• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wird Pentax kontern: Canon 40D - Nikon D300 - Olympus E3?

selbst wenn ich wechsle, Limiteds verkauft man nicht, die vererbt man :)

Für den den Verkaufserlös habe ich mir das EFS 17-55/2,8 und das EF 70-200/2,8 L gekauft. Da habe ich mehr von, als die Pentax-Teile in die Vitrine zu stellen. Zumal ich immer dachte, Zooms mit 16/17-50/55mm seien schlecht zu korrigieren. Aber das EFS ist ja bereits bei f5,6 scharf bis in die Ecken, auch bei 17mm :D. Das hat mich schon etwas überrascht. Besser als die Pentax-Gurke DA* 16-50/2,8 :evil: ... Scherz!
Einen Dämpfer hat meine neue Canon-Begeisterung aber bekommen. Mein am Dienstag eingetroffenes EF 85/1,8 war saumäßig dezentriert :rolleyes:. Aber das Schöne bei Canon ist, Ersatz bekommt man überall. Das 85er ging zurück und gestern habe ich mir bei Pixxass das EF 100/2 geholt ... und das ist der Hammer :D. Mein Tokina 12-24/4 ist auch korrekt zentriert und die 40d ist eh viel besser als die K10d :D. Mein Wechsel zu Canon ist also sehr gut verlaufen. Mir fehlt jetzt nur noch das EF 50/1,4.
Am WE geht es mit meinen neuen Schätzchen in die Wildnis :)!
 
... Besser als die Pentax-Gurke DA* 16-50/2,8 :evil: ... Scherz!...
Das ist nicht witzig :( denn das ist genau die Gurke, die ich haben wollte ! :(
Das dämliche an Canon ist, dass es niemals eine abgedichtete Amateurausrüstung kommen wird. Und Nikon wird für immer in Preisbereichen bleiben, wo die Kosten einfach keinen Sinn mehr ergeben, bzw. hobbymässig einfach übertrieben sind, es sei denn man nimmt Sigma und Tamron Objektive ... aber so gesehen kann man gleich bei Pentax bleiben.

Und auf das Thema wieder zurück zu kommen, K10D Nachfolger bzw. KXXD macht gerade für Pentax nicht wirklich viel Sinn. Eine K1D zu PMA würde aber Image von Pentax ein wenig aufpolieren. Ob jemand eine über 1X00€ teure Pentax DSLR kaufen wird ist schon ein anderes Thema. Eine Pana L1 ähnliche, aber kompakter im Retrolook und nicht all zu teuer, würde bestimmt Käufer unter Limited Liebhaber finden.
Viel wichtiger aber als eine K1D oder "DigiRetroLX" sind die Objektive! Und da muss Pentax wirklich was tun. Ich finde eine komplette SDM Durchsetztung bei kommenden Obejktiven (Limiteds außen vor) ist einfach sinnvoll. Früher oder später muss es einfach passieren. Wer eine K100D oder Ds usw. hat bzw. eine Pentax ohne SDM Unterstützung, hat die Möglichkeit "aufzusteigen" bzw. die non SDM Pentax Kameras werden einen Käufer schon finden, vor allem einen der nicht mehr als ein DA16-45 und DA50-200 braucht.
QC darf man natürlich auch nicht vergessen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten