• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Windows 7

Ich habe aber keinen kleinen Drucker. :p:top:

Übrigens wurde mein Epson SC740, gekauft 1997 anstandslos von Win7 erkannt und installiert.

Der Sagem-Thermosublimations-Fotodrucker ist von 2005 etwa und läuft nur unter Win 98 und XP. Über Google findet man nur Leute, die auch Vista-Treiber für das Teil suchen. :rolleyes:

Und in Win7 gibts leider keinen Treiber dafür.

Mein Epson R800 tuts mit dem Epson-Vistatreiber. Würde aber auch mit Win7 eigenen Treiber laufen.
Mal sehen, ob Epson noch einen Win7 Treiber dafür rausbringt.
 
Hallo,

konnte schon jemand testen, ob die Adobe CS2 unter Win7 problemlos installiert und läuft?

Schönen Samstagabend!
Jens
 
...konnte schon jemand testen, ob die Adobe CS2 unter Win7 problemlos installiert und läuft?...

Bei mir läufts.

Win7 64Bit

Die Adobe Registrationsaufforderung nervt nach der Neuinstalltion jetzt wieder. Hatte hier schon Mal nach Abhilfe gefragt. Wie war das noch?
Sonst muss ich mal über die Suche die Beiträge suchen.
 
Ich habe gestern Win 7 installiert.
Ich bekomme leider meine Colormunki nicht installiert:mad:
Es wird kein Treiber gefunden. Auch nicht bei der Automatischen suche.
Ich hatte vorher die Testversion von Win7. Dort lief alles wunderbar.
Vieleicht kann mir jemand einen Tip geben.
 
Win 7 nimmt es mit dem "Winterschlaf" bei meinem Notebook sehr ernst. Wenn ich es in den Ruhemodus versetze, dann lässt es sich nicht mehr wecken - nur noch mit der Installations-CD und "repair". Kennt jemand mein Problem bzw eine Lösung dafür?
 
Nachdem ich mich wegen meines Druckerproblems mal in Windows 7 -Foren umgeschaut habe:

es ist bekannt und oft zu lesen, nur in Einzelfällen durch neueste Boardtreiber lösbar, ansonsten hat man leider erstmal die *** Karte gezogen.

Lösung: XP auf eine alte Platte installiert, durch Umstecken der Anschlusskabel ohne gegegseitige Störung startbar -fertig.
 
Geht aber auch ohne umstöpseln. Wenn auf der zweiten im PC verbauten FP zB. XP ist, dann klemm die Platte während der neuen Installation ab, damit kein Windows-Bootmanager startet und andere Dinge zwischen den beiden OS verknüpft werden.
Später kannst du im Bios die Bootreihenfolge bestimmen.
So hatte ich das gelöst. Nun brauche ich das ja nicht mehr unbedingt, weil ich den XP-Mode hab.
 
Ich hatte 7 schon vor der Ver￶ffentlichung (fragt mich nicht von wo:p)
:confused:


In der Chip wurden 7, Snow Leopard und Linux getestet wobei sich 7 vor Leo und Linux plazierte.

In der letzten Autobild hat der Ford Ka tatsächlich besser als ein BMW m5 abgeschnitten.

Vieleicht kann mir jemand einen Tip geben.

Auf der Herstellerwebsite geschaut? Hatte auch mal das Problem, kann mir aber eigentlich kaum vorstellen dass die da noch verschiedene Treiber rausgenommen haben!? Außer die haben zur Instabilität geführt...

Win 7 nimmt es mit dem "Winterschlaf" bei meinem Notebook sehr ernst. Wenn ich es in den Ruhemodus versetze, dann lässt es sich nicht mehr wecken - nur noch mit der Installations-CD und "repair". Kennt jemand mein Problem bzw eine Lösung dafür?

Was passiert denn wenn du den PC nach dem Ruhemodus neu startest?
 
Meinen Colormunki habe ich jetzt zu laufen bekommen.

Ich hatte den Support von X-Ride angeschrieben wegen dem Problem.

Die Antwort.

"Guten Tag Herr xxxxx

die derzeitige ColorMunki Software ist noch nicht kompatibel mit Windows 7. Eine vollständig Windows 7 kompatible Version wird derzeit getestet
und in Kürze freigegeben."
 
In der Chip wurden 7, Snow Leopard und Linux getestet wobei sich 7 vor Leo und Linux plazierte.
Auch wenn ich auf solche tests eigentlich nicht sehr viel gebe hat microsoft die Typen von Chip wohl mächtig beeindruckt.:lol:

Beeindruckt? Mit fällt höchstens ein anderes Verb ein welches auch mit be beginnt ...

Linux bekam Abzüge bei der Sicherheit weil die Firewall nach der Installation nicht aktiviert war und es keine Virenscanner gab :lol:

Das passiert wenn ein DAU der nur Windows kennt einen solchen Test macht. Zur Sicherheitsprüfung hat dieser Experte wahrscheinlich das Security-Center auf Linux und Mac-OS gesucht und es nicht gefunden. Das gibt dann natürlich Abzüge :evil: Wenn alle Ports geschlossen sind, was nach einer Installation von den gängigen Linux-Distributionen der Fall ist, dann braucht man keine Firewall. Und ein Virenscanner für Linux? Ungefähr so sinnig wie Winterreifen mit Spikes für Formel-1 Autos :grumble:
(Es sei denn es wird ein Mail-Server mit Linux betrieben der Windows-Clients mit Mails versorgt - aber dafür gibt es professionelle Lösungen. Es wird ja niemand einen Exchange-Server mit Antivir-Free-Desktop Edition schützen :ugly:)

Nichts gegen Windows 7, außer das es in der Standard-Installation unsicherer als Vista ist, ist es sonst ganz brauchbar. Etwas was man zu dem Test von Chip NICHT sagen kann. Es ist schon sehr lange her das die Chip mal eine Computerzeitung war ...
 
Situarion: Pc alt muss neuer her
bin hin und her gerissen zwischen OS X und Win7
Frage an die Win7 PS nutzer: Wie Stabil läuft das neue windows?
Kommt es in zusammenhang mit PS zu Problemen? Welche Leistung braucht Win7? Wieviel RAM sollte ein PC mit Win7 haben wenn ich PS ausreichend Leistung haben will? Reichen 8GB oder lieber gleich 12GB
 
Frage an die Win7 PS nutzer: Wie Stabil läuft das neue windows?
So stabil, wie ein OS laufen sollte.

Kommt es in zusammenhang mit PS zu Problemen?
Nein, läuft hier auf drei unterschiedlichen PCs problemlos.

Welche Leistung braucht Win7? Wieviel RAM sollte ein PC mit Win7 haben wenn ich PS ausreichend Leistung haben will?
Das ist eher davon abhängig, was du mit PS machen möchtest, für größere Projekte so viel wie möglich, es läuft aber für "normale" Laborähnlich Nachbearbeitung auch mit 2GB auf einem x2 4200 vernünftig. Bei Bildern bis 24mPixeln und 16bit wohlgemerkt.

Reichen 8GB oder lieber gleich 12GB
S.o. und den anderen Thread, egal ob Mac oder Windows PC, dein Speicherbedarf ist primär von dem Bedarf von PS abhängig und der ist wiederum von dem abhängig, was du damit anfängst und vorallem davon wieviele Protokollschritte du einstellst usw.
 
Windows klatsch ich auf eine SSD 80GB drauf den rest gebe ich frei für auslagerungsdateien. Dazu 12Gig 1333RAM und für Bilder eine zusätzliche 1TB Platte (nur speicher) ich denke damit und dem i7 3,06Ghz habe ich eigentlich ausreichend Performance, egal was ich in PS einstelle

(gehört nicht hierher aber, leiber mehr Ebenen oder mehr Protokollschritte??)

(und wir können diesbezüglich in meinem Thread weiterreden, weil es hier nicht her passt, bis jetzt habe ich Windows 7 nicht)
 
Windows klatsch ich auf eine SSD 80GB drauf den rest gebe ich frei für auslagerungsdateien. Dazu 12Gig 1333RAM und für Bilder eine zusätzliche 1TB Platte (nur speicher) ich denke damit und dem i7 3,06Ghz habe ich eigentlich ausreichend Performance, egal was ich in PS einstelle

Na ja, viel mehr geht ja nun auch fast nicht mehr...

Ich habe hier Win7 auf einem Phenom II mit 8GB, ebenfalls eine SSD mit 80 GB und einen NAS für die Daten. Der Einsatz einer SSD ist echt ein Meilenstein bei der Performance. Läuft ohne Probleme, sehr schnell und stabil.

Gruß Kay
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten