• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wird Sigma FT untreu?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Amorgos

Themenersteller
Hallo,
ich habe das Feuerwerk an neuen Objektiven von Sigma auf der PMA2010 erst mit Begeisterung aufgenommen. Weniger begeistert war ich allerdings, als ich sah, das keines davon für FT angeboten wird, obwohl es sich um Weiterentwicklungen bzw. Nachfolger von Objektiven handelt, die für FT verfügbar sind. Üblicherweise stellt Sigma ja die Produktion der Vorgängermodelle ja irgendwann ein. Besonders ins Auge springt natürlich das Bigma (50-500mm) und das 70-200. Gerade um das Bigma fände ich es schade, denn das ist ja das einzige Supertele für FT.

Klar handelt es sich dabei jeweils um stabilisierte Optiken, die für FT vielleicht nicht ganz so sehr gebraucht werden, aber sie werden ja auch für Pentax und Sony angeboen, obwohl die Sensorstabi haben. Außerdem würden E-4x0 sowie Pana-DSLR-User stabilisierte Objektive von Sigma sicher auch begrüßen.

Eine theorertische Hoffnung wäre natürlich, dass FT noch folgt oder dass sie gar an Abwärtskompatibilität zu mFT arbeiten, aber mir feht der Glaube.

Was denkt ihr? Ich fände es schade, wenn man als Otto Normalverdiener keine Alternative zu den Zuikos mehr hätte, so gut die auch sind.

Amorgos
 
Nö, jetzt wollen die sogar beim Software m4/3 mitmachen. Passen würde es ja :evil:

B

Hmm, das ist nicht unbedingt ein Widerspruch, die jeweils aktuelle Mode oder was man dafür hält mitmachen, aber sich nicht langfristig zu dem Format bekennen. Also mFT statt FT. Aber vielleicht bin ich da ja zu pessimisitisch.

Gute Nacht (nicht im übertragenen Sinne :) )

Amorgos
 
Inbetracht der Tatsache, dass es sowohl das Bigma als auch das 70-200 für FT schon gibt fänd ich das 85/1,4 interessanter :rolleyes:
 
Inbetracht der Tatsache, dass es sowohl das Bigma als auch das 70-200 für FT schon gibt fänd ich das 85/1,4 interessanter :rolleyes:

Dass es die beiden Objektive zurzeit gibt, heißt ja nicht, dass sie noch weiter produziert werden. :evil: Tatsache ist doch, dass das Engagement von Sigma für FourThirds sehr gering ist. An den Verkaufszahlen kann es ja nicht liegen, den es wird deutlich mehr für Pentax adaptiert.

Gruß

Hans
 
Man muß anmerken, daß die Sigma Linsen eben vom Brennweitenbereich her auf APS-C Sensoren abzielen. Für FT und mFT ergibt sich ein anderer effektiver Brennweitenbereich. Z.B. verliert das neue 8-16mm Zoom am FT-System viel von seiner Weitwinkligkeit. Auch sind die Objektive, insbesondere die für's Vollformat, für das FT-System unnötig groß. Auf der positiven Seite werden beim FT-System die oftmals recht weichen Ränder weggeschnitten.
 
Zitat von dpreview des Sigma-Menschen: 'Mirrorless systems are popular with photo enthusiasts at the moment but once they have a larger market share, zoom lenses will become more popular.'

Wo ist der Widerspruch zwischen spiegellos und Zooms?
 
Die Überschrift find ich witzig, so besonders treu war uns Olympioniken Sigma eigentlich noch nie. Wenn ich mich nicht täusche gibts für keine andere Marke weniger Sigma-Linsen als für uns (auch wenn ich selbst ein Sigma mein eigen nenne und des längeren schon aufs 30er schiele).

LG
Rainer
 
Wird Sigma FT untreu?

Hoffentlich.

Die DG Glasklötze hindern nur Olympus was vernünftiges in den Wettbewerb zu stellen.

alike
 
Zitat von dpreview des Sigma-Menschen: 'Mirrorless systems are popular with photo enthusiasts at the moment but once they have a larger market share, zoom lenses will become more popular.'

Wo ist der Widerspruch zwischen spiegellos und Zooms?

Wo liest du was von Widerspruch? :confused:
Steht doch nichts davon da ...

Der Sigma-Typ meint, z.Zt. nutzen in erster Linie Foto-Enthusiasten spiegellose Systeme; wenn der Marktanteil der Spiegellosen größer sein wird, werden auch Zoom-Objektive mehr gefragt sein.

Und jetzt kommt dein Einsatz, musst nämlich mal kurz nachdenken und Vorurteile oder bekannte Fakten (kannst es nennen wie du magst) hervorkramen: Foto-Enthusiasten nutzen gerne FBs, während Ahnungslose auf Zooms abfahren. Wenn der Marktanteil der spiegellosen Systeme auf Kosten der Ahnungslosen wächst, dann wächst auch automatisch die Nachfrage nach Zooms.
 
Bei Eurer Arroganz hättet Ihr nicht nur die Einstellung der FT-Produkte von Sigma verdient, sondern auch das (hoffentlich bald kommende) Ende Eures ganzen Systems.
 
Bei Eurer Arroganz hättet Ihr nicht nur die Einstellung der FT-Produkte von Sigma verdient, sondern auch das (hoffentlich bald kommende) Ende Eures ganzen Systems.

ein frommer Wunsch nur sind wier hier nicht bei...wünsch dir was....:D

Sigma müßte wohl aber schon was mehr vorlegen als den Krempel der für APS-C so verkauft wird.:evil:
 
Ohne Sigma wäre FT schon ein gutes Stück ärmer - die beiden 1.4er Linsen (30er und 50er) gibt es doch sonst so nicht für FT. Und dass das 1.4/30 ein schlechtes Objektiv sein soll, wird doch wohl niemand behaupten wollen.

Das 50er (hatte ich allerdings nie) ist ja den Tests nach eines der besten 1.4/50 das es für DSLRs so gibt.
 
Ohne Sigma wäre FT schon ein gutes Stück ärmer - die beiden 1.4er Linsen (30er und 50er) gibt es doch sonst so nicht für FT. Und dass das 1.4/30 ein schlechtes Objektiv sein soll, wird doch wohl niemand behaupten wollen.

Das 50er (hatte ich allerdings nie) ist ja den Tests nach eines der besten 1.4/50 das es für DSLRs so gibt.

Es steht halt nicht Zuiko drauf und es haben dochALLE Sigmas nen Fehlfokus... :rolleyes:

Anstatt über Fehlfokus zu klagen, sollte der ein oder andere erstmal lernen mit ner 1,4er Linse umzugehen. Kann mich dran erinnern, dass die gleichen Klagen auch des öfteren beim ZD35-100 kommen... und das hat "nur" ne Blende 2 :ugly:

Achja... wie ich dieses Forum liebe :lol:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten