• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

WLAN-SPASS mit der Canon EOS 6D

Ich gehe mal davon aus, du hast Windows 7 drauf.... Oft gibt es da Probleme, wenn zwei Geräte miteinander kommunizieren müssen. Die Netzwerkkennung ist in Windows 7 standardmäßig deaktiviert um den PC zu schützen. Das Problem hatte ich mal, als ich einen DHCP-Server mit Win2008 eingerichtet habe, da haben sich auch keine Clients mit dem Server verbunden.

Unter

Systemsteuerung\Netzwerk und Internet\Netzwerk- und Freigabecenter\Erweiterte Freigabeeinstellungen

kannst du die Netzwerkkennung aktivieren. Vielleicht hilft das ja... :ugly:
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Win 7 am PC und Win 8 am Laptop. Netzwerkkennung ist schon aktiv, aber danke für den Tipp. Router in DMZ, andere WLAN Ports und Port Forwarding habe ich auch schon getestet.
 
@ToptaN
Hast du den Ad-hoc Modus probiert? Wenn du ein MacBook hast, ist das die einfachere Lösung.
Komplette Canon-Software installiert?
Die neueste Version kannst du bei Canon unter Angabe der SN deiner Kamera runterladen.

Danke für den entscheidenen Denkanstoß:cool:
Hatte bisher nur versucht die Kamera ein wlan erstellen zu lassen.

Ich habe die ad-hoc methode probiert und es klappt:top:
Tip! Dazu habe ich durch googeln ne gute anleitung von canon gefunden, in der gut erklärt wird, wie man eine ad-hoc verbindung erstellt.
(Ich habe OS X 10.9.2 und es mit der Anleitung von OS X 10.8. eingerichtet.)

Die Software ist komplett installiert.
 
Hallo,

ich habe das Problem, das ich mein Oneplus One mit dieser Software nicht in das Wlan Netzwerk vom Canon eos 6d komme.


Mit dem Iphone von meiner Frau hat es einwandfrei funktioniert, so das ich ein defekt der Kamera ausschließen kann.

Es wäre nett wenn mir Jemand einen Tipp geben könnte.

Danke&Gruß
Umut
 

Anhänge

  • uploadfromtaptalk1428602021805.jpg
    Exif-Daten
    uploadfromtaptalk1428602021805.jpg
    28,9 KB · Aufrufe: 46
Hallo,

ich habe das Problem, das ich mein Oneplus One mit dieser Software nicht in das Wlan Netzwerk vom Canon eos 6d komme.

So, wie es aussieht, findet das Teil das Netzwerk der Kamera nicht (die IP 0.0.0.0. spricht sehr dafür). Ganz händisch und oldschooled sollte es so gehen, daß Du herausfindest, welche IP-Adresse Deine Kamera verwendet und Du diese an Deinem Smartphone einstellst.

Oder Du läßt Dein Smartphone ein WLAN "aufspannen" und die Kamera danach suchen!

Mehr kann ich leider mangels WAN-fähiger Kamera im näheren Umfeld nicht beitragen.

Trotzdem, HTH und schönen Tag noch!

Hanns

Daß es zum Thema auch eine passende umfangreiche PDF-Datei gibt, weißt Du? :angel:
 
So, wie es aussieht, findet das Teil das Netzwerk der Kamera nicht

Das Netzwerk wird gefunden, das Phone bekommt vom DHCP keine IP zugewisen. Schau dir doch mal den Screenshot an.

Die IP 0.0.0.0 steht in der Android Welt meist für ein Adressenproblem / -konflikt.

Ganz händisch und oldschooled sollte es so gehen, daß Du herausfindest, welche IP-Adresse Deine Kamera verwendet und Du diese an Deinem Smartphone einstellst.

Wenn müsste er die IP der Kamera als Gateway/DNS eintragen, und sich selbst eine IP zuweisen.
 
Wow vielen Dank für eure Antworten aber irgendwie komme ich nicht ganz mit. Liegt das Problem jetzt an meinem Handy oder an der Kamera? Mit dem Iphone klappt es ja einwandfrei.

Kann mir eventuell jemand kurz beschreiben was ich jetzt genau machen soll?

Mit freundlichen Grüßen
Umut Kutlu
 
Wow vielen Dank für eure Antworten aber irgendwie komme ich nicht ganz mit. Liegt das Problem jetzt an meinem Handy oder an der Kamera? Mit dem Iphone klappt es ja einwandfrei.

Kann mir eventuell jemand kurz beschreiben was ich jetzt genau machen soll?

Mit freundlichen Grüßen
Umut Kutlu

Wenn "a" das Netzwerk der Kamera ist, hast Du es offenbar auf "verschlüsselt" eingestellt. Ich würde die Verschlüsselungseinstellungen erst mal weglassen ("Keine") und zur Sicherheit die Kanaleinstellung manuell auf einen Kanal <= 11 einstellen (beides an der Kamera im "Kamerazugangspunkt-Modus"). Und dann mal sehen, was dann Dein Handy macht.

