Gast_9679
Guest
WLAN löschen und neu einrichten.Bist du so gut und gibst uns eine step by step Anleitung, was man tun muss, damit es so funktioniert, wie du es beschreibst?
Gruß Matthias
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
WLAN löschen und neu einrichten.Bist du so gut und gibst uns eine step by step Anleitung, was man tun muss, damit es so funktioniert, wie du es beschreibst?
Gruß Matthias
Hallo Joachim,
hier unterscheiden sich (deine) Theorie und die Praxis. Es ist leider so, dass man, wenn man die Karte einmal konfiguriert hat, zwar den Datenpfad ändern kann, auf dem der lokale Rechner die Daten speichert, man kann aber nicht mehr den (ebenfalls auf der Karte irgendwo gespeicherten) Rechnernamen verändern. Der ist auf der Karte einmal festgelegt
Gruß
Matthias
WLAN löschen und neu einrichten.
hi stefan,
ich habe die karte leider nicht da, ich kann es somit nicht testen.
könntest du bitte ein bildschirmfoto davon machen und hier einstellen vielleicht übersehen wir nur alle etwas.
was mir aufgefallen ist, dass man im dialog 'upload to computer' nur das verzeichnis auswählen kann. dafür braucht aber die karte nicht eingesteckt sein. woher nimmt dann bitte schön die karte die info, wohin die daten gesendet werden sollen?
schöne grüße
ron
hi stefan,
ich habe die karte leider nicht da, ich kann es somit nicht testen.
könntest du bitte ein bildschirmfoto davon machen und hier einstellen vielleicht übersehen wir nur alle etwas.
was mir aufgefallen ist, dass man im dialog 'upload to computer' nur das verzeichnis auswählen kann. dafür braucht aber die karte nicht eingesteckt sein. woher nimmt dann bitte schön die karte die info, wohin die daten gesendet werden sollen?
schöne grüße
ron
hi stefan,
bei mir sieht das menu ein wenig anders aus. der von dir beschriebene teil erscheint bei mir nicht. das wird natürlich nur kommen, wenn er feststellt, dass der rechnername anders ist.
1. bekommst du dieses feld auch zur ansicht, wenn die karte nicht im usb steckt?
2. sendet er die daten dann auch an den anderen rechner, wenn die karte in der zwischenzeit nicht wieder am usb war?
ich hoffe ich mache jetzt nicht aus einer mücke nen elephanten.
es ist nur einfacher, wenn man das dahinter steckende system verstanden hat, dann kann man anderen leichter helfen.
schöne grüße ron
Ja kam auch ohne Karte. Hab ich nicht ausprobiert, aber da ich es ohne Karte drin ändern konnte, schätze ich, das der Rechnername tatsächlich nicht auf der Karte steht, sondern der Eye-Fi Manager sich tatsächlich online die Info holt, ob er Fotos runter laden soll oder net.
Wobei die frage ist, was er macht wenn dann der andere rechner in der Zeit nicht am Rechner war.
Oder es wird auf die Karte geschrieben, sobald diese wieder drin ist. Weiß ich nicht, leider auch gerade keine Zeit zum rum probieren.
MFG Stefan
mann, bin ich blöd:
http://ruttkamp.gmxhome.de/dhcpsrv/dhcpsrv.htm
so, und wenn die feinen dateien in dem ordner landen, kann man sie on-the-fly mit dem fastone image viewer ansehen:
http://www.faststone.org/FSViewerDownload.htm
--> [edit] super, überalle steht, das das geht, und ich finde es nicht :-(
Hey!
JUHUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUU
Habs jetzt auch hin bekommen. Hab der Karte via dem DHCP Server in einem anderen ACCESS-POINT eine IP zugewiesen und diese auch im Software DHCP server vergeben.
Jetzt klappts!
Schade das aber nur ein Computer zum empfang eingerichtet werden kann. Hätt gerne mehrere Rechner die empfangen dürfen.
MFG Stefan
Hallo Stefan,
mein Zyxel AP-Stick ist heute gekommen. Aber ich habe dieselben Probleme, die du hattest. Kannst du mir noch mal helfen?
Wenn er das Netzwerk findet scheiteret es nur noch an der IP. Läuft der DHCP sicher? (running steht dann da)
Der Karte kannst du keine IP zuweisen.
Bei mir hat er dann die IP so bekommen
Wie hattest du die Verbindung zum Internet, als dein eye-fi Manager den zyxel-AP als wlan-connection eingestellt hat? Per Draht?
klar scheiterts an der ipJa, da steht running.
Es scheitert scheinbar an der IP. Ich habe den Verdacht, dass wegen des parallel laufenden WLAN-Internet-Routers irgendwas durcheinander kommt. Wie kann ich dem AP-Stick und dem eye-fi feste IPs zuweisen?
Oder anders herum gefragt: Wie hast du es ans Laufen gebracht?
Gruß
Matthias
klar scheiterts an der ip
du musst schon in der config von windwos dem AP-stick ne feste IP zuweisen, und dann in der ini des dhcp's den dienst an die IP des AP-sticks binden .... sonst tröten ja zwei DHCP-server im netz ... ich dachte, das wäre logisch ...