Stade, Steinbachbrücke über den Burggraben:
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Genau die Brücke ist es. Du darfst.Stade, Steinbachbrücke über den Burggraben
Aber zwei sind noch da.ja, es ist ein Kreuzweg
???Aber zwei sind noch da.
Der Username verrät ihn doch als Orthographie-"Künstler". Es ist ein Kreuz weg.???Verstehe ich jetzt nicht...
Es sind drei Personen. Und einer wird ausgegrenzt.Zwei Liebende und einer
Sprachkünstler!Aber zwei sind noch da.
Links sehe ich drei Personen, also möglicherweise zwei Liebende, verbunden mit einer (etwas kleiner) dargestellten Person, ansonsten stimme ich Dir zu.Zwei Liebende und einer, der sich (eifersüchtig oder enttäuscht?) abwendet, weil er leer ausgeht.
ja, es sollte eine zeitgenössische Interpretation werden.Für einen Kreuzweg finde ich die Skulptur durchaus bemerkenswert und interpretationsbedürftig.
in einem deutschen Park, aber nicht in den genannten BundesländernDiesen Kreuzweg finden wir in der freien Natur / in einem Wald?
Hast Du ihn in Deutschland gefunden?
Bayern oder Baden-Württemberg?
exakt!Es sind drei Personen. Und einer wird ausgegrenzt.
Thema: "Entwürdigen"
Also auf einem Kreuzweg gibt es ja eigentlich nur drei Stationen mit Kreuz weg, also ohne notwendige (!) bildliche Darstellung eines Kreuzes:Kreuz weg
es sind 9 Stationen mit insgesamt 15 Skulpturen.Ich würde auf eine 10. Station tippen, aber bei dem modernen Teufelszeug heutzutage weiß man ja nie.
Ist es eine Station 10?
Dann ist es am Ende gar kein Kreuzweg, sondern womöglich ein 9-Loch-Golfplatz?es sind 9 Stationen
Okay, als 15. Station hat sich seit Ende der 1970er auf Kreuzwegen tlw. noch die Auferstehung verbreitet.15 Skulpturen
Heißt das, wir sollten vllt. gar nicht nach einem Kreuzweg im liturgischen Sinn suchen?offenbar eine moderne Interpretation
da das Ganze unter bischöflicher Schirmherrschaft entstand, denke ich schon, daß es auch liturgisch korrekt "abgesegnet" ist.Heißt das, wir sollten vllt. gar nicht nach einem Kreuzweg im liturgischen Sinn suchen?
Niedersachsenaber nicht in den genannten Bundesländern
Niedersachsen
Es sind drei Personen. Und einer wird ausgegrenzt.
Thema: "Entwürdigen"
BTWNiedersachsen
heißt ja nix, es ist tatsächlich kein "klassischer" Kreuzweg in liturgischem Ritus, sondernliturgisch korrekt "abgesegnet"
ein Kreuzweg ganz anderer Art
Na gut, der Eiserne Kreuzweg in Friesoytheaa9800 sollte lösen