• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wird Pentax kontern: Canon 40D - Nikon D300 - Olympus E3?

AW: Wird Pentax kontern: Canon 40D und Nikon D300?

Ist doch ganz einfach, die Europäer sind nützliche Idioten, denen man das Geld aus der Tasche ziehen kann....das haben fast alle Firmen schnell kapiert.

Harte Worte Fritz, es liegt eher an den niedrigeren Einkommen in den Staaten.
Das machen deutsche Automobilhersteller ebenso wie die deutsche Pharmamafia, warum sollte Pentax es anders machen ?
 
AW: Wird Pentax kontern: Canon 40D und Nikon D300?

ich denke immer noch, dass es daran liegt, dass die Amis den Preis einfach nicht bezahlen würden.
 
AW: Wird Pentax kontern: Canon 40D und Nikon D300?

möglicherweise wird sich ein Durchschnittsamerikaner höhere Preise nicht leisten können, die schöne heile Welt der reichen Amerikaner ist nur eine Erfindung von Hollywood.
 
AW: Wird Pentax kontern: Canon 40D und Nikon D300?

Harte Worte Fritz, es liegt eher an den niedrigeren Einkommen in den Staaten.
Das machen deutsche Automobilhersteller ebenso wie die deutsche Pharmamafia, warum sollte Pentax es anders machen ?

Das fällt mir schwer zu glauben. In den USA hat man als qualifizierter Angestellter - also nicht gerade der Gelegenheitsjobber mit 3 Jobs im Niedriglohnsektor - doch ein höheres Realeinkommen als in Deutschland!

Es sind ja nicht nur die Pentax-Preise, die in den USA niedriger sind als hier.

Ich möchte wetten, dass Pentax spätestens nächstes Jahr einen Nachfolger der K10D oder K100D rausbringen wird, der ähnliche Leistungsmerkmale wie die Canon 40D haben wird und im Preis etwas niedriger angesiedelt sein wird.
Zusätzlich mit Antiwackel im Gehäuse. Dann müsste man nur noch das Objektivangebot auf Trab bringen - quantitativ wie auch durch Erweiterung des Sortiments - und schon wäre der technische Vorsprung der C/N-Fraktion wieder Schnee von gestern (eine 1Ds MIII mit 22 MP mal außer Konkurrenz betrachtet).

Gruß
Peter
 
AW: Wird Pentax kontern: Canon 40D und Nikon D300?

Das fällt mir schwer zu glauben. In den USA hat man als qualifizierter Angestellter - also nicht gerade der Gelegenheitsjobber mit 3 Jobs im Niedriglohnsektor - doch ein höheres Realeinkommen als in Deutschland!

es viel mir auch schwer zu glauben, doch der von Dir angesprochene qualifizierte Angestellte ist in USA verhältnismässig selten.
Ist aber schon sehr OT, deshalb sollten tiefschürfendere Gedanken bezüglich der Einkommen in den USA in einem andere Thread erfolgen.
 
AW: Wird Pentax kontern: Canon 40D und Nikon D300?

Alles reine Spekulation, aber die Konkurrenz gibt die Richtung vor. Was wird Pentax sich für 2008/09 einfallen lassen?

Pentax hat es bisher bei jedem neuen Modell geschafft entweder preislich Maßstäbe zu setzen oder mit einer Ausstattung aufzufahren, die für diese Kameraklasse ungewöhnlich war.

Was man bei Pentax in der Vergangenheit jedoch nicht beobachten konnte, war ein direktes Reagieren auf neue Modelle der Großen. Die neuen Pentax-Modelle kamen wenn sie kamen und nicht als Reaktion auf ein Konkurenzmodell.

Es wäre also nicht erstaunlich, wenn dies mit dem Nachfolger der K10D wieder so wäre.

2008/09 ist sicher weit genug gefasst, aber leider IMO zu weit um schon über konkrete Details zu spekulieren.
 
AW: Wird Pentax kontern: Canon 40D und Nikon D300?

Mann, wieder so eine schöne Spekulatius-Diskussion :rolleyes:

Ich denke aber, dass viele, die jetzt bei Pentax sind, auch bei Pentax bleiben werden. Der Pentax-Service, die Limited-Pancakes, die guten Bodies zum angemessen Preis. Ich denke auich, dass Pentax in einiger Zeit sein Objektiv-Sortiment vergrößern wird. Man hat doch schon gesehen, dass dieses Jahr schon eine Reihe richtig toller Objektive auf den Markt kam. Und die Limited sind (für ihre Qualität) mit ~400€ auch sehr "preiswert".

Bevor ein neues Kameramodell rauskommt, wird erstmal die Datentabelle bestaunt. Wie es dann in der Realität aussieht, das merkt man dann immer erst ein bisschen später. Natürlich ist so eine Nikon D3 wirklich fantastisch. Aber ich denke, dass man mit einer K10D oder eine Canon 20D in 4 Jahren immer noch genauso gute Bilder machen kann wie mit einer D3. Denn nur durch eine neue Kamera wird doch nicht gleich die alte Kamera schlechter. Vielleicht ein bisschen veralteter. Aber dadurch, dass man bei seinem System bleibt und seinen persönlichen Objektivpark ausbaut kann man doch später einen noch tolleren Body von z.B. Pentax kaufen und seine jetzige Kamera als Zweitbody nutzen. Ihr glaubt doch nicht ernsthaft, dass sich Pentax auf seinen Lorbeeren ausruhen wird, oder?

Pentaxianer sind und bleiben die wahren Kämpfer:D:evil:
 
AW: Wird Pentax kontern: Canon 40D und Nikon D300?

Ich verstehe nicht wieso manche den Zusammenhang nicht sehen können....


es ist IMMER die zuletzt rausgekommene Kamera, die ein bischen mehr kann als die anderen....das einzige was noch einen Unterschied macht ist die Definition von "bischen"
 
AW: Wird Pentax kontern: Canon 40D und Nikon D300?

Ich denke ich muss den von mir angeführten Preis von 529 US $ für die K10D in Frage stellen - der Anbieter www.bestpricecameras.com ist laut etlichen Berichten im Internet in Punkto Seriösität mit 0.19 Punkten auf einer Skala von 1-10 (10=maximum) bewertet - denke das sagt einiges - scheinbar kann es schon mal vorkommen, das ein Stein statt der K10D im Paket ist:grumble:

Der US Preis sinkt trotzdem scheinbar leicht aktuell - und liegt auf Dollar Basis ca. wie der EURO Preis - wobei der heute bei 1.35 zum Dollar steht !

Ich persönlich kaufe in D bei TeKaDe oder wenn etwas nicht absehbar lieferbar ist dann bei B+H in NewYork - bei beiden habe ich immer beste Erfahrungen gemacht.


Gruss

cola
 
AW: Wird Pentax kontern: Canon 40D und Nikon D300?

Ich verstehe nicht wieso manche den Zusammenhang nicht sehen können....


es ist IMMER die zuletzt rausgekommene Kamera, die ein bischen mehr kann als die anderen....das einzige was noch einen Unterschied macht ist die Definition von "bischen"

So ist das! Als ich letztes Jahr noch 30D-Besitzer war, war im Canon-Forum wegen der Pentax K10d auch der Teufel los. Alle haben sich aufgeregt, warum Canon nur eine mickrige 400d rausbringt, obwohl die 30d gegen die Konkurrenz anstinkt.

Die meisten neuen Features (Live-View, 6 Bilder pro sec -> Wer braucht sowas?) sind mir eh wurscht. Was ich mir aber prinzipiell immer (für ein neues Modell) wünsche, ist ein sensiblerer AF , weniger Rauschen bei hohen ISO´s und v.a. mehr Dynamikumfang. Ein 100%-Sucher wäre auch fein, aber nicht zwingend.
 
AW: Wird Pentax kontern: Canon 40D und Nikon D300?

Ich hoffe, dass eine neue Pentax (oder zumindest bald die stärkeren Konkurenzmodelle von Canon und Nikon) erscheint - dann gibts für mich vielleicht doch bald die K10D :D
 
AW: Wird Pentax kontern: Canon 40D und Nikon D300?

Aus meiner sicht ist die 40D und ihr vermutlicher Kampfpreis eine klare Antwort auf die Preispolitik von Pentax. Pentax drückt mit all den aktuellen Modellen, besonders im absoluten Einsteigerbereich mit der K110D, die Preise.
Canon kann sich das sicher leisten. Und die spekulative 450D wird wohl auch günstiger einsteigen als seinerzeits die 400D.
_______________________________________________________
An die Streithähne und auch alle die darauf einsteigen wollen:
1. Hier sind nun genug verwarnungwürdige Beiträge zusammen gekommen.
2. Mir ist es gleich, wer meint von wem provoziert worden zu sein.
3. Wenn ihr mit dem Anderen nicht zurecht kommt, dann ignoriert euch.
4. Dieser Teil meines Beitrages wird hier nicht das Thema werden > Offtopic
5. Das ist das PENTAX-Unterforum - hier geht es friedlich zu :)
6. Danke
 
AW: Wird Pentax kontern: Canon 40D und Nikon D300?

Das ist ja fast wie mit den Handys, meist ist da viel zu viel Schnulli dran, den man nicht unbedingt braucht. Was uns wahrscheinlich da im Hinterkopf rumspukt ist doch die Tatsache, das wir wollen, dass es PENTAX auch die nächsten Jahre noch gut geht und am Markt bleibt. Die K10D reicht auf einige Monate allemal aus, und bis dahin gibs was neues von PENTAX ( hoffe ich ). Bilder machen wir ja nun schon jahrelang mit den verschiedensten Evolutionsstufen von Kameramodellen ... ;)
 
AW: Wird Pentax kontern: Canon 40D und Nikon D300?

Jo, ich denke das trifft die Sache ganz gut. Die reinen technischen Möglichkeiten der Pentax Cams finde ich (für mich und momentan) auch vollkommen ausreichend, aber die Aussicht, dass Pentax durch reinen Innovations- und Preisdruck vom Markt gekegelt wird ist schon eine echt unschöne. Aber gut, ich denke davon sind wir noch ein ganzes Stück entfernt...
 
AW: Wird Pentax kontern: Canon 40D und Nikon D300?

Ich sehe das "Problem" mit dem Kontern für Pentax an anderer Stelle. Nach meinem Eindruck ist zur Zeit beim APS-C Sensor eine Grenze erreicht, was die Verbesserung der Bildqualität angeht. K10D, D200, D80, 400D, 30D und zukünftig wahrscheinlich auch 40D und D300 unterscheiden sich darin doch alle nicht so besonders. Abgrenzung erfolgt über Features/ Ergonomie. Ich gehe momentan vorsichtig davon aus, dass sich da auch in naher Zukunft nichts Bahnbrechendes tun wird.

Bleibt als m.E. deutliche Verbesserung (vorausgesetzt die Optiken sind gut) Vollformat mit noch einigem Spielraum nach oben (Auflösung, ISO). Wenn Pentax also wirklich für einen echten Knaller sorgen möchte im Hinblick auf die Bildqualität, dann ginge das m.E. nur in diesem Sektor. Frage: Will Pentax das? Kann Pentax das oder würden sie sich damit übernehmen (was ich vermute)?

Zusammengefasst gehe ich vor diesem Hintergrund davon aus, dass Pentax zunächst einmal Modellpflege betreiben wird und in einem zweiten Schritt eine neue "Feature-Kamera" präsentieren wird.
 
AW: Wird Pentax kontern: Canon 40D und Nikon D300?

das problem ist halt pentax seine neuen optiken ziemlich konsequent auf aps-c umgestellt hat, während c&n in der hinsicht noch genug spielraum haben... damit könnten sie sich halt möglicherweise ganz schön verrannt haben, wenn FF jetzt das maß aller dinge wird. oder sie bleiben halt die einzige marke, die den 1,5er crop voll und konsequent ausreizt und bauen sich damit ihre nische, aus der sie dann aber auch so schnell nicht mehr rauskommen.

oder weiß jemand ob die DAs auch mehr ausleuchten können? vllt zmd. bis zum 1,3er crop oder so?
 
AW: Wird Pentax kontern: Canon 40D und Nikon D300?

das problem ist halt pentax seine neuen optiken ziemlich konsequent auf aps-c umgestellt hat, während c&n in der hinsicht noch genug spielraum haben...

Jedermann muss doch klar sein, das APS in der DSLR-Evolutionsgeschichte nur als kleines Zwischenspiel erwähnt werden wird. Wer heute in rein für Crop gerechnete Objektive investiert, kauft das Beileid von morgen ein. Ich könnte mir vorstellen, das Pentax/Hoya das erkannt hat und deshalb z.B. bei der Fertigung respektive Auslieferung der neuen Objektive die Notbremse gezogen hat...
 
AW: Wird Pentax kontern: Canon 40D und Nikon D300?

Jedermann muss doch klar sein, das APS in der DSLR-Evolutionsgeschichte nur als kleines Zwischenspiel erwähnt werden wird. Wer heute in rein für Crop gerechnete Objektive investiert, kauft das Beileid von morgen ein.

Weil ein Hersteller nun eine weitere DSLR mit einem Sensor im Kleinbildformat auf den Markt bringt, und das zum Schnäppchenpreis von >4500 €.

Es wird kurzfristig und auch längerfristig bei APS oder etwas größer bleiben im Massenmarkt, Kleinbildformat wird nichts für den (günstigen) Massenmarkt werden, zumindest auf absehbare Zeit.
 
AW: Wird Pentax kontern: Canon 40D und Nikon D300?

Ich hab ein kleines Gedicht geschuster, hoffe, es gefällt euch :p Zum Thema, warten auf eine neue Kamera. Wollte dazu keinen neuen Thread eröffnen.

Warten

Lieber Himmel, bin am Ende,
ganz viel Geld für fast so nichts,
meine Kam'ra ist'n Jahr alt
und ne Neue sie ersticht

Neue Features, bess're Technik,
und alles zu 'nem klein'ren Preis,
als ich damals, vor genanntem Jahr,
aus meinem Portemonnaie gab für sie preis.

Oh mein Gott, wo fang ich an?
Meine Liste ist schon lang,
von Canons toller 40D
ich noch nicht ein Fünkchen seh'

Oder doch warten auf 'ne Nikon?
Was weiß ich, ob da was kommt
Doch jetzt schon kaufen, höchstwahrscheinlich
das ist wohl sehr bekloppt

Und bei Olympus,
werd ich schauen,
neue Technik, viel Vertrauen,
doch, oh Schreck, was seh ich da,
Profitechnik ist sehr teuer und ganz rar.

Ein Versuch bei Sony noch,
Alpha 100, klingt doch schön,
die Preis' der Linsen klettern hoch,
und den Service ich verpöhn'

Letzte Hoffnung bleibt bei Pentax,
Antiwackel, Dichtung, fein
K10D und Konsorten,
ja, da passt mein Budget rein

Doch auch hier es gibt nen Haken,
Vergeblich such ich neu's Modell,
dann werd mich entscheiden schnell,
ja, ich werde warten.

Und die Moral von der Geschicht,
große Firmen warten nicht,
der Konkurrenzdruck, der ist groß,
was mach ich bloß?
Ja, warten.

;)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Wird Pentax kontern: Canon 40D und Nikon D300?

Zusammengefasst gehe ich vor diesem Hintergrund davon aus, dass Pentax zunächst einmal Modellpflege betreiben wird und in einem zweiten Schritt eine neue "Feature-Kamera" präsentieren wird.

Würde ich auch so sehen. Um gegen die C&N - Euphorie momentan anzustinken, müsste Pentax schon richtig den Knüppel aus dem Sack holen. Ich glaube nicht, dass die das Geld dazu haben.

Die K10D hat die 30D und D80 ziemlich aufgemischt, weil für einen knackigen Preis Wackeldackel, Abdichtung und das K-Bajonett an den Markt gebracht wurden.

Das ist irgendwie dieser "Korea-Bonus" gegenüber deutschen Autos. Viel drin + billiger Preis = Erfolg.

Edit zum besseren Verständnis: Korea = K10D, deutsch = Konkurrent wie C&N

Um die Daten der 40D zu toppen, muss einiges kommen. Ob das finanzierbar ist? Ich glaube, nicht.

Gegen die D300 ist momentan ohne die breite Verfügbarkeit der angekündigten Objektive samt mehr DA* kein Blumentopf zu gewinnen. Um so etwas zu entwickeln, müsste Pentax, nach meiner Schätzung, alle Gewinne reinbuttern ...
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten