• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wo geht der weg von Fuji hin? X-Trans

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ausprobieren und Brille anziehen, falls Du an Sehschwäche leidest. Selber sehen ist immer besser als Zweifeln. Und wo stand was von 3 Metern?

überhaupt vergessen viele hier, dass das in erster Linie ein Technik Forum ist. Über Kunst rede ich andernorts...
 
Nachdem Du den Usern kleinerer Formate weiter oben doch eher mehr als weniger deutlich mitgeteilt hast, dass sie nur Müll produzieren / mit ihrer Ausrüstung nur Müll produzieren können, wirst Du nachvollziehen können, dass mir obige Aussage in ihrer Gesamtheit nun wenig glaubhaft erscheint. Vielleicht waren ja auch die 810 und Deine vier 'Vernunftobjektive' einfach mur das, was das Budget hergab?

Bezog sich nur auf mich, Smartphone und 1".

"Sorry, mit Deiner Auffassung kann ich mir ein 80€ Smartphone kaufen und fotografieren. Ist dann auch recht nahe an KB und praktischer als eine 1" Knipse. Kannst Du machen, ich werde Dich nicht abhalten:). Bei mir landen solche Fotos (ausser Familienfotos) auf den Müll. Mit Müll meine ich die Dateien auf der Festplatte, die nie wieder angeschaut werden."

Mit "nachdem Du den Usern kleinerer Formate.." versuchst Du natürlich in Deine "1 Zoll Sensor Idee für Fuji" jetzt alle User > 1" < KB mit ins Boot zu holen, und mich als überheblichen Snob darzustellen? Komm wieder zur Vernunft.
 
Bezog sich nur auf mich, Smartphone und 1".

"Sorry, mit Deiner Auffassung kann ich mir ein 80€ Smartphone kaufen und fotografieren. Ist dann auch recht nahe an KB und praktischer als eine 1" Knipse. Kannst Du machen, ich werde Dich nicht abhalten:). Bei mir landen solche Fotos (ausser Familienfotos) auf den Müll. Mit Müll meine ich die Dateien auf der Festplatte, die nie wieder angeschaut werden."

Mit "nachdem Du den Usern kleinerer Formate.." versuchst Du natürlich in Deine "1 Zoll Sensor Idee für Fuji" jetzt alle User > 1" < KB mit ins Boot zu holen, und mich als überheblichen Snob darzustellen? Komm wieder zur Vernunft.

Ich habe nie - mit keinem einzigen Wort - erwähnt, dass Fuji eventuell auf 1" umsteigen könne oder solle, sondern nur daraufhin gewiesen, dass man heute noch weniger als früher KB braucht, um gute Bilder zu schießen und das sogar schon mit 1"-Kameras tun kann. Worauf Du mit obigem Zitat reagiert hast.
Jeder weitere Kommentar erübrigt sich.
 
Boah echt das es immer so krachen muss im Gebälk nur wegen ein bisserl Sensorgrößengeplänkel und dann diese "Extreme"! :rolleyes:

Also nur um mal ein "Pro" für kleinere Sensorgrößen an zu führen verweise ich nur mal auf Threads wie die Beispielbilder zur Panasonic LX100 mit FT Sensor - also wenn man da sagt das Bilder aus solchen Kameras nur was für die "Festplattenendlagerung" sind dann weiß ich auch nicht. :ugly:

..weiß ja nicht ob ich hier Attachements aus diesen Threads verlinken darf - aber da hätte ich ein paar wunderschöne Beispiele dabei!

Und dabei fotografiere ich überhaupt nicht mit Kompaktkameras - und auch nicht mit Sensoren kleiner APS-C und ich denke sogar über eine KB Kamera nach! :D Trotzdem gebe ich einigen hier absolut Recht das man mit FT mittlerweile auf einem Leistungsniveau ist was nur noch "wenige Spezialwünsche" offen lässt.

Des Weiteren wäre es denke ich für Samsung und Fuji grundsätzlich wirklich die beste Idee gewesen auch auf das FT Format zu setzen. Insgesamt hätte sich dadurch eine sehr starke "Gegenallianz" zu den Marktgrößen etabliert.

Aber der WENN der ABER und der HÄTTE waren nun mal ALLE nicht dabei als diese Entscheidungen getroffen wurden. Ich glaube aber wirklich das Olympus damals (völlig im Gegentrend der "Emotionalität" von Fotografen) tatsächlich so was wie einen "wissenschaftlichen Ansatz" hatte als sie dieses Format für "ideal" im Bereich der digitalen Fotografie ansahen. Und in der großen Breite stimme ich dem HEUTE sogar zu.

Das heißt ja nicht das man eben auch hier und da die "innere Notwendigkeit" für eine KB erkennt...ich finde z.B. die D810 als richtig tolles Werkzeug - und das ist sie auch!

Erst mal bleibe ich aber ganz profan bei meinem APS-C - einmal im kleinsten Canon DSLR Body der 100D und einmal im größten und schwersten APS-C Body überhaupt auf dem Markt - der 7D Mark II! :evil:

Leben und Leben lassen! :top:
 
Boah echt das es immer so krachen muss im Gebälk nur wegen ein bisserl Sensorgrößengeplänkel und dann diese "Extreme"! :rolleyes:...

Ja, ist immer ein sensibles Thema...

Zusammengefasst bin ich für Sensorfläche Vergrößerung und nicht Verkleinerung bei Fuji. MFT ja, aber nur mit einem festverbauten Zoomobjektiv als Kompakte. Davon gibt es ja nicht soviele, dementsprechend ist die Konkurrenz nicht so groß, das wäre eien schöne Ergenzung zu einer APS-C 24mp oder KB Linie. Das es ja kein 1" mehr wäre, würden die Dateien bei mir auch nicht auf der Halde landen.
 
Dann hätten auch Fotografen fotografiert und Techniker sich über den zweitletzten Pixel von links unterhalten.:)

sorry, dass es jetzt Dich trifft, aber ich kann dieses Gerede nicht mehr ertragen, denn es ist einfach Unsinn und falsch.

1 - dies ist in erster Linie ein Technikforum
2 - man sollte zumindest wissen, ob eine Linse irgendwo Schwächen hat, denn sonst macht man "das Bild des Jahrhunderts", aber das (Haupt)motiv am Rand ist unbrauchbar unscharf/verzerrt.
3 - um all diese Dinge (siehe 2) zu wissen, muss man darüber reden (u.a. hier!)
4 - um darüber reden zu können, muss es Leute geben die sich dankenswerterweise die Mühe machen Objektive zu vergleichen. Ob jeder "Test" sinnvoll oder für einen persönlich irgendeine Bewandnis hat, kann man doch erst sagen, wenn man die Fakten kennt !?!

Wer natürlich nur Standardbilder macht -> mit Motiv in der Mitte (wo mittlerweile alle Optiken ausreichend scharf zeichnen), der kann vielleicht das Interesse daran nicht nachvollziehen - aber wenn ich etwas nicht verstehen (kann), dann frage ich oder bin ruhig, andere poltern lieber, was nervig, aber v.a. peinlich ist.
 
überhaupt vergessen viele hier, dass das in erster Linie ein Technik Forum ist. Über Kunst rede ich andernorts...

Stimmt !
Aber hier interessieren leider oft mehr die Randpixel bei Offenblende, die nun wirklich niemand jenseits der Astrofografie braucht.
Hauptsache es werden Produkte wegen irgendwelcher irrelevanten MFT Charts "zerrissen" :rolleyes:
 
Stimmt !
Aber hier interessieren leider oft mehr die Randpixel bei Offenblende, die nun wirklich niemand jenseits der Astrofografie braucht.
Hauptsache es werden Produkte wegen irgendwelcher irrelevanten MFT Charts "zerrissen" :rolleyes:

siehe mein Beitrag über Deinem... die Randbereiche können wichtig sein. zumindest finde ich es gut, wenn ich von den ungeliebten "Testern" darauf aufmerksam gemacht werde. Entscheiden kann ich mich dann immernoch für eine "randschwache" Optik.

P.S.: z.b. das 18mm. sollte ich mich wegen der geringen Abmessungen doch dafür entscheiden, weiß ich, dass ich vor wichtigen Einsätzen die Randbereiche prüfe und dann für mich feststelle welche Motive ich damit lieber nicht aufnehmen sollte.
 
Zuletzt bearbeitet:
...
Vor allem was das mit der Zukunft Fujis zu tun hat, verstehe ich nicht.
bzw. nur bedingt...

Stimmt, MTFs haben mit der Zukunft Fuji's nix zu tun - Das können sie perfekt!
Die Frage ist nur, ob das für den zukünftigen Erfolg reicht; da habe ich so meine Zweifel!
Aber das werden wir allerspätestens in 2-3 Jahren genau wissen.
Die nächste Photokina (2016) wird sicher ein erster Indikator dafür sein :)
 
Wie es weiter geht wird man eher schon im Jänner sehen - falls die Gerüchte zur X-Pro stimmen.

Und auch auf X-T2, X100 Nachfolger und eine neue X70 scheint man nicht all zu lang warten zu müssen.

Ob gute Objektive in Zukunft weiterhin gefragt sind frage ich mich auch, wenn man sich die Trends der letzten Monate ansieht ;) :rolleyes:
 
sorry, dass es jetzt Dich trifft, aber ich kann dieses Gerede nicht mehr ertragen, denn es ist einfach Unsinn und falsch.

1 - dies ist in erster Linie ein Technikforum

Es ging nicht darum, ob man hier nicht technische Themen besprechen soll/darf, sondern, dass es die gleiche Diskussion, wie jetzt zwischen KB und APS-C gibt, auch früher zwischen MF und KB gab.
Nur ist das damals das Mangels Verbereitungsplattform (also Internet) nicht so hochgekocht.
Heute trägt der landläufige Amateur-KB-Nutzer mit Stolz geschwellter Brust sein Equipment zur Schau. Zu Analog-Zeiten war das mit MF so, und KB wure belächelt, wie nun APS-C. Das Amateur-heilsbringende Format hat sich also von MF zu KB gewandelt. Und genau so könnte es eben auch mit APS-C passieren.
 
Es ging nicht darum, ob man hier nicht technische Themen besprechen soll/darf, sondern, dass es die gleiche Diskussion, wie jetzt zwischen KB und APS-C gibt, auch früher zwischen MF und KB gab.
Nur ist das damals das Mangels Verbereitungsplattform (also Internet) nicht so hochgekocht.
Heute trägt der landläufige Amateur-KB-Nutzer mit Stolz geschwellter Brust sein Equipment zur Schau. Zu Analog-Zeiten war das mit MF so, und KB wure belächelt, wie nun APS-C. Das Amateur-heilsbringende Format hat sich also von MF zu KB gewandelt. Und genau so könnte es eben auch mit APS-C passieren.

Kleinbild hat sich bis zum Ende der analogen Ära behauptet, nur mal so am Rande bemerkt.:rolleyes:
Ich hatte früher auch 6x6, 6x7 und 6x9 Kameras aber das Kleinbild war trotzdem mein Alltagsgerät.
Es ist ja jetzt nicht so das früher jeder Mittelformat benutzt hätte, die Verkaufszahlen von Kleinbild hatte Mittelformat nicht mal ansatzweise erreicht.

Das ist auch jetzt noch so, die Verkaufszahlen von APSc wird KB wohl nie erreichen.
Die wahre Musik spielt sich nicht in Foren ab sondern in der Realität und die sieht anders aus.

Der Geldbringer ist Otto-Normalverbraucher und der kümmert sich nicht um Kleinbild vs. APSc, der kauft eine Kamera plus Linsen und fotografiert damit bis zum bitteren Ende.

In Foren wird die Realität nur verzerrt dargestellt weil sich hier die ganzen Technikfreaks versammeln, die machen aber in Prozenten nicht mal das schwarze unterm Fingernagel aus.
 
Kleinbild hat sich bis zum Ende der analogen Ära behauptet, nur mal so am Rande bemerkt.:rolleyes:
Ich hatte früher auch 6x6, 6x7 und 6x9 Kameras aber das Kleinbild war trotzdem mein Alltagsgerät....

Das ist heute alles noch genau so!
Eine digitale MF Kamera ist immer noch genau so zu groß und rel.teuer, wie es früher analog auch war.

Aber früher war KB das Standardformat und da hinkt der Verlgeich, weil im digitalen Zeitalter manges Verfügbarkeit und Preis sich erst kleinere Sensoren etabliert hatten.
Das ändert sich aber gerade; eine KB Sony A7 ist teilweise sogar preiswerter als die APS-C und sogar mFT Bodies.
Daher werden wir schnell eine weitere Verbreitung der KB System erleben.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten