Das geht bei anderen genauso, selbst mit MFT nutze ich Objektive, wo ich mit "Offenblende" 13 arbeiten muss, und wenn's sein muss, auch bei ISO 12800 - und das sieht immer noch gut aus (und DualPixel-Autofocus gibt's da gar nicht, funktioniert auch mit PDAF oder Kontrast/DFD).Der Hauptgrund, warum Canon sowas inzwischen anbieten kann, liegt im Dual-Pixel-Autofokus,
Also vor der kleinen Blende muss man keine "Angst" haben, zumal das RF800 ja auch noch Konverter-tauglich ist und mit TC2.0 dann Offenblende 22 hätte. Und selbst das wird funktionieren. Man muss sich halte bewusst sein, dass es dann Limitierungen gibt, was die Motiv-Situation angeht.
Ich denke auch mal, dass das RF800 am sinnvollsten für Vögel bzw. Kleintiere, Mondfotografie und eingeschränkt Planespotting genutzt werden kann. Für den Zoo höchstens als Ergänzung zu nem kürzeren Tele.