Die eigentlich zu beantwortende Frage ist doch:
wie sieht das 35mm ART bei Offenblende an einer Fuji mit Speedbooster aus?
Oder ein 50mm f/1.4 mit Speedbooster
Und genau da machen wir wie Kurve zurück zu Fujis Zukunft.
Denn abgesehen von den X-Pro2 Gerüchten die ziemlich interessant aussehen (Verbesserungen an Handling und Bedienung anstatt Gimmicks) gibt es ja auch Gerüchte zur "neuen" Roadmap
und darauf findet sich, neben einem 8mm und einem 200mm auch ein 33mm f/1.0.
Sollte ein solches kommen, haben wir ein 50mm f/1.5 Äquivalent und sind mehr oder weniger beim Kleinbildlook angekommen.
Ob so viele Leute dann tatsächlich ein verhältnismäßig großes und schweres 35er haben wollen? Ich würde es mir sicher mal ansehen. Wenn es sich gut verkauft wäre es ja möglich, dass Fuji mehr Objektive diesen Kalibers auf den Markt bringt.
edit: einen "Leica" Look lasse ich mir (zu Filmzeiten) noch eher einreden. Denn damals waren die Farben noch viel mehr vom Objektiv abhängig als heutzutage. Wenn dann ein Hersteller darauf geachtet hat(hätte), seine Objektive auf ein bestimmtes Ziel hin zu korrigieren, wäre es sicher möglich, eine Art wiedererkennbaren "Look" zu erzeugen.
Aber wiederum gilt: ein solcher Look ist vom Objektiv abhängig und nicht vom Sensor (und schon gar nicht von der Größe des Sensors)
Deshalb finde ich es ja auch ziemlich lustig, dass hier 35mm ART und 85L fast im gleichen Satz genannt werden. Die beiden unterscheiden sich im Bokeh wie Tag und Nacht. Also eigentlich könnte nur eines der beiden den KB Look erzeugen, wenn es sowas denn gäbe
wie sieht das 35mm ART bei Offenblende an einer Fuji mit Speedbooster aus?
Oder ein 50mm f/1.4 mit Speedbooster
Und genau da machen wir wie Kurve zurück zu Fujis Zukunft.
Denn abgesehen von den X-Pro2 Gerüchten die ziemlich interessant aussehen (Verbesserungen an Handling und Bedienung anstatt Gimmicks) gibt es ja auch Gerüchte zur "neuen" Roadmap
und darauf findet sich, neben einem 8mm und einem 200mm auch ein 33mm f/1.0.
Sollte ein solches kommen, haben wir ein 50mm f/1.5 Äquivalent und sind mehr oder weniger beim Kleinbildlook angekommen.
Ob so viele Leute dann tatsächlich ein verhältnismäßig großes und schweres 35er haben wollen? Ich würde es mir sicher mal ansehen. Wenn es sich gut verkauft wäre es ja möglich, dass Fuji mehr Objektive diesen Kalibers auf den Markt bringt.
edit: einen "Leica" Look lasse ich mir (zu Filmzeiten) noch eher einreden. Denn damals waren die Farben noch viel mehr vom Objektiv abhängig als heutzutage. Wenn dann ein Hersteller darauf geachtet hat(hätte), seine Objektive auf ein bestimmtes Ziel hin zu korrigieren, wäre es sicher möglich, eine Art wiedererkennbaren "Look" zu erzeugen.
Aber wiederum gilt: ein solcher Look ist vom Objektiv abhängig und nicht vom Sensor (und schon gar nicht von der Größe des Sensors)
Deshalb finde ich es ja auch ziemlich lustig, dass hier 35mm ART und 85L fast im gleichen Satz genannt werden. Die beiden unterscheiden sich im Bokeh wie Tag und Nacht. Also eigentlich könnte nur eines der beiden den KB Look erzeugen, wenn es sowas denn gäbe

Zuletzt bearbeitet: