• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wozu ist die oft geforderte Top-Bildqualität erfoderlich?

Was sagt ihr denn zu der "Problematik", dass die Top-Bildqualität auch immer wieder Neuanschaffungen erfordert, weil nur mit dem letzten Stand von Kamera und Objektiv, die derzeit beste technische Bildualität (Auflösung, Kontrast und Dynamikumfang) erreicht werden, kann?

Das Thema hatte ich auch schon weiter oben aufgegriffen. Aber es hat keine besondere Reaktion hervorgerufen.

Ich glaube das Thema überfordert das forum etwas. Weiter oben schrieb jemand übers Essen - als Antwort auf deine Frage... auch nicht sehr intelligent!

Alles im allen läuft es so ab, wie es bei interessanten Themen üblicherweise hier wohl abläuft: das Thema versandet oder wird geschlossen, wenns ans Eingemachte geht.
 
Für zumindest einige ist es dann anscheindend das Ziel, mit der zur Verfügung stehenden Technik die beste technische Bildualität (Auflösung, Kontrast und Dynamikumfang) zu erreichen, die damit möglich ist.

Wenn die zur Verfügung stehende Technik eine Bridgekamera oder gar nur das oft verteufelte Smarthphone ist, aber damit die höchste erreichbare Bildqualität erzielt wird, sorgt das auch für Zufriedenheit?
 
Das Thema hatte ich auch schon weiter oben aufgegriffen. Aber es hat keine besondere Reaktion hervorgerufen.

Ich glaube das Thema überfordert das forum etwas.
Glaube ich nicht.
Du musst aber auch Antworten akzeptieren. :)

Die Problematik, dass man immer wieder mal was Neues kaufen muss, ist doch kein Problem. Das gehört zu den meisten Hobbys dazu.
Ist vielleicht sogar Teil des Hobbys.

Außerdem ist es nicht so, dass die Qualität wirklich so rapide steigt. Wie es schon gesagt wurde. Das Bild macht das Objektiv und da sind Änderungen nicht so groß.
Der Body ist praktisch ein Verschleiß- und Wegwerfteil.
Das verstehen nur viele nicht.

Canon hat das vielleicht auch vergessen, wenn man sich den Preis der neuen 5DIV anguckt, der selbst gute Objektive um Faktor 2 überbietet.

Qualitativ fühlte ich mich mit der 5DII, dem 70-200/2.8II und Nachbearbeitung in LR angekommen.
Macht für mich technisch fehlerfreie Bilder möglich.
Auch heute noch.
 
Der wirtschaftlich denkende Profi wird nicht viel mehr in seine Ausrüstung investieren als notwendig ist um wettbewerbsfähig zu bleiben.

Hobby ist etwas anderes, das muss nicht rational erklärbar sein, da darf man auch mal unvernünftig sein.

Was mit fehlt sind Beispielbeiträge wo wirklich „Top-Bildqualität“ von anderen Usern gefordert wird.
 
Wenn die zur Verfügung stehende Technik eine Bridgekamera oder gar nur das oft verteufelte Smarthphone ist, aber damit die höchste erreichbare Bildqualität erzielt wird, sorgt das auch für Zufriedenheit?

Ja, das ist eine Implikation deiner vorherigen Frage. Aber das "WOZU" ist damit noch immer nicht beantwortet.

die Leute drehen sich hier argumentativ um die eigene Achse- wie lange willst du da noch zusehen? :lol:
 
Du musst aber auch Antworten akzeptieren. :)

Antworten muss ich nicht extra akzeptieren, sondern die werden mir einfach gegeben und wenn ich zu einem Urteil kommen soll, müssen alle Antworten berücksichtigt werden, damit es eine Aussagekraft besitzt.

Alles was du geschrieben hast klingt ganz vernünftig (keine Polemik), aber die Realität in diesem Forum sieht anders aus.
 
Wozu hast Du denn 2x Canon 1DX MK2 im Profil stehen?... immerhin die beste Bildqualität, die Canon momentan liefert... reicht nicht auch ne olle 5D MK2... ?
 
Nachdem ich meinen letzten Post geschrieben habe, ist mir in dem Zusammenhang noch ein interessanter Gedanke gekommen, den ich teilen möchte:

These:
Es ist das Ziel, mit der mit der zur Verfügung stehenden Technik, die beste technische Bildqualität (Auflösung, Kontrast und Dynamikumfang) zu erreichen, und dieses Ziel wäre zudem allgemein anerkannt.
Das würde im Umkehrschluss auch bedeuten, dass es nicht angemessen wäre, sich über die schlechte technische Bildqualität von Bildern anderer zu mokieren, weil es fast nicht möglich ist, zu beurteilen, was unter den gegeben Umständen (Ausrüstung, Entfernung, Lichtverhältnisse usw.) möglich war, an Bildqualität zu erreichen.
Selbstverständlich abgesehen, von krassen und/oder eindeutigen Fällen.

Natürlich kann hervorragende Schärfe usw. gelobt werden, nach der aufgestellten These sollte man es aber vermeiden, die vermeintlich schlechte z.B. Schärfe zu kritisieren, weil es vielleicht wirklich nicht besser ging.:grumble:
(Was anderes ist es natürlich, wenn der Fokus nicht da sitzt wo er sollte.)

Meiner Meinung nach ist es nur sehr begrenzt möglich, zu beurteilen, was unter bestimmten Umständen, mit einer bestimmten Ausrüstung zu erreichen ist, wenn man nicht die gleiche Ausrüstung zur Verfügung hat und schon Mal Aufnahmen unter ähnlichen Bedingungen gemacht hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wozu hast Du denn 2x Canon 1DX MK2 im Profil stehen?... immerhin die beste Bildqualität, die Canon momentan liefert... reicht nicht auch ne olle 5D MK2... ?

Wenn ich vielleicht wie du mit frisch geputzten Lackschuhen im gebügelten weißen Hemd am Sonntagvormittag zarte rosafarbene Mädchenpopos fotografieren würde, wäre die 5DII sicherlich völlig angemessen - da gebe ich dir recht!
 
Gegentheses:
Was kann das Bild dafür, dass die Entstehungsumstände suboptimal waren?

---

Je schlichter das Werkzeug, desto mehr muss man sich anstrengen. Da muss man dann eher auf Ort und Zeitpunkt achten.
 
Natürlich kann hervorragende Schärfe usw. gelobt werden, nach der aufgestellten These sollte man es aber vermeiden, die vermeintlich schlechte z.B. Schärfe zu kritisieren, weil es vielleicht wirklich nicht besser ging.

Das ist ein Totschlagargument: Ein absichtlich unscharfes Foto ginge sehr wohl schärfer und wäre somit kritisierbar - Das aber ist ein direkter Angriff auf die Gestaltungsautonomie des Fotografen!
 
Ich glaube das Thema überfordert das forum etwas. Weiter oben schrieb jemand übers Essen - als Antwort auf deine Frage... auch nicht sehr intelligent!

Ich empfehle es dir zu unterlassen, über Intelligenz anderer zu urteilen, solange du Geschriebenes nicht einmal im Ganzen lesen gar verstehen kannst;)

Denn dort wurde wenigstens unter Bezugnahme von Relevanz im Kontext unter Zuhilfenahme eines Vergleiches eingegangen als nur blöd daher zu phaseln, okay?;)

Dort stand nichts anderes als...

Mit der Top-Bildqualität ist's wie beim Essen. Man versucht auch das Essen bestmöglich zu kredenzen. Überleben würde man auch mit den Reste-Essen und dennoch versucht man für einen Gaumenorgasmus das Beste herauszuholen...und "irgendwie" ist das für das eigene Wohlbefinden "notwendig" bzw. hat man Freude daran :D

Andere versuchen mit jeder Tasse Kaffee, DIE Tasse des Lebens zu zaubern.

Der nächste mag den perfekten Rasen...

Der Mensch - der deutsche ohnehin - neigt zum Streben nach Perfektion

Und so ist das auch mit der Fotografie im Privatleben und für welche, die damit Geld verdienen sowieso...

...und sollte unter'm Strich lediglich aus der Fotografie herausgeholt, das Streben - wonach auch immer - in anderen Bereichen - gerne auch bezogen auf Fotografie - wiederspiegeln.

Für dich nochmal in einfach:

Reste-Essen -> reicht zum Überleben, trotzdem Kochen wir extravagant
Handy -> reicht, ein Bild aufzunehmen, trotzdem wollen wir mehr BQ

Du musst alles lesen, bevor du wirr die Klappe aufreißt;)

Der "Deutsche" gemeinhin strebt häufig nach der Perfektion; in unserem Fall freut's die Hersteller ;)
 
@ Fotofabrikant
Das würde aber nur auf den Einfluss von Ort und Zeitpunkt zutreffen.
Die Ausrüstung bleibt und die hat doch auch einen Einfluss, oder?
 
Und zudem definiert sich ja der Begriff Hobby mit dem maximalen Aufwand für den geringsten Nutzen...so dass es eigentlich wurscht ist:lol:
 
Denn dort wurde wenigstens unter Bezugnahme von Relevanz im Kontext unter Zuhilfenahme eines Vergleiches eingegangen

Nein, der Bezug zum Essen ist völlig unklar, daher mein Urteil! Als Anekdote oder als gewisse lebensweisheitliche Aussage wären sie hingegen in einem anderen Kontext brauchbar.
 
@ Fotofabrikant
Das würde aber nur auf den Einfluss von Ort und Zeitpunkt zutreffen.
Die Ausrüstung bleibt und die hat doch auch einen Einfluss, oder?

Sicher hat die Ausrüstung Einfluß. Mal mehr, meistens weniger. Erst wenn man Ort und Zeitpunkt nicht beeinflussen kann, hilft mehr auch mehr, aber da auch nur in den Grenzbereichen. Nicht jeder fotografiert Sport in einer dunklen Halle und hat keine Chance Ruhe in den Hintergrund zu bringen.

Das meiste was ich an Bildern kritisiere liegt nicht an den technischen Möglichkeiten. Unpassendes Licht bleibt unpassendes Licht. Ein falscher Standpunkt führt zu schlechten Bildausschnitten. Verwackelt ist verwackelt, usw. ... Das Drumherum macht soviel mehr aus, als die Ausrüstung.

Was ich eigentlich sagen wollte ist, dass der Ansatz falsch ist, alles mit mehr Technik erzwingen zu wollen. Mit weniger muss man sich mehr Mühe geben und findet gezwungener Maßen nicht selten eine unkonventionelle, aber interessante Lösung.
 
Ich glaube das Thema überfordert das forum etwas.

Macht es Spaß, hier zu trollen? Was lässt du dich hier als Neuling in dieser Weise über das Forum aus? Was meinst du, wer du bist? Ich geh mal stark davon aus, du bist jemand, der kürzlich aus dem Forum geflogen ist und sich nun einen zweiten Account zugelegt hast, um weiterzumachen. Dann hast du es aber geschafft, dich mit deinen unsäglichen Beiträgen in Rekordtempo auf meine Ignore-Liste zu katapultieren... Viel Spaß noch! *klick*
 
Ah kommt Leute, lasst Euch doch von Spinnern nicht an der Nase herumführen :D

Auch dieser Account wird bald weg und ein frischer wieder angelegt sein... ich glaube hier wissen ein paar wenige, die das länger beobachten (oder mitmachen) wer das ist...:D
 
...

Die Kameras haben seit Jahren nur noch graduelle Verbesserungen. Und das wirklich Teure sind ja die Objektive, bei denen es noch weniger Verbesserungen gibt. Die schafft man sich einmal an und bleibt dann dabei.

...


Der Sprung von der 5D² zur 5Ds R war z.B. ja nicht nur eine graduelle Ver-
besserung. Ein Auflösungsgewinn von + 54,7 % ist mal nicht grad wenig.


abacus
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten