-zweiter Steckplatz für SD-Karte (wenn Karte 1 voll, automatisch Karte 2 verwendbar)




Kauf Dir doch einfach eine Speicherkarte mit mehr Speicherplatz. Karten mit 2, 4 oder 8 GB werden in (naher) Zukunft Billig-Artikel werden.
Gruß
Stephan
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
-zweiter Steckplatz für SD-Karte (wenn Karte 1 voll, automatisch Karte 2 verwendbar)
...Bessser mehrere 1 oder 2 GB Karten, somit sind im Falle eines Defektes oder Verlust einer Karte nicht alle Bilder weg.
-(als Zubehör) ein gescheites "mobiles" Makroblitzsystem (kein Ringblitz, sondern am besten 2 Blitzköpfe, die sich unabhängig voneinander frei bewegen und einstellen lassen lassen)
Muss mich korrigieren: Binning mit Bayer geht doch. Siehe http://www.sbig.de/htm-sbig/sbig-neuigkeiten-03.htmIch kenne dieses Vorgehen von Astro-Kameras. Dort nennt sich das "Binning". Allerdings haben die keinen Bayer-Filter vor dem Sensor. Keine Ahnung, ob das Sinn macht. Man würde ja dann 2 Grüne, 1 Roten und 1 Blauen Pixel zusammenschalten. Das erscheint mir irgendwie sinnfrei...
Wieso Vorrichtung? Ist es nicht möglich den Sensor auf einer bestimmten Position per elektronik zu klemmen?
Und was ist mit den ganzen Leuten, die sich kein Liveview wünschen? Nicht brauchen, schön und gut, aber warum wünschen, es nicht zu haben? Es ist ja nicht so, als ob das die Kamera schwerer oder größer macht oder sonstwie Nachteile bringt.
Sonst bleibt mir nichts anderes übrig, als mir irgendwann ein 2.System zuzulegen.
![]()
hmm, ehrlich gesagt, weiß ich es nicht, da ich sie noch nie richtig getestet habe, aber soll ja sehr berauschend sein, die kamera, sonst würde dass nicht hier durchweg bemängelt werden.
ich siedle ihn aber eher bei 800 Euro an.
Sie sollte schon so um die 1300 euro kosten...bzw. muss sie, wenn es genug neues geben soll. wie gesagt, will keine k10d super.
also erstmals muss man folgendes klarstellen:
Es besteht überhaupt kein Grund momentan ein Nachfolger der K10D zu lancieren. Canon und Nikon haben auch noch keine Nachfolger gebracht, und Sony lässt die "betagte" A100 weiterlaufen. In diesem Fall braucht Pentax keinen Schnellschuss zu machen, denn die K10d ist nach wie vor eine der besten ihrer Klasse. Auch werden sowohl Canon, Nikon und Sony erst noch abwarten, weil sie ihre Semi-Pros erstmals noch verkaufen wollen, und ein gewisser Abstand zur tieferen Klasse ist da sicher gut.
Nat+rlich wäre es jetzt acuh schon zu spät in das Weihnachtsgeschäft einzusteigen, bis die Kameras dann verfügbar wäre, wäre es vorbei.
Ich schätze mal, dass sowohl Canon, Nikon und Sony so Feb-April ihre neuen Einsteiger präsentieren werden.
Dann wird auch die neue Pentax kommen, in der zwischenzeit wird höchstens noch der Preis der K10d ein wenig nachgeben, obwohl sie das eigentlich nicht nötig hätte.
Logischerweise muss die neue K10d dann den 12mp cmos von sony drinhaben, aber wie schon erwähnt werden jetzt auf das Weihnachtsgeschäft erstmals die D300 und A700 verkauft, später darf der Sensor dann auch in die tiefere Klasse der Pentax.
Den Speed schätze ich dann auf, wenn sie ihn überhaupt erhöhen auf max 5fps, deshalb meine Prognose so 3-5fps.
Af-mässig wird Pentax was neues präsentieren müssen.
Auch der Bildstabilisator könnte sie noch ein wenig verbessern
Ein Livebildmodus wird kommen, hoffentlich mit Kontrataf.
Der Lcd wird dann 3 Zoll haben, ob schon mit der 3fachen Auflösung ist nicht voraussehbar, auf jeden Fall wird ein Nachfolger max. 1000 Euro kosten, ich siedle ihn aber eher bei 800 Euro an.
gruss
Ja, sehe ich auch so. Wobei Pentax die Oberklasse auch noch nicht ( E3 / 40D / D300 / A700 ) anvisiert hat. Man kann/soll eventuell 2 Kameras erwarten weil die K10D aktuell eher MIttelklasse-Status hat ( D80 ). Ob Pentax nun auf uns hört.....
Naja, also wenn man die neue 40d in Relevanz mit der alten K10d setzt, finde ich das das schon das lebe Niveau ist.