• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

wollt ihr das neueste Gerücht?

Du auch? 7,5MP zum Ersten... zum...

Ich würde vermuten, daß die entweder den Pana-NMOS aus der E-330 mit der selben oder mittlerweile erhöhten Auflösung einsetzen werden. Auf alle Fälle glaube ich keineswegs, daß es sich um einen mit dem in der E-400 verbauten Sensor verwandten handeln könnte. :)
 
Man stelle sich folgendes vor: E-410 mit 10 MP, einem für 4/3 sehr guten Rauschverhalten und LiveView.

Der Sensor kostet mit Sicherheit richtig Asche.

wieso sollte er teurer sein als andere 4/3" Sensoren oder erst recht andere DX Sebsoren?

Angeblich sind FFT CCDs ziemlich teuer und ein solcher steckt z.B. in der E-500, welche die billigste 4/3 DSLR ist.

Die Meldung auf der Olympus Australien Seite bezieht sich auf eine Kamera die nicht mal in Ansätzen auf dem australischen Markt zu kaufen ist (auf der Seite gibt es nur die E-500 und die E-330). Ich könnte mir vorstellen dass es eine bewusst plazierte Ente ist die später korrigiert wird um Olympus ins Gespräch zu bringen bzw. um den Big Boom für die E-1 noch größer werden zu lassen.

Und ich würde sagen, dass schlichtweg eine neue E-410 im E-400 Gehäuse (oder sehr ähnlich) mit live view im März vorgestellt werden wird.

mfg
 
wieso sollte er teurer sein als andere 4/3" Sensoren oder erst recht andere DX Sebsoren?

Angeblich sind FFT CCDs ziemlich teuer und ein solcher steckt z.B. in der E-500, welche die billigste 4/3 DSLR ist.



Und ich würde sagen, dass schlichtweg eine neue E-410 im E-400 Gehäuse (oder sehr ähnlich) mit live view im März vorgestellt werden wird.

mfg

theoretisch müssten FT-sensoren günstiger als VF oder APS-C sensoren sein...
 
BTW: Hier überschlagen sich ja die Postings. Das zeigt doch wieder einmal, wie heißhungrig die Olympioniken auf Nachschub warten. :)

Nur schade, dass noch keine so handfesten Gerüchte über einen E-500-Nachfolger, ein eventuelles Semiprofi-Gehäuse und v.a. die E-x existieren...
Die E-410 interessiert mich eigentlich von allen zukünftigen Modellen am wenigsten. :o
 
nur weil mehr über die e-410 diskutiert wird, werden deshalb die gerüchte ja nicht handfester...

naja, immerhin von einer offiziellen Oly-Website; und solcherlei "offizielle Gerüchtequellen" haben sich auch in der Vergangenheit bereits letztendlich als wahr entpuppt (wie war das z.B. noch mit den ersten Zitaten der E-400?) ;)
 
Na ja, nachdem, was in der Küche so gebrodelt wird, bekommt die E-500 ein Nachfolgemodell mit LiveView und 10 MP, wär doch ´was, oder?
 
Ich habe das so verstanden, dass es nett bis sehr nett wäre, wenn das Nachfolgemodell Bildstabi hätte. War also ironisch gemeint.
 
Und was soll eine solche E-5xx dann Eurer Meinung nach kosten? Der Gehäuse-Marktpreis einer solchen Kamera wird imho nicht unter 1000 ? liegen können (wodurch es eigentlich kein E-500-Nachfolger mehr ist).

der preisunterschied zwischen pentax k100d und k110d beträgt gerade mal 50 euro. wenn die technik erstmal entwickelt wurde wird sie wohl kaum allzuviel kosten.
eine hochwertige gehäuseverarbeitung kostet wohl ungleich
mehr...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten