• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

WLAN-SPASS mit der Canon EOS 6D

Hi,

ja danke werde ich morgen früh direkt ausprobieren.

Gruß
Umut
 
Bin mir grad sicher und hab meine Kamera auch nicht in Reichweite um es zu testen, aber die IP-Adresse, die an der Kamera angezeigt wird müsste die sein, die die Kamera sich selbst zugewiesen hat (oder ihr zugewiesen wurde). Das Smartphone darf dann natürlich nicht die gleiche IP haben. Versuch mal am Smartphone statisch die 192.168.1.3

Ich weiß garnicht wie ich dir danken soll!! Einfach nur genial! So habe ich eine Verbindung hinbekommen.

Jetzt sind alle Funktionen gegeben.

Eine Frage und ein kleines Problem habe ich nur noch.

Ich kenne mich mit der Netzwerk Thematik nicht so aus. Ist das logisch gewesen das man eine (3)192.168.1.3 dahinter setzen musste damit die Verbindung zur Stande kommt?

Leider zeigt mitlr das Wlan und die Netzverbindung nach dem verbinden einen Ausrufezeichen neben den Symbolen. Muss ich vieleicht irgendwo außer der IP noch etwas eintragen? Vielleicht Gateway oder bei den Punkten die darunter liegen (siehe Screenshots)

Nochmals vielen vielen DANK
 

Anhänge

Ich kenne mich mit der Netzwerk Thematik nicht so aus. Ist das logisch gewesen das man eine (3)192.168.1.3 dahinter setzen musste damit die Verbindung zur Stande kommt?

Kurz und pampbündig: Ja! (Und alles Weitere wäre hier off topic! :ugly:)

Leider zeigt mitlr das Wlan und die Netzverbindung nach dem verbinden einen Ausrufezeichen neben den Symbolen. Muss ich vieleicht irgendwo außer der IP noch etwas eintragen? Vielleicht Gateway oder bei den Punkten die darunter liegen (siehe Screenshots)

Komische Symbole zeigt Deine 6D! :lol: Oder solltest Du vielleicht auch noch ein bißchen Android-(Nach)hilfe nehmen? :angel: Könnte auch sein, daß Dein Smartphone-Handbuch Auskunft gibt, meins hat sowas im Speicher! Aber es soll Leute geben, die sowas löschen...

HTH und schönen Tag noch!

Hanns
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Du danke für deine Antwort aber bezüglich des Ausrufezeichens an dem Handy neben dem Wlan und Netz Symbol werde ich aus deiner Antwort nicht schlauer!

Anscheinend weißt du ja drum Bescheid.
Kannst du bitte kurz erläutern was das Problem sein soll?
 
... bezüglich des Ausrufezeichens an dem Handy neben dem Wlan und Netz Symbol werde ich aus deiner Antwort nicht schlauer!

Anscheinend weißt du ja drum Bescheid.
Vergleich mal Deine Frage mit dem Betreff! :eek: WLAN mit 6D funktioniert, Problem gelöst, Punkt.

Und ja, ich weiß, daß die Ausrufezeichen weder mit dem WLAN noch mit der 6D zu tun haben --> off topic!

Einem Link folgen kannst Du schon? Dann solltest Du gemerkt haben, daß das Handy eine ganz andere Baustelle ist! Falls Dir das Suchen zu mühsam ist, hier noch die ganz fette Keule! Und "Nein", zitieren werde ich es nicht, da hardly off topic! :ugly: Bin dann raus hier! Denn eine Verwarnung will ich mir nun wirklich nicht einhandeln. :angel:

Schönen Tag noch!

Hanns (dem Dein Umgang hier total gegen den Strich geht!)
 
Hier sind echt geniale Leute unterwegs...!
Jeder der mehr weiß als der andere denkt er wäre Gott!!

Hier darfst du als Anfänger echt keine Frage stellen ansonsten wirst du echt von allen Seiten angemacht. Echt genial.

Nehmt euch mal ein Beispiel an Joe210!!
Eure dummen Kommentare gehen mir echt auf den Senkel! Hauptsache seinen Senf dazugeben!!
 
Hier darfst du als Anfänger echt keine Frage stellen ansonsten wirst du echt von allen Seiten angemacht.

Das Forum hier ist oft sehr schlimm, das stimmt. Aber hier muss ich sagen, da verwechselst Du etwas. Aus irgendeinem Grund bist Du der Meinung, Du müßtest Firmwares von Geräten gegen "Hacker-Firmwares" austauschen.

Das KANN man machen, wenn man echt der Freak ist. Ich selbst bin in der UNIX Welt (Android ist ein Ableger) seit über 30 Jahren unterwegs, aber ich weiß auch, dass ich nur dann eine Firmware austausche, wenn es wirklich ein Problem löst. Das scheint hier nicht der Fall zu sein, das war offensichtlich einfach so "das mach ich jetzt mal".

Und wenn man dann nicht die hinreichenden TCPIP Kenntnisse hat oder was auch immer (was wirklich überhaupt kein Problem wäre, denn das ist natürlich schon Spezialistenwissen), dann sollte man nicht groß die Glocke läuten, was alles nicht funktioniert und schlecht ist, sondern einfach die Firmware wieder zurücksetzen, so Idioten sind Hersteller auch nicht, dass die nur schlechte Firmware programmieren. Ich habe diverse Androids und Kindles und sonstwas hier - aber ich sehe nicht, wozu ich da eingreifen sollte.

Lange Rede, kurzer Sinn: das Grundübel lag im Austausch der Firmware, das hättest sicherlich besser von Anfang an mitgeteilt und dass man sich da jetzt "reibt", das finde ich dann durchaus normal. Wie gesagt, hier im Forum wird wirklich viel überheblicher Mist geredet, aber speziell hier sehe ich das eigentlich nicht so. Hättest Du mit 0815 Geräten gearbeitet, wäre nichts gewesen. Wer ist also Schuld? Darauf gibt es nur eine sinnvolle Antwort und dann lerne daraus.
 
Danke! Und möchte hier wirklich jemand einen "OnePlus One"-Thread aus einem Android-Hilfe-Forum oder (noch spezieller!) einen "cyanogenmod-12 für OnePlus One"-Thread (immerhin 77 Seiten!) als on topic bezeichnen? Selbst das OPO-Handbuch hat hier nichts verloren.

Auch wenn ich mich wiederhole: Für die 6D am WLAN gab es eine Lösung, feddisch! :top:

@ MacGuyver: Hast Du den Auftritt von Canoneos20D in diesem Thread auch gelesen?

So, zu diesem Thema für mich EOD!

Schönen Tag noch!

Hanns
 
Cam Ranger. :top: 300€ :mad::rolleyes: :D

Ich habe den CamRanger schon an die zwei Jahre und muss sagen, dass ich maßlos enttäuscht bin. Immer im entscheidenden Moment lässt mich das Ding im Stich.

Ich habe schon neue Firmwares installiert, Apps aktualisiert und alles mögliche angestellt. Dann geht es eine Weile und dann hänge ich wieder mit dem Ding in den Seilen.

Meine Kameras sind 5DMKii und 500D.

Die Zeit die ich da reingesteckt habe und der Ärger und die Probleme kann man schon gar nicht mehr nachvollziehen.
 
Und jetzt wieder einer mehr ...! ;)
Vor allem aber ein (Download) Link, der auch nach 3 Jahren noch aktuell ist, bzw. funktioniert - wer hätte das gedacht? :top:

An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön dafür. :)

Gruß
Gunther
 
Ok. Hatte heute eine Odyssee mit meinem neuen Handy. Versuchte mit Eos Remote damit zu verbinden. Vergeblich.
Versuchte dasselbe mit anderen Handys: funktioniert.
CAT S60: funktioniert nicht.

Bin letztenendlich zum Schluss gekommen, ich muss die Paketdatenverbindung abschalten, dann gehts. Komisch, is aber so. Offenbar versucht das doofe Telefon, wenn es nicht 'online' ist, via LTE herumzutelefonieren, und blockiert damit irgendeine Ressource, die für den Datenaustausch zur Kamera notwendig wäre.

Tethering mit LR auf Win 7 hat heute auch nicht funktioniert. Hab da auch 3 Stunden herumgeschi$$en, um dann irgendwo zu lesen, die 6D geht zu tethern ab LR 5.2.
War heute son klassischer Dienstag.

MfG, Christoph.
 
Ein großes Lob und Danke!

Habe die 6D erst seit gestern. Wusste zwar, dass sie WLAN hat, aber das Ausmaß an Möglichkeiten ist mir erst durch dein Dokument klar geworden.

Direkt abgespeichert und wird rege genutzt und ausprobiert werden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten