Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!
Liebe Mitglieder,
Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.
Hallo,
wie lang belichtet man eigentlich eine WUnderkerze?
ihr fragt doch auch nicht wie man eine frau vögelt, oder?
Hallo,
wie lang belichtet man eigentlich eine WUnderkerze?
Leider habe ich da beim durchblättern der Original Bedienungsanleitung nichts entdecken können.ich kenne die 650D jetzt nicht, bin mir aber sicher, dass es da eine bedienungsanleitung mit dabei gibt in der situationen beschrieben werden und wie entsprechende fotos gemacht wurden.
warum blende 8? zumindest den schärfeverlauf kannst du mit ensprechendem objektiv schon gut davor üben. je nach entfernung wird offenblende (=min f3,5?)Aber wie schaut es da mit ISO (wie als Tipp auf Auto), Blende ( 8? ) und der Verschlusszeit? Foto wäre aus der Hand, also ohne Stativ und wollte schon einen Effekt wie auf dem Foto erzielen... Wäre da für Tipps sehr dankbar...
Ganz genau!Step, es geht Dir offenbar darum, ein schön ausgeleuchtetes Bild inklusive deutlich erkennbarer Wunderkerzen zu bekommen ?
Das wird das Problem sein. Das dauert vielleicht 45-60 Sekunden und soviel rumprobieren kann ich da leider nicht, daher bräuchte ich vorher schon eine Richtung. Und da ich noch DSLR-Neuling bin würde die Zeit zum probieren nicht reichen...Obige Werte einfach an die Bedürfnisse vor Ort anpassen, bis das Ergebnis gefällt. So kann man Bilder hinbekommen, bei denen alles ausgeleuchtet ist und man den Blitzeinsatz kaum bemerkt.