Wenn "a" nicht das Kameranetzwerk ist, solltest Du erstens dem Netzwerk der Kamera einen Namen mit "Wiedererkennungseffekt" zuteilen und dann einen Screenshot mit der Liste der Netzwerke, die das Handy findet posten. Dann können wir weitersehen!

Und vielleicht doch mal in der PDF-Datei gleichen Namens nachlesen. sind nur 11 Seiten und das Wichtigste zur Verbindung (das ich oben stark verkürzt zitiert habe), steht schon auf Seite 3! :angel:

HTH und schönen Tag noch!

Hanns
 
Hallo,

vielen Dank für eure Hilfe. Habe soeben das Problem lösen können. Das Problem war anscheinend die Custom Rom auf dem Handy. Nachdem flashen einer anderen Rom hat die Verbindung sofort funktioniert.

Mit freundlichen Grüßen
Umut Kutlu
 
ich nutze die Wlan funktionalität als Fernauslöser.
Android 5.0.1 mit EosRemote und EOS70D.

Am WE erst die Kamera mit Stativ vor einem Blumenkübel aufgebaut und beobachten.
Kam eine Biene, abgedrückt.
Auch in die Küche gehen und Kaffee holen. Kein Problem :D
 
Was erzählst du da für ein Blödsinn?? Bist du besoffen oder was? Das sind Custom Roms die gewisse Fehler in der Software haben können. Was ist das Problem, das du das nicht verstehst...?

Ich hatte gestern zufälligerweise im Android Forum entdeckt das Jemand auch das selbe Problem mit dieser Rom hatte (siehe Bild).

Ich finde es echt asozial auf solche Kommentare antworten zu müssen!!
 

Anhänge

Das sollte aber von Anfang gesagt werden das eine veränderte Rom aufm Handy läuft. Canon und die Jungs welche die App schreiben können nicht alles und jeden Fehler voraus sehen.

Saw hat in gewisser weise auch recht, Admin zugriff ist bei Android (alle handys) nicht umsonst gesperrt.
 
Was erzählst du da für ein Blödsinn??

/data/misc/dhcp
dhcpcd-wlan0.lease
dhcpcd-wlan0.pid

Wenn dir das nichts sagt, hast du keine Ahnung und solltest einfach Stockroms benutzen wie jeder andere auch. Wenn es dir was sagt, hättest du dein Problem nicht gehabt.

Bist du besoffen oder was?

Neidisch?

Was ist das Problem, das du das nicht verstehst...?

Ich verstehe nicht wie sich jemand krampfhaft überschätzen muss wie du es tust. Muss doch nicht jeder alles können, deine Frau benutzt doch auch ein stinknormales iPhone und kein CM Opo mit Custom Rom und Schlagmichtot-Beta-RC-Nightly-Kernel.

Ich finde es echt asozial auf solche Kommentare antworten zu müssen!!

Vielleicht schlägst du die Bedeutung des Wortes "asozial" nochmal nach, das Wort ist hier nämlich auf fast amüsante Weise fehl am Platz.

Zudem muss man hier nicht auf Kommentare antworten - ich antworte ja auch nicht mehr auf deine Antwort hierauf.

Das sollte aber von Anfang gesagt werden das eine veränderte Rom aufm Handy läuft.

Sowas erwähnen nur Leute die sich mit der Thematik auskennen intuitiv wenn sie Hilfe suchen. Alle anderen verstehen nichtmal so richtig was ein CR ist und was es für Auswirkungen haben kann - Hauptsache ein anderes Bootlogo und im Changelog vom Kernel steht dass die Akkulaufzeit um 0.33% erhöht wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja Ihr habt Recht! Habe mich vielleicht etwas falsch verhalten und möchte mich bei euch entschuldigen.

Ich habe mich in dem Moment, wo geschrieben wurde das es an der Bedienung liegt etwas angegriffen gefühlt und hätte nicht erwartet das es eventuell doch an der Bedienung liegen könnte.

Naja ich musste mit meinem Oneplus one wieder auf die Stockrom. Mit der Rom hatte sich zwar das Handy mit der Canon 6d verbunden, jedoch war ich mit anderen Dingen en nicht so zufrieden.

Das löschen der unteren aufgelisteten Datein und eine Verbindung ohne Schlüssel hat leider nicht zum Erfolg geführt.


Data/misc/dhcp/dhcpcd-wlan0.lease
Data/misc/dhcp/dhcpcd-wlan0.pid

Verstehe nicht warum das Rom abhängig ist?


Ich würde mich sehr freuen, falls doch jemand Interesse hat mir zu helfen

Gruß
Umut
 
So sieht das aus wenn ich an dem Handy die IP auf Statisch setze und eingebe.

Bin mir grad sicher und hab meine Kamera auch nicht in Reichweite um es zu testen, aber die IP-Adresse, die an der Kamera angezeigt wird müsste die sein, die die Kamera sich selbst zugewiesen hat (oder ihr zugewiesen wurde). Das Smartphone darf dann natürlich nicht die gleiche IP haben. Versuch mal am Smartphone statisch die 192.168.1.3
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten