Nicht nur mit meinem Anbieter. Ich schätze, daß die Eye-Fi-Karte schon einige Fallstricke bereitstellt, die es zu umschiffen gilt. Insofern habe ich mit einem etwas größeren "Widerstand" bei der Inbetriebnahme gerechnet. Ich hatte eigentlich nur das Problem, daß die Übertragung der Bilder zunächst abgebrochen wurde, weil die Kamera schon nach 6s in den Standby-Modus schaltet und dabei die Stromversorgung der SD-Card ausschaltet. Zu dieser Zeit ist aber das Bild noch nicht vollständig übertragen. Nach einer Änderung des Standby-Modus auf 30s gings dann.Da hast aber Glück mit Deinem Anbieter... Ist nömlich nicht unbedingt, bzw. eher selten Der Fall.
Deinen Beitrag im Eye-Fi - "failed to initialize the Eye-Fi card" Thread habe ich mit Interesse gelesen. Das Reichweitenproblem könnte damit zusammenhängen, daß unglücklicherweise alle Kameras, die Du ausprobiert hast entweder ein Metallgehäuse haben oder einen Metallkäfig im Gehäuse (K200D). Auch der Jobo-Adapter scheint aus Metall zu sein. Das schirmt die Eye-Fi-Karte ab und reduziert die Reichweite. Das Gehäuse meiner D80 besteht, soweit ich weiß nur aus Kunststoff und hat somit die besseren Sende- und Empfangseigenschaften. Hättest Du auch eine "billige" Kamera genommen, hätte es vermutlich besser geklappt.

Grüße
D80Fan