• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Windows 7

Nein nicht zwingend. Aber die meisten Unis haben eine MSDNAA und durch diese können die Studenten der jeweiligen Unis die Software kostenlos bekommen.

Hier in Hamburg gilt das allerdings soweit ich weiß nur für entsprechende Fachbereiche, also Informatik und verwandte technische Studiengänge, die geisteswissenschaflter haben sowas nicht
 
Was mich in dem Zusammenhang mal interessieren würde:

Angenommen ich habe als Student ein Gewerbe nebenbei und mache Bildbearbeitung von Fotoaufträgen auf meinem PC, den ich gleichzeitig fürs Studium nutze. Nutze ich dann nur das Bildbearbeitungsprogramm gewerblich und brauche davon eine kommerzielle Vollversion, oder dürfte ich mein Betriebssystem (welches ja Grundlage für das Bildbearbeitungsprogramm ist) von der Uni dafür dann auch nicht nutzen?

Grüße
 
Was mich in dem Zusammenhang mal interessieren würde:

Angenommen ich habe als Student ein Gewerbe nebenbei und mache Bildbearbeitung von Fotoaufträgen auf meinem PC, den ich gleichzeitig fürs Studium nutze. Nutze ich dann nur das Bildbearbeitungsprogramm gewerblich und brauche davon eine kommerzielle Vollversion, oder dürfte ich mein Betriebssystem (welches ja Grundlage für das Bildbearbeitungsprogramm ist) von der Uni dafür dann auch nicht nutzen?
Hier der Link: http://www.microsoft.com/germany/bildung/infopool/msdnaa.mspx
Am linken Rand einfach auf "Programm Verwendungsrichtlinien".

Kurz: Nein, du darfst damit kein Geld verdienen.

Aber noch eine Idee für Mitlesende. Unternehmen die gültige Windows XP oder Vista Lizenzen mit Software Assurance haben, haben damit gleichzeitig das Recht für jede dieser Lizenzen einen gültigen Lizenz-Key zum "home use" zu erhalten.
Sprich, wer auf Arbeit an einem Windows XP oder Vista sitzt, das über das Unternehmen mit SA lizensiert ist, darf auch eine Version zu Hause einsetzen. Einfach mal mit dem zuständigen Admin reden...

Backbone
 
Hier in Hamburg gilt das allerdings soweit ich weiß nur für entsprechende Fachbereiche, also Informatik...

Nein, nicht mal für die, scheint wohl trotz Studiengebühren für die Uni HH immernoch zu teuer zu sein...
 
Das Upgrade wird es in Europa aufgrund kartellrechtlicher Bestimmungen nicht geben... (der IE würde draufbleiben...)

Es ist nur eine komplette Neuinstallation möglich.
Was das Upgrade in den USA kostet weiss ich nicht... hab bisher keine Preise dafür gesehen...

Ich las dieser Tage, dass es dieses Upgrade deshalb nicht gibt, weil es in der kurzen Zeit nicht ausreichend getestet werden konnte. Besteht Grund zu der Annahme, dass es vielleicht irgendwann möglich sein wird, wenn es denn mal "getestet" wurde?
Der Programmieraufwand für ein richtiges Upgrade inkl. Löschung des IE kann ja nicht soo immens sein.

PS: entschuldigt, wenn dies schon xmal in den knapp 370 Beiträgen diskutiert wurde. :o
 
Hallo ihr Studenten/wissenschaftliche Mitarbeiter etc. ;)

Ich wollte mal Fragen wie es bei euch in der MSDNAA aussieht!? An meiner Uni gibt es jetzt Windows 7 Professional (x86) und (x64) in English. Außerdem gibt es ein Language Pack. Wenn ich 7 jetzt auf deutsch haben möchte, muss ich dann das Language Pack mit herunterladen oder wird in naher Zukunft auch eine deutsche Version online sein?

Gruß
MinisterB.
 
Bei meiner Uni (TU Ilmenau) ist die x86-Version auf deutsch online. Die x86-64 wird bestimmt auch bald kommen. Language Packs gibts hier garnicht :evil:
 
Ich las dieser Tage, dass es dieses Upgrade deshalb nicht gibt, weil es in der kurzen Zeit nicht ausreichend getestet werden konnte. Besteht Grund zu der Annahme, dass es vielleicht irgendwann möglich sein wird, wenn es denn mal "getestet" wurde?
Der Programmieraufwand für ein richtiges Upgrade inkl. Löschung des IE kann ja nicht soo immens sein.

Ein richtiges Upgrade wurde bisher ausgeschlossen weil in Europa Windows 7 OHNE Internet Exlorer ausgeliefert werden sollte. Die Versionen sollten dann etwa "Windows 7 Home Premium E" oder "Windows 7 Business E" heißen. Genau das wird es nun aber doch nicht geben.
Es wird beim ersten Start ein Auswahlfenster mit einer Reihe populärer Browser geben, den den man will wählt man eben aus und fertig.

Ob es jetzt doch noch ein Upgrade gibt, mal sehen. Hier gibts aktuelle Neuigkeiten aus allererster Hand: http://blogs.technet.com/sieben

Backbone
 
Danke für die Ausführungen und den Link. So wie ich das sehe und dem Diagramm entnehme, kann ich (Vista Home Premium SP2 32bit) dann ja doch problemlos auf 7 Home Premium 32 bit upgraden, ohne Neuinstallation, korrekt?


EDIT: so sagt es auch der Windows-7 Upgrade Advisor:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab auch mehr als eins bei Otto bestellt und die gleiche Mail bekommen. War ja auch n ganzschöner Kampf. Hatte es bei 6 verschiedenen Online-Anbietern versucht :ugly:
 
Man sagt, dass wenn man die Windows-DVD rückwärts abspielt,
hört man Botschaften von Satan.
Aber das ist noch gar nichts.
Wenn man sie vorwärts laufen lässt,
wird Vista installiert!? :evil:
 
Man sagt, dass wenn man die Windows-DVD rückwärts abspielt,
hört man Botschaften von Satan.
Aber das ist noch gar nichts.
Wenn man sie vorwärts laufen lässt,
wird Vista installiert!? :evil:

Darum spielt man sie ja auch vorwärts ab.
Ist ja auch logisch, wer DVDs vorwärts abspielt kommt in den Himmel wer sie rückwärts abspielt in die Hölle.
 
Langweilig... Windows Vista ist das beste je programmierte OS. Ich steig erst um, wenn sie das neue kostenlos verteilen oder meine ganzen Proggis nicht mehr laufen wollen... hoffentlich ist das nicht 01/2010 :lol::ugly:
 
Wollte nach über 2 Wochen Windows 7 Pro x64 im Einsatz mal kurz meinen Senf abgeben.

Wer einen schnellen PC hat, sollte Vista behalten! Is mal ne Aussage, ne?^^ Vista lief schon rasend schnell auf meinem PC und Windows 7 dann natürlich auch. Stabil ist beides gleichermaßen. Die Optik und die Funktionalität von Vista fand ich aber besser! (z.B. die klassische Ansicht der Systemsteuerung wegzulassen in 7, oder das neue Handling der Takleiste ist auch nicht meines...). Wenn ich Geld für Windows 7 bezahlt hätte, würde ich es bereuen. Wer einen betagten PC hat und nicht mit XP arbeiten möchte, findet vielleicht eine "optisch schönere" Alternative.

Mein PC:

Dell XPS Studio
Core i.7 2.66 (Vista-Systembewertung 5.9, Win-7-Systembewertung 7.5)
6GB Triple-Ch.-Ram (Vista irgendwo 5.x, Win-7-Systembewertung 7.5)
Radeon 3650
640GB Samsung

Vielleicht hilft die Einschätzung ja dem Einen oder Anderen. :-)

Grüße,

Sebastian
 
Hallo,

Wer einen schnellen PC hat, sollte Vista behalten! Is mal ne Aussage, ne?^^ Vista lief schon rasend schnell auf meinem PC und Windows 7 dann natürlich auch.
Sehe ich auch so.
Win7 hat zwar einige Verbesserungen, vor allem was die Speicher- und Prozessverwaltung betrifft, aber in Sachen Performance ist es nicht wesentlich schneller als Vista. Performacetest bescheinigen sogar nur einen maginalen Vorteil für Win7, der in der Realität nicht spürtbar ist.

Aus eigener Erfahrung:
Mein Notebook läuft unter Vista Ultimate 64 absolut stabil und zuverlässig, daher sehe ich derzeit keinen Grund, für einen Wechsel.
Einige meiner viel genutzten Anwendungen laufen derzeit unter der finale Win7 Version nicht mal einwandfrei oder erst garnicht, so das ein wechsel für mich nur nachteilig ist.

Mehr Performance hab ich auch nicht bemerkt. Klar, Win7 startet 10 sec. schneller als Vista, dafür sind unter Vista aber rund 60 Programm installiert, bei Win7 bei mir nur eine Hand voll.

Core i.7 2.66 (Vista-Systembewertung 5.9, Win-7-Systembewertung 7.5)
6GB Triple-Ch.-Ram (Vista irgendwo 5.x, Win-7-Systembewertung 7.5)
Vergiss die Werte, die sind nicht vergleichbar.
Vista kann nicht mehr als einen Leistungsindex von 6 anzeigen, Win7 bewertet zudem noch anders. - somit nicht vergleichbar.
 
Die bei Conrad eine Win 7 für 50,- Euro bestellt haben müssen noch ein paar Wochen warten :eek:. Conrad hat die Bestellung versäumt. :ugly: Bei Amazon sind sie Heute raus gegangen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten