• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sonstiges Wireless-SD-Karte

:D sagen wirs so ich bin nicht von einer Eos 1 ausgegangen :P^^
 
Ganz ehrlich, ich find son teil ziemlich schwachsinnig, im endeffekt wird die übertragung von kamera auf karte, also wenn ich ein bild mache denke ich mal stark darunter leiden, hab zZt. ne extreme III karte und bin mir sicher, dass das hier sone class1 karte is mit 2mb/s übertragungsrate oder so während gute karten 20mb/s schreiben/lesen, und den sinn in dem Ganzen erkenn ich auch nicht so wirklich :ugly:, man hat dann doch 10 Sekunden gespart und braucht 3 jahre um ein paar Bilder aufn rechner zu laden, mal ganz davon abgesehen, dass man keine RAW-Dateien speichern kann. sehr sinnvoll xD^^ =)

Schade, dann hast du wohl den Zweck einer solchen Karte nicht verstanden.

"xD" "^^" "=)" :confused:
 
und selbst wenn es ein slot ist.
ich nutze die karte in der 20d mit dem gleichen ziel. ich möchte bei einem shooting die fotos zeitnah auf dem pc sichten wollen um licht und schärfe zu kontrollieren. dafür brauche ich weder volle auflösung des fotos noch raw.
und jedenfalls besser machbar als auf dem kameradisplay.

die schreibgeschwindigkeit ist auch nicht so wild. die studioblitze benötigen ja auch eine zeit bis diese geladen sind und um das model sollte man sich in der zwischenzeit auch kümmern ;-)

schöne grüße
 
Hey, hier tut sich ja nix mehr in dem Thread .... Läuft die Karte bei allen, und jeder ist glücklich ?? :-)))


P.S.: Auch wenn's OT ist ... wer eine haben will, kann sich melden ... ich hab eine Über .... inkl USB-AP.
 
Wie lange dauert die komplette übertragung eines Fotos, also vom Zeitpunkt des Auslösers betätigens bis das Foto auf dem Rechner ist und auf Vollbildgrösse angezeigt werden kann?

mfg
 

Den habe ich gelesen, steht ja ein paar Seiten vorher. Möchte nur gerne von anderen hören ob Sie diese Zeiten bestätigen können. Denn bei insgesamt 30 Sekunden für ein Bild ist es echt ein Witz und nicht zu gebrauchen. Aber bei Youtube gibt es ein paar Videos in denen das schneller geht.

mfg
 
hmm.. einerseits tendiere ich zu "ja ich kauf das Ding" auf der anderen zu "nein ich lass es"
Begründung:
Auf einem Abiball, Sportevent oder ähnlichem wo die Bilder sofort verkauft werden knipse ich eh immer Jpg, also :top:!
Im Studio nutze ich aber nicht meine 1ser sondern meine 5d. Und mit 2gb kommt man da ja jetzt auch nicht so weit. Aber selbst wenn... Wer fotografiert denn dann bitte in jpg? Ich nicht. Würde ich die 1ser im Studio nutzen wie Steocky, dann wäre der Fall klar! Raw auf die CF, bilder über Sd aufn Computer....
Aber so... :/ Schade schade..
Gäbe es das Dingen in 4Gb wäre das was anderes....
 
Eye-Fi hat mittlerweile sein Angebot etwas erweitert, leider nicht ganz in die Richtung die wir brauchen, aber dennoch zeigt es, dass Nachfrage da ist und dort weiterentwickelt wird.
http://www.eye.fi/products/
Interessant ist die günstigere Version ohne der möglichkeit zum direkten Upload ins Netz für ca. 80 USD. Die neue teurere Version bringt nur dann was, wenn man unterwegs die Bilder direkt ins Netz über WLAN-Hotspots laden möchte o.ä.

Ich denke es ist nur eine Frage der Zeit bis hier eine 4GB-Karte zur Verfügung steht und/oder auch andere Dateien automatisch übertragen werden.
Vielleicht dann auch als CF, wo man platzmäßig eh etwas flexibler ist... Man darf gespannt sein.

Für mich persönlich wäre es erstmal nur eine Spielerei, wirklich brauchen tue ich es nicht. Aber dennoch interessant :)
 
heute ist meine gebrauchte Eye-Fi karte, die ich hier von einem Fotofreund gekauft habe, eingetroffen. Leider will der eyefi manager immer mailadresse und Passwort haben. Kann ich das ding den resetten, damit ich die Karte auf meine Belange einstellen kann?
 
heute ist meine gebrauchte Eye-Fi karte, die ich hier von einem Fotofreund gekauft habe, eingetroffen. Leider will der eyefi manager immer mailadresse und Passwort haben. Kann ich das ding den resetten, damit ich die Karte auf meine Belange einstellen kann?

Das Problem ist gelöst:
Anbei der erste Erfahrungsbericht.

Als Mini AP habe ich mir von Siemens den Gigaset Repeater 108 geholt, der ist nicht viel größer als eine Zigarettenschachtel. Oben im Arbeitszimmer der grosse AP mit eingebautem Modem, und unten der kleine 108 Gigaset AP, beide verbunden über ethernet Kabel. Den 108er mußte ich nur leider auf DHCP umstellen, da die eyefi Karte keine festen IP adressen kann. Ich bin aber um Tipps dankbar, die mir sagen, wie ich die Karte von DHCP auf feste IP umstellen kann.
Rerichweite bis zu 50 Meter durch Mauern hindurch. Transferleistung bei der 1DsM3 in der jpg Auflösung S: 1 Sekunde pro Bild, bei L 20 Sekunden pro Bild. Das macht mit WPA2 Verschlüsselung 500 kByte/ Sekunde.
 
So seid heute habe ich endlich auch eine Eye-Fi Karte. Habe mir die Home Version in den USA bestellt, ist bei dem Dollarkurs echt günstig.

Jetzt gleich mal testen. :-)

mfg
 
... Wer fotografiert denn dann bitte in jpg? Ich nicht. Würde ich die 1ser im Studio nutzen wie Steocky, dann wäre der Fall klar! Raw auf die CF, bilder über Sd aufn Computer....
Aber so...

Wenn ich das richtig verstanden habe, werden nur die JPGs übertragen. Also in RAW+JPG kann man natürlich auf die Karte gleichzeitig fotografieren. Ziel ist ja eher die JPGs für eine schnelle Ansicht zu übertragen. Für die RAWs muss man dann wie gehabt noch extra ran.
 
hallo zusammen

habe euren beitrag aufmerksam durchgelesen und bin doch sehr intresiert

allerdings bin ich eine absolute null in einstelungssachen


ich fotografiere an den meisten openairs in der schweiz die konzerte
bis zu drei bühnen im halbstunden takt
mein arbeitskollege bearbeitet die bilder am macbookpro und bereitet den upload vor
die 10 min wo ich das konzert fotografiere und danach die rund 300 bilder am mac einlese ist verlorene zeit
mit wlan übertragene bilder am konzert gäbe mir einen rechten zeitvorsprung


also

frage
ich komme mit meiner d3 am konzert an, die bilder werden ohne grössere konfigurationen am mbp gesendet
ist das machbar

mbp muss absolut mobil bleiben!!

freundliche grüsse
und danke

(der nächste schritt wäre dan die zweitkamera einzubinden)
 
Wobei die Bilder in den 10 Minuten - nach dem was man hier so über Geschwindigkeit gelesen hat - wohl auch nicht so schnell über's WLAN auf dem Rechner ankämen.

Konfiguration unproblematisch? Wenn's einmal eingerichtet ist, scheint es gut zu laufen.

Ich würde für die D3 in einem so professionellen Umfeld aber GANZ GANZ dringend zum WT-4 raten. Reichweite und Zuverlässigkeit sind mit Sicherheit höher als bei so einer Low-Cost-"Bastellösung". (Nix gegen die Lösung, für's Studio und so, tolle Sache - aber in der Konstellation? Hm.)
 
danke für deine antwort

hatte mich bereits mit dem WT-4 beschäftigt
kann es drehen und wenden wie ichs will
ich komme einfach nicht auf eine wirtschaftliche gerechtfertigung für dieses produkt

der preis ist einfach überzogen
wenn sich das rentiren sollte, müsste mein bildbearbeiter dauernd hinter mir her laufen, mitem mac in der hand;)

und dann noch was für einen schönen kabelsalat das geben würde
d3 und zweite d3 über die schulter geworfen
2x WT-4 am gürtel per kabel verbunden

der künstler springt von der bühne, ich schmeisse die tele tüte am boden
drehe mich, nimm die WW kamera, springe dem künstler nach.......
das ende könnt ihr euch ausmalen:eek:

villeicht gibs ja mal d3x mit wlan an bord:top:

gruss
 
Strip' das Ding doch einfach mit ner Ecke Duct/Gaffer an die Kamera, und gut ist ;)

Der Preis ist denke ich die größte Hürde... 600€... ist ja kein Geschenk. Aber ob die Karte da nun viel Freude macht?
 
Ich würde jetzt ins blaue hinein postulieren, dass das MBP mit entsprechendem Tool auch als AP fungieren kann - auch wenn ich das nicht sicher sagen kann, aber die Hardware gibt das wohl her, denke ich mal.

Scheinbar kann das sogar MacOS X Leopard von "Haus aus":

http://www.myds.com.au/GuideDetail.aspx?id=45

Müsste man halt mal ausprobieren, ansonsten muss so ein AP-fähiger Dongle her.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten