• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wo geht der weg von Fuji hin? X-Trans

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wo hast du das her?




Der Verhältnis KB zu APS-C Linsen in Cash ist den letzten Jahren massiv in Richtung KB gegangen. Als Bezugspunkt hab ich mal den Zeitraum genommen wo Canon, Sony und Nikon schon KB Bodies angeboten haben.

Da braucht man sich nichts schönreden. Mit der Canon M und den der Nikon 1 gibt es sogar 2 neue reine APS-C Linien. Mit der 7D II wurde die größte APS-C Kamera ohne integrierten Batteriegriff vorgestellt. Dazu auch Perlen wie ein Sigma 18-35 1.8. Und trotzdem geht der Trend zu KB Objektiven.
Schönreden muss man sich da tatsächlich nichts. Die KB-Hersteller bauen nun wieder - wie schon bis vor einigen Jahren - hauptsächlich KB-Objektive, weil die an beiden Sensorformaten zu nutzen sind, während APS-C-Objektive an KB doch relativ sinnentleert wären. Da zieht halt wieder sie alte Aufstiegs-Mär. Dass die Brennweiten für die APS-C-Kameras - anders als bei Fuji - alles andere als perfekt sind, interessiert die nicht die Bohne. Wenn es nach denen geht, steigt doch eh jeder APS-C-Nutzer früher oder später zu KB auf. Die Tatsache, dass KB selbst nach Sonys A7-Serie stagniert, wird einfach ignoriert. Auch wenn diese Tatsache jede Behauptung von einem KB-Trend entkräftet.


Nur sollte man es akzeptieren, dass der Trend zu KB geht. So wie es einen Trend zu SUV gibt. Ich nehms zur Kenntnis aber entscheide für mich selber was ich brauche.
Wie ich schon vorher schrieb: Es gibt einen Hersteller-Trend, mehr KB-Produkte azuf den Markt zu werfen, aber keinen Kunden-Trend, das Zeug zu kaufen. Wie hier vor ein paar Seiten ein anderer User mit belegten Verkaufszahlen schrieb: CaNikon verkaufen heute in Deutschland trotz der Volks-KBs deutlich weniger KB-Kameras als zuletzt und nur die A7-Reihe von Sony sorgt dafür, dass die KB-Verkaufszahlen nicht auch insgesamt drastisch eingebrochen sind.
Also wo bitte ist er, der KB-Trend?
 
CaNikon verkaufen heute in Deutschland trotz der Volks-KBs deutlich weniger KB-Kameras als zuletzt und nur die A7-Reihe von Sony sorgt dafür, dass die KB-Verkaufszahlen nicht auch insgesamt drastisch eingebrochen sind.

Vielleicht liegt das schlicht und ergreifend daran, das die KB Kameras auf eine deutlich längere Nutzungsdauer als APS-C Kameras ausgelegt sind. Und selbst die etwas angestaubten KB-Sensoren sind noch vor den aktuellen APS-C Sensoren, wenn man nicht die höchste Auflösung braucht, die AF-Systeme immer noch mehr als ausreichend. So kann man Geld sparen und mehrere Jahre mit der gleichen Kamera fotografieren. :evil:
 
Vielleicht liegt das schlicht und ergreifend daran, das die KB Kameras auf eine deutlich längere Nutzungsdauer als APS-C Kameras ausgelegt sind. ...

ich denke da ist sicher was dran. Meine D800 wird drei Jahre alt und im Grunde fehlt mir nix und sie tut und fühlt sich an wie neu trotz rund ca 100k Auslösungen. Also weit und breit kein Grund in Sicht was Neues zu holen (mal sehen wie der GAS steigt wenn eine D850 kommt....). Im Objektivpark habe ich auch keinen Raum zur Verbesserung - also sind die benötigten Investitionen seit einiger Zeit quasi Null.. und auch keine geplant. Das Material hat sein Geld bereits verdient.
Das war auch mit ein Grund mir das X-System zuzulegen - einfach den Spieltrieb befriedigen. Es sind auch tolle Kameras - und das Meist kann man damit auch machen.. aber eben nicht alles. Wenn es drauf ankommt greife ich dann doch lieber zu meinen Grossen...aber das liegt wahrscheinlich nur an meiner Unfähigkeit:angel:
 
Vielleicht liegt das schlicht und ergreifend daran, das die KB Kameras auf eine deutlich längere Nutzungsdauer als APS-C Kameras ausgelegt sind. Und selbst die etwas angestaubten KB-Sensoren sind noch vor den aktuellen APS-C Sensoren, wenn man nicht die höchste Auflösung braucht, die AF-Systeme immer noch mehr als ausreichend. So kann man Geld sparen und mehrere Jahre mit der gleichen Kamera fotografieren. :evil:

Das sind zweifellos sehr gute Argumente. Ich würde ja auch, wenn mir der C-AF schon ausgereicht hätte, noch immer mit der E-M5 MKI fotografieren. Ich kauf mir lieber 200 CDs mehr im Jahr als stäbdig neue Kameras. Aber ein Trend zu KB lässt sich aus dieser angenommenen Situation ganz bestimmt nicht ablesen.
 
Hier geht es ja gar nicht mehr um Fuji, hier geht es scheinbar nur noch um KB vs. APSc.;)

Hier mal ein paar Zahlen von der Gesellschaft für Konsumforschung.

SLR

Feb. 2013 - Jan. 2014 = 888 Tsd.
Feb. 2014 - Jan. 2015 = 621 Tsd. - 30 %

Vollformat

Feb. 2013 - Jan. 2014 = 78 Tsd.
Feb. 2014 - Jan. 2015 = 53 Tsd. -32 %

Wobei Spiegellos Vollformat 131 % gestiegen ist, von 4 Tsd. auf 10 Tsd.

Spiegellos APSc ist um 20 % gestiegen, von 197 Tsd. auf 236 Tsd.

Alles in Deutschland.

Wo hast du das da gefunden?

Ich finde nur Berichte bei der GFK wo es um gestiegene Nachfrage nach teureren Kameras gibt.
 
X-T1 macht sicher keine 10%. Sondern sehr sehr viel mehr.
War die erste Fuji Kamera, die sich richtig gut verkauft hat.

Das gilt nur für Fuji X Kameras. Fuji verkauft mit Abstand am meisten Sofortbild-Kameras.

Warum steigen eigentlich Sigma und Tamron nicht bei Fuji an. Zu wenig Aussichten auf Umsatz?

Ich denke, das liegt auch an den hervorragenden Objektiven von Fuji. Hat man ja an den Zeiss-Objektiven gesehen. Die waren nicht wirklich besser, als die Fuji-Objektive, waren aber genau so oder sogar noch teurer. Und die Brennweiten waren zu nah an den Brennweiten von Fuji-Objektiven.
Es gibt sehr gute Festbrennweiten, es gibt sehr gute Zooms, und es gibt sehr gute Low-Budget-Linsen.
Wenn ein Dritthersteller dagegen punkten will, muss dessen Linse entweder deutlich besser oder deutlich billiger sein.
 
Umgekehrt wird ein Schuh draus.
Weil Fuji diese Hersteller bei den derzeitigen hervorragenden Objektivpark nicht benötigt.

Da muss man aber schon echt ziemlicher Fanboy sein um sowas zu behaupten. Die Objektive die es von Fuji gibt mögen ja recht gut sein aber das Objektivsortiment ist so löchrig wie der Käse dem das Emmental den Namen gibt.

Lichtstarke Weitwinkel, 1:1 Makros, Telefestbrennweiten und Zooms mit mehr als 140mm die halbwegs lichtstark sind alles Fehlanzeige. Von Spezielleren Sachen wie Fischaugen, Telekonverter, Zwischenringen, Tilt & Shift Objektiven mal ganz zu Schweigen. Da waer schon noch Platz für Drittanbieter aber scheinbar ist die Nutzerbasis so klein das es sich nicht rentiert.

Sam
 
Lichtstarke Weitwinkel, 1:1 Makros, Telefestbrennweiten und Zooms mit mehr als 140mm die halbwegs lichtstark sind alles Fehlanzeige. Von Spezielleren Sachen wie Fischaugen, Telekonverter, Zwischenringen, Tilt & Shift Objektiven mal ganz zu Schweigen. Da waer schon noch Platz für Drittanbieter aber scheinbar ist die Nutzerbasis so klein das es sich nicht rentiert.

Sam

Es gibt 14 2.8, 16 1.4, 18 2.0, 23 1.4 von Fuji und 10/2.8, 12 2.0 und 12 2.8 von Drittanbietern. Wo ist dein Problem nochmal was lichtstarke Weitwinkel angeht?

Ein 1:1 Makro von Fuji ist angekündigt, es gibt eines von Zeiss, das allerdings eine kurze Brennweite hat.

Telefestbrennweite ist eine für 2016 inoffiziell geplant.

100-400 mit 5.6 beim 400mm Anschlag ist so lichtstark, wie es bei anderen Herstellern auch üblich ist.

Fischauge gibt es von Walimex, ein Telekonverter existiert, autofokustaugliche Zwischenringe gibt es auch.

Lediglich ein natives Tilt/Shift ist (noch) nicht geplant.

Vielleicht mal vorher recherchieren :rolleyes:
 
@bjpic: für was benötigst du ein lichtstärkeres WW als das 14 2.8
- willst du freistellen? :lol:
Zu den übrigen Sachen, mache dich doch erst etwas kundig:D und den Beitrag von Marc G genau durchlesen.
 
@bjpic: für was benötigst du ein lichtstärkeres WW als das 14 2.8 - willst du freistellen? :lol:

Das ist doch wieder typisch. Was man selbst nicht braucht, hat niemand zu brauchen. :evil:

Für Astrofotografie wird so etwas gerne genommen. Und 21mm / 4.5 an KB finde ich weder besonders lichtstark, noch besonders weitwinklig. Aber natürlich ist das einfacher, leichter und billiger zu fertigen als z.B. ein 14-24/2.8 für KB.
 
Für Astro braucht es wohl keinen AF, oder ?

Dann wäre das Walimex/Samyang 12/2 passend, nehme ich an..
umgerechnet (ca.) 18/2.8.

Es gibt auch ein 10/2.8, also ca. 15/4.

Echte extreme UWW gibt es auch beim KB
nur das 12-24 Sigma.. danach erst wieder ab 14/15mm die bekannten Festbrenner. ;)
 
Von Canon gibt es jetzt ein UWW ab 11mm.
Aber in dem Bereich ist 1mm mehr oder weniger schon eine ganze Menge. Je nachdem was man möchte ist der ganze Unterschied relevant oder nicht. Und ICH finde es auch nicht schlimm das es für das Fuji-System nicht jedes Objektiv gibt, nur ist das Objektivsortiment objektiv (:evil:) eben deutlich kleiner als bei den "Großen". Für 90% der Käufer dürfte das aber sowieso keine Rolle spielen, weil sie diese Objektive nicht kaufen wollen/können.
 
Hä?
Dann vergleich doch mal die Preise von µFT-Auslaufmodellen mit dem der A7. Abgesehen davon dass die A7 ja nun diverse Schwächen hat, den die ausgereiften und deutlich höherwertig ausgestatteten Mitberwerber aus dem APS-C- und µFT-Lager nicht haben. Abgesehen davon wird da halt bei den Objektiven so richtig kassiert.
Wir müssen uns hier doch nicht gegenseitg was vormachen.

Sony wird auch verbesserte Modelle bringen, und andere Hersteller kommen sicherlich auch mit spiegellosen KB-Kameras.

Was die Preise für Objektive anlangt, sehr gute gibt es auch für APS-C nicht geschenkt, und die Top - Objektive sind eh für KB - gerechnet.

Genauso wie es auch die mFT Spitzenoptiken nicht zum Sparpreis gibt, und auch nicht geben wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
... ICH finde es auch nicht schlimm das es für das Fuji-System nicht jedes Objektiv gibt, nur ist das Objektivsortiment objektiv (:evil:) eben deutlich kleiner als bei den "Großen"...

Was würde Dir denn noch fehlen?

Samyang Fish-Eye 8mm 3.5
Samyang 10mm 2.8
Samyang 12mm 2.0
Samyang 16mm 2.0
Samyang 21mm 1.4
Samyang 24mm 1.4
Samyang 50mm 1.2
Samyang 85mm 1.4
Samyang 100mm 2.8
Samyang 135mm 2.0
Samyang 300mm 6.3

Zeiss 12mm 2.8
Zeiss 32mm 1.8
Zeiss 50mm 2.8

XF 14mm 2.8
XF 16mm 1.4
XF 18mm 2.0
XF 23mm 1.4
XF 27mm 2.8
XF 56mm 1.2
XF 60mm 2.4
XF 90mm 2.0
XF 10-24mm 4.0
XF 18-55mm 2.8-4
XF 16-55mm 2.8
XF 55-200mm 3.5-4.8
XF 18-135mm 3.5-5.6
XF 50-140mm 2.8
angekündigt XF 100 - 400mm

Ich weiß jetzt nicht auf die Schnelle, ob ich alle erwischt habe.
Mir als Hobbyknipser reicht die Auswahl vollkommen aus.
 
JA, du hast tatsächlich mein Lieblingsobjektiv vergessen - bei X-Mount immer noch ungeschlagen hinsichtlich PL/Bildwirkung/Sexappeal - , das XF35mm 1.4.
 
Habe ich jemals etwas anderes behauptet?
MIR würden einfach die Äquivalente (in der Bildwirkung!) von einem 24-70/2.8 und 70-200/2.8 an KB fehlen. Bei Fuji sind die nur mit FB realisierbar.

Nein hast Du nicht.

Aber zu den von Dir aufgeführten Zoom's würde doch das XF 16-55 2.8 und das
XF 50-140 2.8 passen?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten