• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wo ist das? Das Geo-Ratespiel

 
Stade, Steinbachbrücke über den Burggraben
Genau die Brücke ist es. Du darfst.

Stade wird landläufig von vielen Touristen oft gerade noch zum Alten Land gezählt, gehört nach offizieller Festlegung aber nicht dazu. Die Stadt grenzt aber direkt an das Alte Land. Deshalb meine Antwort "nicht exakt korrekt" einige Beiträge zuvor.
 
Hast Du dieses Bild auf einem Kreuzweg, Besinnungsweg, Meditationsweg o.Ä. gemacht?
 
??? 🤔 Verstehe ich jetzt nicht...
Der Username verrät ihn doch als Orthographie-"Künstler". Es ist ein Kreuz weg. ;)

Für einen Kreuzweg finde ich die Skulptur durchaus bemerkenswert und interpretationsbedürftig. Zwei Liebende und einer, der sich (eifersüchtig oder enttäuscht?) abwendet, weil er leer ausgeht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber zwei sind noch da.
Sprachkünstler! ;)

Zwei Liebende und einer, der sich (eifersüchtig oder enttäuscht?) abwendet, weil er leer ausgeht.
Links sehe ich drei Personen, also möglicherweise zwei Liebende, verbunden mit einer (etwas kleiner) dargestellten Person, ansonsten stimme ich Dir zu.

@Abblendlicht: Diesen Kreuzweg finden wir in der freien Natur / in einem Wald?
Hast Du ihn in Deutschland gefunden?
Bayern oder Baden-Württemberg?
 
es sind 9 Stationen
Dann ist es am Ende gar kein Kreuzweg, sondern womöglich ein 9-Loch-Golfplatz? ;)

Okay, als 15. Station hat sich seit Ende der 1970er auf Kreuzwegen tlw. noch die Auferstehung verbreitet.
Klassisch bildet ein Kreuzweg die Leiden Jesu ab. In 14 Stationen. Nicht weniger.

offenbar eine moderne Interpretation
Heißt das, wir sollten vllt. gar nicht nach einem Kreuzweg im liturgischen Sinn suchen?
 
aa9800 sollte lösen, er kannte das Ergebnis ja wohl schon vorm Frühstück... :rolleyes:
Es sind drei Personen. Und einer wird ausgegrenzt.
Thema: "Entwürdigen"
BTW
liturgisch korrekt "abgesegnet"
heißt ja nix, es ist tatsächlich kein "klassischer" Kreuzweg in liturgischem Ritus, sondern
ein Kreuzweg ganz anderer Art
;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten