch mit vorhandener Technologie absetzen. Z.B. wenn die K11D/K20D (?) mit 9 Bildern die Sekunde auf den Markt platzen würde.
Oder ein vergleichbares Patent zur Fokuspunktwahl mit dem Auge anmeldet und umsetzt - wie Canon es in der Hinterhand hält. ;)

Meine Punkte bezogen sich eher auf die gewünschten Dinge, nicht auf die Platzierung im Markt. Dieses Uzi-Dauerfeuer mit ~10 Bildern/sek. braucht sowieso keiner.

Hauptsache, es rauscht bis 1600 auf Konkurrenzniveau, (das heißt homogenes Rauschen ohne Streifen) und es wird insgesamt solide modellgepflegt.

Wenn man mal ehrlich ist: gegen den Technik-Overkill der Konkurrenz kommt man doch im Moment nur an, wenn man die Marge gegen Null setzt. Das kann auch nicht Sinn der Sache sein. Also: Kritikpunkte ausmerzen, ein bisschen Spielerei reinpacken ;) und man hat eine solide Kamera für den traditionellen Pentax-Kunden.

Wird aber, wenn, sowieso nichts werden. Jungs wollen spielen, und das befriedigen die Hersteller ...
 
Schnellerer AF, mehr Bilder pro Sekunde, Lifeview, weniger Rauschen, mehr Ultraschallobjektive ... ? Dann kauft euch doch die 40D und gut ist's.
 
Schnellerer AF, mehr Bilder pro Sekunde, Lifeview, weniger Rauschen, mehr Ultraschallobjektive ... ? Dann kauft euch doch die 40D und gut ist's.

Den schnelleren (oder besser "Genauer") AF könnte man doch ruhig lassen :o - aber ansonsten stimme ich Dir zu :top:.

Grüße

Andreas
 
Ich hätte gern einen Blitzbelichtungsspeicher mit der Möglichkeit, den Vorblitz separat auszulösen.

Sollte eigentlich nicht so schwer zu implementieren sein.
 
--> Belichtungsreihenbug in M beheben

--> Sensorsperrstellung wenn SR ausgeschaltet ist

--> BG breiter machen

--> unter 1000€ bleiben :)

Gruß
Tobias

Oh ja, die Sensorsperrstellung wäre echt klasse, da könnte man noch mehr aus der Akkulaufzeit rausholen.

Technisch wäre es eigenlich leicht lösbar, gut wäre eine zusätzlich vorrichtung notwendig
aber möchglich :top:
 
@becksbier
Yep die 100d hat echt nur einen. Gab schonn einige die sich darüber aufgeregt
haben. Naja ich hab an meiner 10d, den Wireless auslöser aber auch noch nicht
benutzt.

Dein Name... Lecker:D
 
Man muss ja wirklich positiv zugeben, dass hier mehr Verbesserungen, denn Spielereien gewünscht sind :top:
 
-Keine zu hohe Auflösung, dafür rauschärmer
-Größerer Dynamikumfang
-Deutlich einrastender Fokushebel
-RAW Knopf auch um dauerhaft in RAWs zu schiessen
-Schickes Design (Wie die GP-Version, edel zweifarbig, das ist doch geil)
 
Nur drei Software-Nachbesserungen plus eine für die Hardware - und die Neue ist mein:
Eine zusätzliche, geringer kompremierende JPG-Engine
Verbesserte abwärtskompatibelität zu Altobjektiven
Durchgängig verbessertes Rauschverhalten.
Tiefer ausgewölbter Handgriff
 
- mindestens sechs Bilder pro Sekunde aufwärts
-schnelleren und zielsicheren Autofokus
-weniger Rauschen
-einen Sensor der auch mit schwierigen Lichtverhältnissen fertig wird
-fest mit dem Gehäuse verbundenem Batteriegriff
-zweiter Steckplatz für SD-Karte (wenn Karte 1 voll, automatisch Karte 2 verwendbar)
-grössere Objektivauswahl und Verfügbarkeit
-grösseren Sucher
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten