• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wo ist das? Das Geo-Ratespiel

Afrika?
 
Die "kreative" Elektroinstallation ist ein südamerikanischer Klassiker ;)

Die tonnenförmigen Trafos erinnern mich an Kolumbien, könnte aber natürlich sein, daß es die in anderen Ländern dort auch gibt.
 
Da der Stadtteil ja nunmehr korrekt erraten bzw. erfragt wurde, sich aber keines der dortigen international bekannten Gebäude auf dem Bild befindet, dürfte die Lösung weiterhin nicht ganz einfach sein. Eine deutliche Hilfestellung könnte aber die unretuschierte Version des Bildes sein:

PC050269x.jpg
 

259 C. Padre Billini ?​

Das ist als Angabe meines Standorts mit Blickrichtung stadtauswärts völlig korrekt und somit darfst du jetzt weitermachen. War es der auf dem unretuschierten Foto nunmehr teilweise erkennbare Schriftzug der Schule "Instituto de Señoritas Salomé Ureña", der den Ausschlag für eine erfolgreiche Suche gegeben hat? Achja, etwas weniger "lautstark" hätte die Antwort auch gereicht. ;)

Etwas weiter im Zentrum, in unmittelbarer Nähe der bekanntesten Welterbestätten, wurden die Leitungen übrigens zwischenzeitlich unter die Erde verlegt. Dies ist Bestandteil eines umfangreichen Umbau- und Sanierungskonzepts, die entsprechenden Websites sind allerdings nur auf Spanisch verfügbar. In der hier gezeigten Aufnahme am westlichen Rand der Altstadt während der Abenddämmerung habe ich die eigentlich störenden Leitungen allerdings bewusst in Szene gesetzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das war profanes Streetview fahren, der Turm im Hintergrund hat dann den Ausschlag zur Erkennung gegeben. Die Schrift selber ist mir gar nicht aufgefallen... :ROFLMAO:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten