• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Windows 7

Weiß jemand, ob es bei Win7 wieder eine Art Outlook mit dabei gibt? So wie bei Vista jetzt WinMail?

Nicht direkt.
http://winfuture.de/windows7/faq/Wo-ist-Windows-Mail-bzw.-Outlook-Express-abgeblieben-16.html


Denn derzeit nutze ich Foxmail, da ich eigentich nicht bereit bin für ein Outlook 300€ zu bezahlen :)

Warum willst du dann nicht Foxmail weiter benutzen?
 
Ja, diese Dinge nerven mich auch. Ich verwende auf dem Desktop Windows 7, auf dem Laptop Vista und auf dem geschäftlichen Laptop XP und Ubuntu. Von der Usability her gesehen ist XP meiner Meinung nach immer noch das beste der drei Windows Betriebssysteme. Der Explorer wurde in Vista verschlimmbessert und ist in Windows 7 noch eine Ecke schlechter geworden. Alleine wenn ich die beiden Menüleisten untereinander sehe, die eine im XP-Stil, die andere im Vista-Stil, wird mir übel. "Bibliothekenunsinn" trifft übrigens den Nagel auf den Kopf.

Also ich finde den neuen Explorer eine deutliche Verbesserung.

Ich brauche weniger Klicks, um häufig genutzte Dinge zu erledigen. Bestes Beispiel ist das direkte Anlegen eines neuen Ordners. Wie oft hat mich das unter XP genervt. Das Vorschaufenster, in dem viele Dateien direkt betrachtet werden können, ohne das entsprechende Programm zu öffnen war auch längst überfällig (ging aber auch schon unter Vista)

Das Sortieren der Dateien ist deutlich komfortabler geworden. So kann ich z.B. nur bestimmte Dateitypen einblenden und von diesen dann wiederum nur welche, die z.B. letzte Woche geändert wurden. Diese kann ich dann wiederum nach Grösse, Datum etc. sortieren. Das erleichtert das Handling mit Ordnern in denen viele unterschiedliche Dateien liegen, die zu einem Projekt gehören, an dem ständig gearbeitet wird enorm!

Unter XP hat es mich oft genervt, dass die Spaltenbreite nur einzeln und zudem noch umständlich angepasst werden kann (z.B. Dateiname zu lang), im Explorer bei Win 7 klicke ich mit rechts auf den Spaltenkopf und kann dann mit einem Klick ALLE Spalten anpassen.

Die Navigation in der Adresszeile ist komfortabler als die Navigation in der linken Ordnerleiste, in Kombination mit dem Auswählen bestimmter Dateitypen etc. bin ich deutlich schneller im Dateihandling als unter XP.
 
dann schau dir mal den Mozilla Thunderbird an.
Ob der allerdings noch/schon funktioniert, weiß ich nicht.

Klar funktioniert der. :top:
 
Bestes Beispiel ist das direkte Anlegen eines neuen Ordners. Wie oft hat mich das unter XP genervt.
Was ist denn an "rechte Maustaste" -> "Neuer Ordner" umständlich? :confused:
Das erleichtert das Handling mit Ordnern in denen viele unterschiedliche Dateien liegen, die zu einem Projekt gehören, an dem ständig gearbeitet wird enorm!
Man könnte statt dessen auch einfach separate Unterordner nutzen. Für fast jedes Problem gibts einfache Lösungen ;)
im Explorer bei Win 7 klicke ich mit rechts auf den Spaltenkopf und kann dann mit einem Klick ALLE Spalten anpassen.
Woher weiß denn Win7 wie breit ich sie im einzelnen haben möchte? Muß ich mal testen. :D
Die Navigation in der Adresszeile ist komfortabler als die Navigation in der linken Ordnerleiste
Das ist eine nette aber nur schwache Ergänzung, weil die Ansicht nur eindimensional ist, so daß man weiterhin auf die zweidimensionale Ansicht im Verzeichnisbaum links angewiesen ist.
 
Was ist denn an "rechte Maustaste" -> "Neuer Ordner" umständlich? :confused:

Es ist ja rechte Maustaste, runterfahren, neu, hochfahren, neuer Ordner. Selbst wenn es nicht noch ein Untermenü zu öffnen gäbe, ist die Win7 Lösung deutlich besser.

Man könnte statt dessen auch einfach separate Unterordner nutzen. Für fast jedes Problem gibts einfache Lösungen ;)

Oh Gott, das ist ja noch umständlicher, vor allem weil es einen Rattenschwanz nach sich zieht. Aber man KANN natürlich weiterhin mit einem System von Ordnern und Unterordnern arbeiten, bzw. extra neu anlegen.

Woher weiß denn Win7 wie breit ich sie im einzelnen haben möchte? Muß ich mal testen. :D

Ich will sie jedenfalls so breit haben, dass ich alles lesen kann, und genau das macht diese Funktion.

Das ist eine nette aber nur schwache Ergänzung, weil die Ansicht nur eindimensional ist, so daß man weiterhin auf die zweidimensionale Ansicht im Verzeichnisbaum links angewiesen ist.

Sie ist eindimensional pro Ordner. Da aber alle Ordner in der Adresszeile stehen, kann ich die Unterordner für jeden einzelnen anwählen und muss mich bei vielen Ordnern/Unterordnern nicht mehr durch den Verzeichnisbaum hangeln.

Ich sehe in dem neuen Explorer jedenfalls die Vorteile bei weitem Überwiegen.
 
Unter XP hat es mich oft genervt, dass die Spaltenbreite nur einzeln und zudem noch umständlich angepasst werden kann (z.B. Dateiname zu lang), im Explorer bei Win 7 klicke ich mit rechts auf den Spaltenkopf und kann dann mit einem Klick ALLE Spalten anpassen.

Das geht doch schon unter Windows95 drück einfach mal STRG und + oder meinst du etwas anderes. Ich sitze gerade am Mac.

Ich fand den Explorer von Vista grauenvoll den von Win7 finde ich super. Links ist jetzt alles ordentlich aufgelistet und ich komm immer schnell an die Ordner an die ich will. Zudem kann ich überall einfügen oder neue Ordner machen. Ich bin mit Win7 sehr zufrieden.
 
Geht bei mir unter XP weder auf dem Desktop-PC, noch auf dem Notebook. :confused::confused:

Unter Win 7 vergrössert/verkleinert sich die Darstellung der Ordnerelemente wenn ich STRG + Mausrad verwende.
 
Und es gibt derweil keine Vista-Treiber??!

Schon, aber damit funktioniert es nicht. Der Drucker wird im Gerätemanager als Gerät ohne Treiber erkannt, die heruntergeladene Vista-Treiberdatei legt auch brav los, um dann als immer wiederkehrende Routine zu verlangen, dass der Drucker zum Abschluss der Installation angeschlossen werden möge.
 
Oh Gott, das ist ja noch umständlicher, vor allem weil es einen Rattenschwanz nach sich zieht. Aber man KANN natürlich weiterhin mit einem System von Ordnern und Unterordnern arbeiten, bzw. extra neu anlegen.

Ich bin der Meinung, dass Ordner grad für diesen Zweck erfunden wurden, damit man "Ordnung" in die Daten bringt und wenn man sich das Ordnersystem ein bisschen vorher überlegt, dann reichen meist wenige aus, um die Übersicht deutlich zu verbessern.
Als ich in Win7 zum ersten Mal den Explorer gestartet hab, waren da links nur irgendwelche Sachen, aber kein einziges Festplattenlaufwerk, das hat mich schon mal gestört, ok, wenn mans dann gefunden und geöffnet hat, scheint die Ansicht später erhalten zu bleiben, aber ich will da drin meine Laufwerke sehen und sonst nix ;)
 
Ich bin der Meinung, dass Ordner grad für diesen Zweck erfunden wurden, damit man "Ordnung" in die Daten bringt und wenn man sich das Ordnersystem ein bisschen vorher überlegt, dann reichen meist wenige aus, um die Übersicht deutlich zu verbessern.

Damit hast du nicht unrecht. Ich benutze ja auch Ordner. Allerdings ist es nicht immer sinnvoll, überall Ordner anzulegen. Das von Win 7 angebotene Feature erleichtert die Arbeit zusätzlich zu den vorhandenen/angelegten Ordnern.
 
Hi,

zum Glück haben wir noch nicht den 1. November, denn ich hätte da noch eine IT Frage zu Windows 7 :D

Bin kurz davor mein Windows XP mit Windows 7 zu überspielen, aber bin mir mit einer Sache noch etwas unsicher. Es wird explizit erwähnt, dass man alle persönlichen Daten auf eine externe Festplatte sichern soll.

Jetzt habe ich mehrere Festplatten in meinem PC und jede in mehrere Partitionen unterteilt. Unter c: kommt nur Windows 7 und sonst nix....sind meine anderen Partionen bei der Installation dann ungefährdet und ich kann da alles drauflassen, oder werden die bei der Installtion von Windows 7 irgendwie mit formatiert?

Danke und Gruß
Walter
 
Dann hätte ich noch eine Frage :)

Auf c: hat Lightroom noch mehrere Gigabyte geparkt, die Verzeichnisse nennen sich BACKUPS und das andere Verzeichnis LIGHTROOM CATALOG PREVIEWS.IRDATA

Was mache ich damit? kann ich die einfach irgendwo anders sichern? Wenn ja, wie? Oder kann ich die einfach löschen?

Vielen Dank im voraus
Walter
 
Hallo Walter,

zu Frage 1: Wenn du nur C: als Installationspartition angibst, wird auch nur diese formatiert. Die Anderen bleiben unberührt.

zu Frage 2: Wie der Name schon sagt, das eine ist dein BACKUP von LR, das Andere die Katalogvorschau. Beide kannst du löschen, vorrausgestzt du bist nicht gerade jetzt darauf angewiesen. Ich würde jedoch zur Sicherheit in LR ein anderes Sicherungsverzeichnis angeben und noch einmal ein Backup fahren bevor ich alles lösche. Außerdem ist die Systempartition von Haus aus keine gute Lösung für Backups. Will sagen, System weg-Backup weg.

Gruß
Harald
 
Hi,

zum Glück haben wir noch nicht den 1. November, denn ich hätte da noch eine IT Frage zu Windows 7 :D

Bin kurz davor mein Windows XP mit Windows 7 zu überspielen, aber bin mir mit einer Sache noch etwas unsicher. Es wird explizit erwähnt, dass man alle persönlichen Daten auf eine externe Festplatte sichern soll.

Jetzt habe ich mehrere Festplatten in meinem PC und jede in mehrere Partitionen unterteilt. Unter c: kommt nur Windows 7 und sonst nix....sind meine anderen Partionen bei der Installation dann ungefährdet und ich kann da alles drauflassen, oder werden die bei der Installtion von Windows 7 irgendwie mit formatiert?

Danke und Gruß
Walter

Also nach meiner Installationserfahrung sollten die übrigen Partitionen ungefährdet sein, man kann während der Installation ja selber die Systempartition wählen und ggf. noch formatieren, dann wird man an dieser Stelle die anderen Partitionen natürlich unangetastet lassen, d.h. von selber formatiert Windows normal nicht einfach alle Partitionen - trotzdem ist es immer gut, wenn man eine Sicherung hat, hab das selber schon vernachlässigt und das wär fast nach hinten losgegangen, weil ich versehentlich eine Datenpartition mitformatiert hab, allerdings nicht im Zusammenhang mit Win7...
Edit: Verdammt, war ich zu langsam...und ich hab zuviel getippt, wie ich sehe :D
 
vielen Dank Euch beiden :top:

Bei Lightroom ist c: als standardverzeichnis angelegt und ich habe übersehen es zu ändern...werde das jetzt unter Win7 auf jeden Fall ändern.


Danke
Walter
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten