Eigentlich ist es sogar geringfügig mehr, 1 Blende wäre 1,4 Crop. Man kann also gar nicht gleich belichten, wenn man das gleiche Bild/die gleiche Qualität haben will und das ist bei 800mm f/11 und den für so ein Objektiv üblichen Motive eben schon ein Thema/Limit.
Ok, wenn du also einen Crop aus einem Bild nehmen möchtest, belichtest du es über? Oder doch unter? Das wäre vorallem witzig, wenn du vorher noch nicht weißz, ob du croppen möchtest.
Das ist Unsinn. Die Lichtstärke ist eine alleinige Eigenschaft eines Objektivs. Der Quotient zwischen Brennweite und Eintrittspupillle ändert sich schließlich nicht egal ob da nun ein Sensor der Größe X, ein Sensor der Größe Y ein Fotopapier der Größe Z oder gar ein Okular (man stelle sich vor, auch das geht) oder einfach mal gar nichts dahinter befindet.
Genauso sollte tunlichst genau so belichtet werden für ein nicht unter- oder überbelichtetes Bild egal wie groß nun der Sensor ist. Zumindest bei mir hat sich noch nie die Belichtung eines Bildes geändert, nachdem ich anschließend in PS gecroppt habe.
Was du meinst, aber sprachlich nicht ausdrückst ist, dass du vielleicht eine etwas flottere Belichtungszeit wählst, wenn du croppst und entsprechend die Empfindlichkeit anhebst (was aber nichts an der Lichstärke ändert, das erkennt man ganz schön daran, dass Belichtungszeit und ISO dann fein antiproportional bleiben, gerade weil die Lichtstärke gleich bleibt).
Um zu vergleichen, ob ein 100-500L oder ein RF800 nun mehr Details liefert ist das aber ziemlich irrelevant, denn in beiden Fällen sollte dann eh die Pixelebene scharf sein. Wenn du natürlich so die Belichtungszeit wählst, dass die Pixelebene nicht scharf ist, musst du (sofern du weißt, dass du croppe möchtest, nachbessern. Blöd nur, wenn man erst nachher weiß, dass man croppen will.
Und zum Vergleich, du kannst es ja gerne probieren: Besorg dir eine R5, ein 100-500L und das RF800 und guck einfach mal, ob du im Bild mit dem RF800 mehr Details findest. Bzgl. des schlechteren Kontrastes beim RF800 musst du nicht lange suchen. Und wenns lichttechnisch etwas weniger gefällig beim Gegenlicht wird, wirds ganz übel bei dem Vergleich.
Bei vorhandenem 100-500L auch noch das RF800 für die Nutzung an einer r5 mitzunehmen und hin- und herzuwechseln ist (zumindest fotografisch) vergebene Lebensmüh bzw. sogar der Bildqualität hinderlich.