• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

wollt ihr das neueste Gerücht?

Ich will kein Plastikgehäuse:mad:
 
Na, das ist wenigstens mal ein saftiges Gerücht, klingt ganz gut (wenns denn so käme) und auch halbwegs realistisch. Schau mer mal...

Einen E-x Prototypen zumindest hinter Glas (und nicht aus Holz) sollten sie aber schon zeigen, wenn sie keine fertige E-x zur PMA haben. Die Leute wollen ein paar Knochen hingeworfen bekommen....


E-410. ... Grossly the same as the E-400 but with Live preview

E-510. ... Live preview and in-body image stabilisation

E-x. ... Unknow if this will be at PMA to view or even handle.
Available from july/august. Faster AF, More AF points (maybe 12-14), 5-6
fps and larger buffer. Live preview with more robust screen. in-body
Image stabilisation. at least 10mpix.

6 new lenses:
180?-500mm (f= xx-6.3)
12-60mm abouf f=3.5
14-35mm
3 other lenses, most likely zooms, not fixed focal lengths

New flashes with wireless possibilities
 
find das mit den objektiven sogar fast spannender, momentan. body-technisch ist das ja ansich nichts, was man nicht eh schon geahnt hätte.

auf dpreview hat übrigens wer gepostet er hätte am gleichen tag aber an nem andreen ort die gleichen infos erhalten. hmmhm.
 
Na, das ist wenigstens mal ein saftiges Gerücht, klingt ganz gut (wenns denn so käme) und auch halbwegs realistisch. Schau mer mal...

Einen E-x Prototypen zumindest hinter Glas (und nicht aus Holz) sollten sie aber schon zeigen, wenn sie keine fertige E-x zur PMA haben. Die Leute wollen ein paar Knochen hingeworfen bekommen....


E-410. ... Grossly the same as the E-400 but with Live preview

E-510. ... Live preview and in-body image stabilisation

E-x. ... Unknow if this will be at PMA to view or even handle.
Available from july/august. Faster AF, More AF points (maybe 12-14), 5-6
fps and larger buffer. Live preview with more robust screen. in-body
Image stabilisation. at least 10mpix.

6 new lenses:
180?-500mm (f= xx-6.3)
12-60mm abouf f=3.5
14-35mm
3 other lenses, most likely zooms, not fixed focal lengths

New flashes with wireless possibilities

Wo ist das alles her? Das 180-500 is ja ma geil. Wenn das nicht allzu riesengroß ist, wär s schon der Hammer :)

12-60/3.5 wär auch super für manche Zwecke, wenn auch nicht so "meins" vermutlich.

Und an der E-x fände ich zu diesen Spezifikationen rein gar nichts auszusetzen. Live View, Bildstabi, besserer AF, Metallgehäuse => für mich gemacht.
 
Wo ist das alles her? Das 180-500 is ja ma geil. Wenn das nicht allzu riesengroß ist, wär s schon der Hammer :)

Naja, es gäbe da das Bigma als Anhaltspunkt. Kommt drauf an, ob Du das als "reisig" definierst oder nicht.

Prinzipiell wärs aber logsich, wenn Olympus in diese lichtschwachen extralnagen Telebereich vordringt, dan man hier durch den kleinen Sensor eben einen prinzipbedingten Vorteil hat. 1000mm Brennweite (KB) ist mit Autofokus in anderen Systemen schon recht schwierig zu bekommen.

Und gegenüber dem Bigma bestünde ja in optsicher Hinsicht durchaus noch reichlich Potential nach oben.

12-60/3.5 wär auch super für manche Zwecke, wenn auch nicht so "meins" vermutlich.

Am meisten würd mich daran ärgern, dass ich dann womöglich mein 14-54 ersetzen "müsste", denn die 12mm wären genaus das, was mir bei dem Objketiv zum Glück fehlen würde (IS gibts dann ja mitm Gehäuse dazu).

Vorausgesetzt der Rest stimmt, der Zoombereich geht ja schon fast wieder Richtung Suppenzoom...

Und an der E-x fände ich zu diesen Spezifikationen rein gar nichts auszusetzen. Live View, Bildstabi, besserer AF, Metallgehäuse => für mich gemacht.

Warten wir mal ab, was die mit den Batteriegriff machen...

Mal davon abgesehen, dass nicht jedes Gerücht auch stimmt.

Bei den Optiken wurden uns ja auch mal erzählt, dass man über "thin type" Dinger nachdenkt, tjaha und jetzt sollens also 6 Zooms werden. (btw, was wäre mit dem 100er Makro?).

Ansonsten fehlt meiner Ansicht nach ein 14-1xx Suppenzoom im Programm und vielleicht können sie sich ja erbarmen und bauen mal ein "möglichst weit, möglichst billig" Zoom, z.B. 8-16/4-5,6, sowas wird ja scheinbar auch gerne nachgefragt.
 
Naja, es gäbe da das Bigma als Anhaltspunkt. Kommt drauf an, ob Du das als "reisig" definierst oder nicht.

Naja für den Einsatzbereich finde ich das sogar akzeptabel von der Größe her.

Prinzipiell wärs aber logsich, wenn Olympus in diese lichtschwachen extralnagen Telebereich vordringt, dan man hier durch den kleinen Sensor eben einen prinzipbedingten Vorteil hat. 1000mm Brennweite (KB) ist mit Autofokus in anderen Systemen schon recht schwierig zu bekommen.

Und gegenüber dem Bigma bestünde ja in optsicher Hinsicht durchaus noch reichlich Potential nach oben.

Eben !!!

Am meisten würd mich daran ärgern, dass ich dann womöglich mein 14-54 ersetzen "müsste", denn die 12mm wären genaus das, was mir bei dem Objketiv zum Glück fehlen würde (IS gibts dann ja mitm Gehäuse dazu).

Erstmal gucken, ob es überhaupt so ein abgedichtetes etc. Objektiv ist.

Warten wir mal ab, was die mit den Batteriegriff machen...

Im Gegensatz zum Leicablendenring :) bin ich da sehr zuversichtlich, ich denke außerhalb der Fotoforen gibt es gar keinen so wahnsinnigen Batteriegriff-Hype und das weiß auch Oly.

Mal davon abgesehen, dass nicht jedes Gerücht auch stimmt.

Was ist das überhaupt für eine Quelle, wo das herkommt?

Bei den Optiken wurden uns ja auch mal erzählt, dass man über "thin type" Dinger nachdenkt, tjaha und jetzt sollens also 6 Zooms werden. (btw, was wäre mit dem 100er Makro?).

Naja in der Hinsicht bin ich pflegeleicht: Das 25/1.4 stillt mein Verlangen nach Festbrennweiten komplett. Das 100er Makro ist allerdings in der Tat noch so ein Thema, wo gerne noch etwas kommen dürfte.

Ansonsten fehlt meiner Ansicht nach ein 14-1xx Suppenzoom im Programm und vielleicht können sie sich ja erbarmen und bauen mal ein "möglichst weit, möglichst billig" Zoom, z.B. 8-16/4-5,6, sowas wird ja scheinbar auch gerne nachgefragt.

Ein 14-100 ist doch schonmal angekündigt gewesen, oder vertu ich mich da?

Das Weit+Billig wäre sicher gut zu verkaufen, das stimmt, nunja... zu verkaufen wäre auch ein Plastikmakro für 150€ um 100 mm, so wie es Cosina momentan allen vormacht :)

Gruß
Thomas
 
Ein 14-100 ist doch schonmal angekündigt gewesen, oder vertu ich mich da?

Ein 14-150 f3,5-5,6 ois ist von leica für die gleiche zeit wie das 25 f1,4 angekündigt.

Erstmal gucken, ob es überhaupt so ein abgedichtetes etc. Objektiv ist.

Mir doch egal ob das abgedichtet ist. :D

Wenn es nicht zu viel verzeichnet ist es gekauft.

LG Franz
 
Was ist das überhaupt für eine Quelle, wo das herkommt?

Das zitierte Posting kommt von hier, und da sagt wer, er hätte die gleichen Infos bekommen. Klar, nur nen Gerücht, aber es klingt nicht so sonderlich abwegig, finde ich.

edit: nen 14-150 mit stabi würd ich mir auch recht schnell holen, wenns nicht allzu teuer ist. freu mich dann schon auf seitenlange diskussionen ob man lieber den body IS, oder den objektiv IS benutzen sollte *g*

nochmal edit: hiess es nicht immer, IS im Objektiv wär bei langen brennweiten sinnvoller, IS im body bei kurzen? Da könnten wir ja dann rein theoretisch mit ner E-3 mit abschaltbarem stabi im body zusammen mit den pana objektiven das beste aus beiden welten haben.
 
hmm was mir nicht gefällt, ist daß sie die E-x auf der PMA evtl. nicht zeigen. Daß die dann trotzdem im Juli zum Verkauf gelangt... naja wer s glaubt :rolleyes:

Zum Thema, IS im body oder im Objektiv und daß man bei einer Kombination Oly - Pana ja das beste aus beiden Welten haben könnte, kannst Dir ja mal den Spaß machen und die letzten Seiten aus diesem thread lesen.

Wenn man mich fragt, ein klassisches Beispiel der deutschen techno-bürokratischen "nein nein, das geht doch nicht, wie stellen Sie denn sich das bloß vor, meine Herren"-Mentalität :) also hoffen wir mal, daß die in Japan das eventuell doch etwas anders sehen. Ich persönlich hab da so meine Zweifel, weil die Japaner noch merkwürdiger ticken als die Deutschen :) will sagen: momentan glaub ich nicht so recht, daß die Panasonic-Objektive wirklich zufriedenstellend mit beiden OIS-Modi an künftigen Oly-Kameras laufen werden. Der deutsche Olympus-User, wenn man den denn mal so definieren möchte, scheint das auch ganz allgemein auch gar nicht wirklich zu wollen, daß das wirklich funktioniert.
 
oh, ne, den thread tu ich mir nicht mehr an. das ist pure zeitverschwendung. fänds auch klasse, wenn das nicht auf diesen thread hier ausgeweitet wird.

schauen wir doch einfach mal, was da auf uns zu kommt. den monat überleben wir auch noch ; )
 
Dafür kannste ja n büschen Latein:D

... Asterix sei dank :D

Habe die Seite mit dem Luftballon-Modell mal durch das Google-Übersetzen gejagt. Demnach steht das Ding in Taipei, Taiwan. Anscheinend steht es da einfach so herum. Oder es gibt dort eine Foto-Messe, von der niemand was weiß. Wer weiß, wo das gebaut wurde. Die Googleübersetzung wirft noch was von "Kamikaze" aus, aber das ist wohl eher ein Problem mit dem Übersetzungstool :)
 
... Asterix sei dank :D

Habe die Seite mit dem Luftballon-Modell mal durch das Google-Übersetzen gejagt. Demnach steht das Ding in Taipei, Taiwan. Anscheinend steht es da einfach so herum. Oder es gibt dort eine Foto-Messe, von der niemand was weiß. Wer weiß, wo das gebaut wurde. Die Googleübersetzung wirft noch was von "Kamikaze" aus, aber das ist wohl eher ein Problem mit dem Übersetzungstool :)

Soweit ich es bei dpreview erlesen konnte, handelt es sich dabei um eine Promotour in Taiwan für die neue "E3". Wohl ein Vorlauf für die PMA.

Egal. Es kommt was. Wobei ich mich mit dem Design noch immer nicht so ganz anfreunden kann.


B
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten