• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wünsch dir was: Wünsche zum K10D Nachfolger

hm..

wegen dem preis.

im kit hat die kamera im kit relativ schon am anfang(in meiner statisitk etwa vor einem jahr) in der schweiz zumindest nie mehr als um die 1300chf gekostet, das sind nach den damaligen umrechnungskursen etwa max 850 euro. seit damals ist der kurs auf 1100 franken abgesackt, nach dem damaligen umrechnungskurs sind das ca 700 euro, nach dem heutigen kurs nur 650 euro. in deutschland darfst du natürlich noch rund 10prozent mwst draufschlagen.

damit hat die kamera in deutschland vor einem jahr neu über 900euro gekostet und jetzt dürfte sie rund 700 euro kosten.

dennoch siedle ich die kamera bei 800 euro an. einfach auch deshalb weil der euro momentan sehr stark ist, sowohl gegenüber dem dollar als auch dem chf.

gruss
 
Die Frage nach dem Nahcfolger ist richtig aktuell für mich...
1. K10D behalten und Objektivpark auf folgendes erweitern: UWW (z.B.12-24), Kit, Tamron 28-75 2.8, FA35 2.0 und das Sigma-Tele behalten und zusätzlich noch ein 540er oder einen Metz zulegen....und auf den Nachfolger WARTEN...
...oder...
2. Auf die 40D umsteigen und dort dann ein 50 1.8 II etc zulegen....

Mal sehen was sich bei Pentax bewegt, mein Gefühl sagt nicht viel....

Aber wenn, dann sollte es folgendes haben:
- Sehr gute ISO 800-1600 Leistung, höher braucht es garnicht zu sein.
- Deutlich besseres AF.
- X-Sync schneller oder mindestens 1/250
- Mehr Griffigkeit (à la KoMi 7D + BG)
- 3" LCD
- Integrierte AF-Lampe
- 1/8000
- Paar Kleinigkeiten
- und deutlich MEHR ZUBEHÖR- und LINSENAUSWAHL

achja und Dynamik, aber da ist wohl Pentax zu klein für, um sowas zu entwickeln.
 
Soll ich jetzt wie ein Verräter fühlen oder war das nicht so gemeint. Wäre nicht das Geld würde ich sofort wechseln.
 
Soll ich jetzt wie ein Verräter fühlen oder war das nicht so gemeint. Wäre nicht das Geld würde ich sofort wechseln.

Aber NICHT zu Canon, argh! :grumble:

Warum willst du denn Umsteigen. Warte doch auf den Nachfolger. Die 30D war auch nicht besser als die K10D und mit der muss man vergleichen, nicht mit einen neueren Modell.

:grumble:
 
Hallo.
Ich hätte das Geld, die Überlegung hat 20 Minuten gedauert und danach war mir klar, es bleibt Pentax!
Ich habe mir lieber drei neue Objektive bestellt und einen ZigView2, damit habe ich alles was ich brauche.
Meine Wünsche zu einem Nachfolger, aber nur wenn meine K10D nicht mehr funktioniert:
LiveView mit drehbarem Display, 2,5 Zoll würden mir reichen,
noch schnellerer AF,
AF-C gut nutzbar,
und BITTE, den Motor in der Kamera lassen!!!!!!!!!!!!!!!!
dazu noch der Wunsch für ein Objektiv:
17-70 abgedichtet und ohne CA´s, für um die 400 Euro, es muss auch kein SDM haben!

Aber auch wenn nichts passiert würde ich meine beiden Pentax nicht abgeben. Ich bin auch so, mit der K10D in Verbindung mit der K100Dsuper, sehr zufrieden.:top:

Je mehr nach Canon oder Nikon wechseln, desto schneller kommen WIR an günstige Objektive. Reisende soll man nicht aufhalten!:D;)

Mit freundlichen Grüßen.
D. Bludau
 
lol noch ein potentieller Umsteiger :D

bei mir sieht es nicht anders aus.


ich hoffe inständig das pentax nächstes jahr was GUTES rausbringt. von mir aus im oktober, dezember, mir egal. Wenn man vorher (wie es hier ja bei Canon und Co der Fall auch war) bescheid weiß, was einen erwartet, dann ist alles gut.


Sorry, isso. Der große Vorteil bei Pentax ist einfach dieser geile Stabilisator...da muss ich nicht überlegen: hmm Objektiv A für 200 euro oder B für 400 euro weil da son stabi drin ist...:ugly:
 
Naja, aber ich will nicht, das irgendwann das K-Bajonett von BenQ Imaging, etc, fortgeführt wird.

Mach dir mal keine Sorgen, das ist nur wieder mal der berühmte Sturm im Wasserglas. ;)
Es sind ein paar neue Kameras auf den Markt gekommen und einige wenige Hobbyknipser kommen damit nicht klar, das ist alles! Nun stehen sie nicht mehr im Mittelpunkt mit der K10D, sondern sind nun einige Wenige unter vielen Fotografen die nicht mehr an erster Stelle in der Hitliste stehen!

Ich kann damit leben, du wirst es auch noch sehen, es ist alles nur aufgewirbelter Staub, in ein paar Wochen ist alles wieder OK.:top:

Mit freundlichen Grüßen.
D. Bludau
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, aber ich will nicht, das irgendwann das K-Bajonett von BenQ Imaging, etc, fortgeführt wird.

Keine Angst, sooo schlimm schaut auch nicht aus - vor ein paar Jahren war es echt nicht lustig. Pentax lebt noch und sehr gesund. Ob man mit A oder B besser arbeitet ist sowieso subjektiv. Bilder machen ja alle und man überschätzt meistens das was man nicht hat. Wie sonst im Leben. Klar, wenn eine EOS-1Ds ( nicht 40D ! ) vorbei läuft schiele ich auch gerne, aber soviel Geld ist die mir auch wieder nicht Wert und deswegen leidet mein Ego nicht. Selbst wenn Pentax eine nonplusultra raus bringt für 5000 Eur gebe ich soviel Geld nicht aus. Mein Hobby wird dadurch nicht weniger schön und die Bilder kann man auch nicht unterscheiden. Für einer der geht, gibt es wieder einer oder mehr die neu kommen - solange die Qualität ( und Service ) stimmt. Die neue Pentax ( K20 ? K1 ? ) könnte in Februar 2008 ( PMA Las Vegas ) raus kommen. Kurz davor werden wir schon im Forum spekulieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für einer der geht, gibt es wieder einer oder mehr die neu kommen - solange die Qualität ( und Service ) stimmt. Die neue Pentax ( K20 ? K1 ? ) könnte in Februar 2008 ( PMA Las Vegas ) raus kommen. Kurz davor werden wir schon im Forum spekulieren.

Genau, einer kann gehen...
Ab November komme ich ja dazu:D
(Hatte bis jetzt nur Canon, Kompakte!)
 
und die Bilder kann man auch nicht unterscheiden..... Die neue Pentax ( K20 ? K1 ? ) könnte in Februar 2008 ( PMA Las Vegas ) raus kommen. Kurz davor werden wir schon im Forum spekulieren.
Naja da kann ich dir absolut nicht zustimmen. Es ist nun mal ein gewaltiger Unterschied zwischen ISO 800-1600 der K10D und anderen gleichwertigen und etwas neueren Modellen und diesen sieht man sogar auf Webgröße. Ich tippe auch auf 2008 wegen der PMA UND Photokina, was mich stört, ist, dass es nicht mal den kleinsten Hinweis darauf gibt, in welche Richtung und vorallem wann Pentax geht. Und wir reden hier über bezahlbare Kameras, mein Limit für die nächste ist MAX. (aber sowas von max) 1500€.
 
Naja da kann ich dir absolut nicht zustimmen. Es ist nun mal ein gewaltiger Unterschied zwischen ISO 800-1600 der K10D und anderen gleichwertigen und etwas neueren Modellen und diesen sieht man sogar auf Webgröße. Ich tippe auch auf 2008 wegen der PMA UND Photokina, was mich stört, ist, dass es nicht mal den kleinsten Hinweis darauf gibt, in welche Richtung und vorallem wann Pentax geht. Und wir reden hier über bezahlbare Kameras, mein Limit für die nächste ist MAX. (aber sowas von max) 1500€.

Hi, Kadus ich hab mir Deine HP angeschaut und finde die Fotos sehr schön, bravo !

Nun, was Rauschen anbetrifft ist eher die Sony A100 sehr bekannt obwohl Nikon, Pentax und Sony die gleiche 10Mp-CCDs benutzen. Natürlich hat es mit Rauschunterdruckung damit zu tun...Dass Canon nicht rauscht halte ich für eine urban-legend ( trotz CMOS, die Canon APS-C Sensoren sind sogar kleiner als die Sonys ). Auch die 24x36-Sensoren rauschen, sicherlich viiiel weniger als die APS-C. Summa summarum ist nicht so gewaltig unterschiedlich weil die Bildqualität gleich gut ist - okay, meine Meinung.

Welche Kameras zu erwarten sind ?

Es gab in Sommer ein paar Interviews mit Pentax Chef-Entwickler und Managers wo versichert wurde dass eine Oberklasse-Pentax raus kommt ( besser als K10, etwa D300-mässig ) und dazu 1-Jahr Ziklus pro Modell zu erwarten ist. Ob Pentax sich dran hält weiss ich nicht, aber bezweifeln möchte es auch nicht. Die K100D Super ist etwa nach 1 Jahr raus gekommen. Nun warten alle auf die neuen. Februar-März 2008 ( PMA ) bietet sich gut an. Samsung will auch irgendwann etwas eigenes raus bringen ( Pentax-kompatibel ) was auch interessant ist. Wer weiss ob Pentax auch mal mit Samsung-Sensor etwas bietet ? Etwas weniger klar ist die 645D-Geschichte, kommt sie oder nicht ? Hier tappt man echt im Dunkel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
habe selbst nur die "kleine Schwester" K100D-Super (würde ich jederzeit wieder kaufen, aber dies nur nebenbei).
Ist aber hoch interessant wenn man die Postings zu diesem Thread liest. Auf diese Weise erfährt man auch mal, wo die kleinen Schwächen der K10D liegen.
Bei meiner Hunderter fehlt mir im Status-Display die Anzeige ob AE geschaltet ist oder nicht. Im Sucher für mich als Brillenträger + bei starker Sonne nur schwer auszumachen.
Desweiteren frage ich mich: Wenn die "Auto Pict"-Einstellung bei SLRs nicht auf "out of cam" optimiert ist (wurde mir des öfteren schon geantwortet), warum lassen die Hersteller diese denn nicht ganz weg. So nach dem Motto: "Seht her ich bin eine DSLR" und keine Kompakt-Knipse.
Dafür wäre ein JPG mit voller Kamera-Automatik-Einstellung jeweils zusätzlich zur gewählten Fotografen-Einstellung doch sehr interessant und bestimmt auch lehrreich. Frei nach der Devise: "So hätte ich fotografiert. MfG K20D"
Ansonsten sind alle Wünsche genannt und ich schließe mich an.
Gruß Claus
P.S.: Live-View wird sich durchsetzen. Meine feste Überzeugung. Ob nun mit oder ohne drehbarem Display. Aber auf jedemfall mit Fokussier-Möglichkeit. Analog Lumix L10.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was mich am meisten an einer neuen Pentax reizen würde, wäre:
-Eine bessere Bildqualität in Bezug auf das Rauschverhalten.
-Ein größeres Display 3"
-ISO 3200
-Möglichkeit mehrere Benutzereinstellungen speichern zu können=> Profile
-Schneller, mind. 6 B/s
-schnellerer AF, wobei ich noch kein SDM Objektiv getestet habe...
-Continous AF verbessern
-Live-view ist ok, und wird auch kommen, denn es bietet Vorteile die man nicht von der Hand weisen kann
-Compactflash Karten-kompatibel wäre gut.
-Ein CMOS Sensor wie er in der Sony R1 werkelt, wäre das nonplusultra!!!

Das wäre es eigentlich.
 
3 zoll display ok
iso 3200 ok
rauschverhalten? solltest mal die sony a700 anschauen, die k20 wird den gleichen sensor haben, also cmos
liveview ok
6fps, ein bisschen zu viel, mehr als 3fos aber sicher, wahrscheinlich 4 oder 5 fps.

gruss
 
Moin moin...
Auch auf die Gefahr hin gleich wieder mit typischen Kommentaren bombardiert zu werden,will ich mal ein paar Infos weitergeben die mir eben mitgeteilt wurden.
Geplant sollen sein:
K200,das wird eine K10 im Kleid der K100 sein.
K20,Gehäuse im Stil und Material wie K10.
13,6 reale Megapixel,Herkunft noch nicht bekannt.Bei voller Auflösung 3 B./sec.
Bis zu 10 B./sec. bei geringerer Auflösung.Lifeview ist vorhanden.
Geplant soll Einführung im 1. oder 2. Quartal sein.
Sicher schleppend wie immer.
Beschlossen ist auch ein Highend Gehäuse mit Metalbody,wovon keine Details bekannt sind.
Geplante Erscheinung oder Vorstellung Ende des Jahres.Sicher Vorstellung zur Photokina.
Desweiteren wird Pentax auf den Geräten als Name bestehen bleiben und Pentaxfoto wird komplett in die Hoyagruppe übergehen.
Man verspricht sich intern sehr viel davon.
Ich mir auch.Dazu muß man aber ein bischen Einblick in die Abläufe bei Pentax haben...leicht grinsend...
Die Sparte Medizinischegeräte wird zu 100% in Hoya umgetauft.Dort wird der Name Pentax ab 1.Mai verschwinden.
Werde bei weiteren Infos die mir Glaubwürdig erscheinen wieder schreiben.
Diese Infos sind mir in groben Zügen schon vor 3 Monaten und jetzt eben wiedeholt zugetragen worden.
Bis dahin,schönen Gruß aus Berlin
 
Moin moin...
Auch auf die Gefahr hin gleich wieder mit typischen Kommentaren bombardiert zu werden,will ich mal ein paar Infos weitergeben die mir eben mitgeteilt wurden.
Seitenhieb ;)

Geplant sollen sein:...
Schauen wir mal, klingt aber sehr realistisch, auch wenn ich mir von einem K10D-Nachfolger eigentlich etwas mehr erhofft hätte als nur ein neuer 14 MP-Chip (muss das sein *heul, rausch*)

Desweiteren wird Pentax auf den Geräten als Name bestehen bleiben und Pentaxfoto wird komplett in die Hoyagruppe übergehen.
Man verspricht sich intern sehr viel davon.
Ich mir auch.Dazu muß man aber ein bischen Einblick in die Abläufe bei Pentax haben...leicht grinsend...
Die Sparte Medizinischegeräte wird zu 100% in Hoya umgetauft.Dort wird der Name Pentax ab 1.Mai verschwinden.
Das ist sicher und eindeutig richtig und ist auch schon einige Zeit im Netz zu finden.
Da HOYA ja selbst im Medizingerätegeschäft vertreten ist, macht das auch Sinn dass man den Bereich zusammenführt.

Für das Kamera-Geschäft steht im PDF, wo man das was du schreibst nachlesen kann:
We will still keep the PENTAX brand after the Merger, in light of its importance and economic value. (Seite 2)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten